Motalia 270
Motalia 270
Motalia 270
MOTALIA
Berichte Tips Technik Adressen Veranstaltungen Szene Termine
299€
Wir machen uns für Euch stark und haben folgende
Guzzi Ersatzteile drastisch im Preis gesenkt:
Original Scheinwerfer für die Stelvio und die Norge.
Egal ob Eure bei einem Unfall oder durch Stein-
schlag beschädigt wurde - Wir bieten Euch den
Stelvio Scheinwerfer für nur 225 € an, die komplette
Norge Scheinwerfereinheit sogar nur für 299 € an!
225€
977130
Für die Stelvio können wir Euch auch das Original-
Rücklicht zu einem Spitzenpreis anbieten.
978450
140€
Natürlich haben wir auch das komplette Moto Guzzi
Zubehörprogramm für die Stelvio und die Norge
im Angebot. Dazu das Hepco&Becker Kofferpro-
gramm und noch viele andere interessante Artikel.
Zulassungsminus in Italien
Während in Deutschland eine leichte Steige-
rung der Zulassungszahlen zu verzeichnen ist,
muß der italienische Zweiradmarkt drastische
Rückgänge hinnehmen.
In dem für die meisten italienischen Motorrad-
hersteller relevanten Hubraumbereich über
750 Kubikzentimetern ist ein Minus bei den
Motorradverkäufen von 31,6 Prozent gegen-
über dem Vorjahr zu vermelden. Im Segment
650 bis 750 cm³ beträgt der Rückgang immer-
hin noch 18,4 Prozent.
Januar 2013 27
Kleine Morini ganz groß
Mit der Moto Morini zum Sieg in der Deutschen Historischen Motorradmeisterschaft
Alles begann beim Hamburger Stadtpark-Revival 2010. Nach einem begeisterten Besuch dieser
Veranstaltung dachte ich, daß das Fahren mit einer alten Rennmaschine eine Möglichkeit für mich
sein könnte, mit einem überschaubaren Risiko wieder in den aktiven Motorsport einzusteigen
und die Atmosphäre auf der Rennstrecke und im Fahrerlager zu genießen!
Nach einigen Recherchen über Historische Anfang 2011 ergab jedoch, daß mir dieses
Motorradrennen des VFV (Veteranen Fahr- Motorrad zu leicht gebaut erschien. Ferner
zeug Verband), welche als Gleichmäßigkeits- stellte ich fest, daß die Aermacchi mit
läufe ausgetragen werden, ging es los! Erste 16-Zoll-Rädern ausgestattet war, welche bei
Überlegung: Die vorhandene BMW R 90/6, Veranstaltungen der DHM (Deutsche Histori-
Baujahr 1976, für den Rennsport umbauen? sche Meisterschaft) gar nicht zugelassen sind
Zweite Überlegung: Eine Moto Guzzi V7 Sport (hier sind mindestens 18"-Räder vorgeschrie-
oder Le Mans kaufen und für den Rennsport ben).
umbauen? Aber die Suche bei Ebay bzw. ver- Also wiederum ein Wochenende Motorrad-
schiedenen Fahrzeugportalen ergab keine bücher und alte Motorradzeitschriften wäl-
geeignete Grundmaschine, und außerdem zen! Es sollte auf jeden Fall ein italienisches
wuchs langsam die Einsicht, daß es wahr- oder deutsches Motorrad sein und kein Japa-
scheinlich besser ist, zunächst in einer kleine-
ner. Und plötzlich fiel mir in meinem Buch
ren Hubraumklasse einzusteigen. Was nicht „1000 Motorräder“ ein Bild mit einer sehr schö-
zuletzt geringere Geschwindigkeiten und ge- nen Moto Morini 3½ Sport auf! Nach einigem
ringeres Risiko bedeutet! Googeln und Lesen von alten Motorradzeit-
Der nächste Gedanke war eine Aermacchi 250, schriften fand ich heraus, daß über dieses
welche ich auf einem Internetportal in HollandMotorrad fast ausnahmslos positiv berichtet
fertig umgebaut als Rennmotorrad entdeckt wurde; schließlich war eine Morini 3½ S in den
hatte - eine Besichtigung des Motorrades frühen 70er Jahren bereits mit einem 6-Gang-
Getriebe, elektronischer
Zündung, Zahnriemen-
antrieb für die Nocken-
welle, 40 PS bei 350 cm³
und einem hoch gelob-
ten Fahrwerk vielen Mo-
torrädern dieser Epoche
voraus! Außerdem stell-
te ich fest, daß es schein-
bar erschwingliche Mo-
torräder als Grundsub-
stanz gab. Die einzige
Überlegung war, was
macht man mit der
Rechtsschaltung? Aber
beim Lesen einiger Zei-
tungsberichte stellte ich
fest, daß die Firma Amex
Nach einigen Überlegungen und Suchen fiel die Wahl (deutscher Generalim-
auf diese gelbe Moto Morini 3½ Sport. porteur in den 70/80er
28 MOTALIA Nr. 270
Jahren) früher schon 3½ S
Morinis auf Linksschaltung
umgebaut hatte.
Es dauerte aber noch
ungefähr zwei Monate, bis
bei Mobile.de eine gelbe
Moto Morini 3½ Sport ange-
boten wurde, die in die enge-
re Wahl kam. Denn es sollte
ja nicht nur eine Moto Mori-
ni 3½ sein, sondern auch
eine mit Speichenfelgen und
auf jeden Fall ein Sport-
Modell.
Also ging es mit meiner
Frau Karola, welche meine
Motorradsport-Aktivitäten
nicht nur duldet sondern Vergaserabstimmung in Oschersleben.
erfreulicherweise unter-
stützt, kurzfristig nach Soest, um die Maschine daß die Morini fahrwerkstechnisch sehr gut zu
in Augenschein zu nehmen. Nach einigen mir paßt und daß das Fahrwerk anscheinend
Tagen Überlegung und Verhandlungen war wirklich so gut ist, wie es in den alten Testbe-
ich mir mit dem Vorbesitzer einig, und die richten gelobt wurde. Die Bremspumpe für die
Maschine wurde geholt. Bei der Abholung Zweischeiben-Vorderradbremse wurde noch
erfuhr ich, daß das Motorrad sogar schon mal erneuert, um sicherzustellen, daß die wichtigs-
bei dem Hamburger Stadtpark-Revival gefah- te Bremse an einem Motorrad optimal funk-
ren wurde! Danach wurde die Morini anschei- tioniert.
nend wieder auf den Straßenbetrieb zurückge- Jetzt wurde das Motorrad also endgültig zu
baut, denn sie hatte noch vier Monate TÜV. einer Rennmaschine umgebaut, so daß bei der
Also habe ich sie trotz der Planung, sie wieder Elektrik nur noch der elektronische Drehzahl-
für den Rennbetrieb herzurichten, erstmal an- messer und der Zündungsschalter übrig blie-
gemeldet. Außerdem habe ich das Motorrad ben. Die original verchromten Schutzbleche
als erstes auf Linksschaltung sowie zurück- wurden gekürzt, was dazu beiträgt, daß die
verlegte Fußrasten umgebaut. Und somit konn- Morini mit ihren polierten Aluspeichenfelgen
te ich das Handling der Maschine auf der und den polierten Motorabdeckungen auch
Straße testen! als Rennmaschine sehr gut aussieht. Für die
Dabei stellte ich fest, daß die Vergaser mit den Lackierung des Tanks und die Optimierung
montierten offenen Ansaugtrichtern Abstim- der sonstigen gelben Lackierung sorgte mein
mungsprobleme hatten und nach ungefähr Kumpel Jens.
zwei Kilometern Fahrstrecke Aussetzer beka- Außerdem beantragte ich bei Manfred Woll
men. Nach Änderung der Bedüsung, Reini- vom VFV einen Fahrzeugpaß, und mit einer
gung des Tanks, neuer Beschichtung des vorläufigen Registrierung konnte ich für den
Tanks von innen, neuen Benzinhähnen und Börde Grand Prix nennen und bekam die Dau-
noch einigen Änderungen in der Benzinzufuhr erstartnummer V73 zugewiesen.
wurde das Problem etwas kleiner. (Der eigent- Im August 2011 endlich der erste Einsatz beim
liche Grund für die Aussetzer sollte jedoch erst Börde Grand Prix (Prinzenpark-Revival). Bei
beim nun bald bevorstehenden ersten Renn- der Ankunft im Motodrom war ich erstaunt,
einsatz in Oschersleben klar werden.) wie voll das Fahrerlager bereits war. Nach
Grundsätzlich stellte ich aber glücklich fest, einiger Suche fanden wir einen Platz neben
Januar 2013 29
Startplatz Anfang des letz-
ten Drittels war ich für mei-
ne ersten Kilometer auf dem
Motodrom in Oschersleben
sehr zufrieden. Beim folgen-
den ersten Wertungslauf
stellte ich dann auch auf
der Rennstrecke nochmals
fest, daß das Motto „Mo-
torradsport unter Freun-
den“ gelebt wird! Es wird
auf Langsamere Rücksicht
genommen und auch uns
Neulingen läßt man genug
Platz und Luft zum Fahren -
auch wenn wir mal nicht
die Ideallinie treffen! Und
ebenso wie Walter, der
bereits seit 2010 dabei
Erste Runden in Oschersleben. ist, kam ich von allen Läu-
Walter - zufällig auch ein Teilnehmer in der fen mit einem breiten Grinsen im Gesicht
Klasse V mit einer Honda CB 350. Sofort zeigte zurück!
sich, was unter dem Motto „Motorsport unter Als nächste Veranstaltung 2011 wurde An-
Freunden“, welches sich die Deutsche Histo- fang September das Hamburger Stadtpark-
rische Motorradmeisterschaft und der VFV Revival in Angriff genommen, denn im Vorjahr
auf die Fahne geschrieben haben, gemeint ist. hatte ich meinen Kumpels vom Automobil-
Walter wies mich in alle notwendigen Gege- Club Wedemark vollmundig versprochen „Im
benheiten wie Papierabnahme, Ausstellung nächsten Jahr bin ich als Teilnehmer dabei!“.
einer C-Lizenz direkt beim Veranstalter, techni- Ich freute mich riesig, meine Morini den Zu-
sche Abnahme, Transponder besorgen etc. schauern zu zeigen. Es ist schon ein besonde-
sehr freundschaftlich ein. Und zu den jeweili- res Gefühl, ein Motorradrennen mit so vielen
gen Starts fuhren wir gemeinsam. Zuschauern so nah an der Strecke zu bestrei-
Beim ersten freien Training stellte ich mit ten, auch wenn es in diesem Fall nur Demon-
Schrecken fest, daß die Morini nach weni- strationsläufe waren. Auch der gewaltige Zu-
gen Kilometern wieder ins Stottern kam! spruch für mein Motorrad seitens der Zu-
Glücklicherweise war aber noch ein weiterer schauer im Fahrerlager hat mich sehr gefreut.
3½ Morini-Fahrer da, und auch einige an- So kam nach einem Lauf eine Frau vorbei und
dere Motorsportfreunde, die ich um Rat sagte: „Die gelbe Moto Morini 3½ S sei das
fragte, waren der Meinung, daß es an einer schönste Motorrad bei der ganzen Veranstal-
Luftblasenbildung durch das Vibrieren der tung“. Das ging runter wie Öl! Aber natürlich
Vergaser liegen könnte, weil die Vergaser nicht weiß ich, daß Geschmäcker nun mal verschie-
mehr durch die Verbindungsschläuche in die den sind.
Airbox gehalten wurden, sondern mit den of- Und auch hier traf ich wieder Morini-Fans - ich
fenen Lufttrichtern jetzt frei schwingen konn- lernte Michael aus Hamburg kennen, der
ten. Kurzer Hand wurden die Vergaser mit ein ebenso mit seiner 3½er gekommen war.
paar Kabelbindern an Motor und Rahmen fi- Besonders viel Spaß hatten wir mit unseren
xiert. Nachbarn Jens und Steffan mit ihrem BMW-
Bei dem folgenden Pflichttraining zeigte sich, Kneeler-Gespann, die in Hamburg scheinbar
daß dies wirklich die Ursache war. Mit einem jeder kennt und die immer einen lockeren Spruch
30 MOTALIA Nr. 270
drauf haben. Und den Zuschauern außerdem denheit und Freude über das Fahren auf einer
zeigten, wie man auf drei Rädern zügig um die richtigen Rennstrecke da.
Ecke kommt! Absolut beeindruckend! Jetzt wurden von Manfred Woll auch die Fo-
Eine Woche später ging es dann schon wieder tos für den Fahrzeugpaß gemacht und das
zur nächsten Veranstaltung - ein Flugplatzren- Motorrad noch mal darauf überprüft, daß es
nen im Rahmen der Technorama-Messe Hil- 100 Prozent für den Rennsport umgebaut wur-
desheim. Das war wiederum eine ganz andere de und auch alle Einzelheiten aus dem techni-
Erfahrung mit den langen Geraden und den schen Reglement eingehalten wurden. Weil
eingebauten Schikanen. Nach dem dritten Lauf meine 3½ S keinen nachweisbaren histori-
stellte ich fest, daß sich die Überwurfmutter für schen Hintergrund im Rennsport hat, stand
die linke Auspuffkrümmerbefestigung gelöst von Anfang an fest, daß ich mit diesem
hatte. Der Versuch, sie einfach nur wieder Motorrad nur in der Clubsportklasse V (bis
einzuschrauben, mißlang. Glücklicherweise 500 cm³) starten kann; aber das ist für mich
hatten wir diesmal Michael als Nachbarn, der unwichtig.
schon Erfahrung mit den Morini-Krümmer- Ende April 2012 war es soweit - die ersten zwei
Muttern hatte! Also kurzer Hand die Mutter Wertungsläufe zur DHM beim Kölner Kurs auf
ganz rausgeschraubt, gereinigt und mit Kup- dem Nürburgring waren angesagt. Auch Wal-
ferpaste wieder eingesetzt. Perfekt, der Aus- ter mit der Honda und seine Freundin Mandy
puffkrümmer saß! Jetzt noch mit einer Zwirbel- waren wieder da und hatten dieses Mal noch
drahtsicherung gesichert und dieses Problem zwei Freunde aus Augsburg (Tobi und Manu)
kann nicht mehr auftreten. Das besonders ebenfalls mit Honda-Motorrädern mitgebracht.
Schöne bei dieser Veranstaltung war, daß man Die Beiden sehen mit ihrem Irokesenschnitt,
fünfmal 30 Minuten fahren konnte, was sich diversen Tätowierungen und Piercings zwar
für mich wie ein echtes Training für Mensch sehr verwegen aus - sind aber zwei sehr höfli-
und Maschine auswirkte. che und ausgesprochen nette junge Leute.
Nach so viel Spaß bei den Veranstaltungen (Was wieder einmal zeigt, daß man seine Mit-
2011 stand schnell fest: „Nächstes Jahr menschen nicht nach dem Aussehen beurtei-
fahre ich die komplette Deutsche Histori- len sollte!)
sche Motorrad Meister-
schaft 2012!“
Um bei dieser gewertet zu
werden, waren Anfang
2012 jedoch noch einige
Dinge zu regeln. Medizi-
nische Untersuchung für
die Beantragung einer H-
Lizenz (denn mit einer ein-
fachen C-Lizenz wird man
in der DHM nicht gewer-
tet). Außerdem schrieb ich
mich mit der Nennung zur
ersten Veranstaltung des
VFV, der Einstellfahrt in
Oschersleben im April
2012, für die Teilnahme
und Wertung bei der
DHM ein. Die 3½ lief
wieder perfekt, und sofort
war wieder diese Zufrie- Manu und Walter mit Honda.
Januar 2013 31
regnen, und die gesamte
Stromversorgung im Fah-
rerlager fiel aus. Allgemein
sind die Stromversorgung
und die sanitären Anlagen
doch sehr „französisch“
und für uns etwas gewöh-
nungsbedürftig, was aber
die super Strecke zumindest
für uns Fahrer locker aus-
gleicht!
Am Sonntag war am Vor-
mittag dann mein erstes Re-
genrennen angesagt. Weil
ich aber die guten Bridges-
tone BT 45-Reifen auf mei-
ner 3½ S habe und das Fahr-
werk wie schon erwähnt
Umgebaut auf Linksschaltung und zurück-
sehr gutmütig ist, hatte ich
verlegte Fußrastenanlage.
keinerlei Probleme im Re-
Auch hier waren wieder sehr viele Teilnehmer gen und habe versucht, so zu fahren wie bisher.
am Start, und ich durfte das erste Mal auf der Sonntagnachmittag war es dann wieder
Grand-Prix-Strecke des berühmten Nürburg- halbwegs trocken, und wir hatten noch mal so
rings bei einem Motorradrennen starten. Das richtig Spaß auf der Strecke. Vor lauter Freude
war schon ein erhebendes Gefühl, und mit dem am Fahren war ich dann relativ spät mit der
17. und 10. Platz war ich als Neuling sehr Rückgabe des Transponders dran und bekam
zufrieden. von Bettina erstmal eine berechtigte Rüge für
Jetzt war erstmal ein Monat Pause, denn im Mai mein spätes Erscheinen. Weil ich mittlerweile
fand kein Rennen statt. Am ersten
Juni-Wochenende ging es dann zu
unserer ersten Auslandsveranstal-
tung nach Metz in Frankreich. Mit-
ten in der Wildnis unweit von Metz
liegt eine wunderschöne Motor-
radrennstrecke mit vielen Kurven
und wunderschönen Bergauf- und
Bergabpassagen! Bei dieser Ver-
anstaltung lernte ich Thomas mit
seiner Moto Morini Settebello ken-
nen, was im Laufe des Jahres 2012
zu einer weiteren Überlegung für
den Historischen Motorradrenn-
sport führen sollte (dazu später
mehr).
Am Samstag hatten wir sehr schö-
nes Wetter und wir konnten das
Fahren auf dieser wunderschönen
Achterbahn so richtig genießen.
Aber in der Nacht fing es an zu Ortwin, Peter und Werner mit Pokal.
32 MOTALIA Nr. 270
Die Rennstrecke von Chambley bei Metz in Frankreich gleicht einer Achterbahn.
weiß, daß die Damen das alles ehrenamtlich und wie man auf dem Foto sehen kann, ist
machen und dazu auch noch selbst aktiv als selbst bei den Kollegen weit über 60 mit vielen
Fahrerinnen in den Soloklassen oder als Bei- Jahren Rennerfahrung die Freude über einen
fahrerin im Gespann dabei sind, habe ich künf- Pokal riesengroß.
tig eine schnelle Rückgabe des Transponders Außerdem ging mir die „Schwärmerei über die
und Abholung der Lizenz geschworen. kleinen Morinis“ nicht aus dem Kopf! Bereits
Weil die nächste Veranstaltung gleich wieder nach dem Nürburgring-Wochenende googel-
eine Woche später auf dem Nürburgring statt- te ich, ob es nicht irgendwo eine 175er Mo-
fand, hatten Karola und ich uns entschlossen, to Morini zu verkaufen gab. Ich entdeckte
ein paar Tage Urlaub am Rande der Vulkaneifel jemanden in der Nähe von Holland, der eine
zu machen und am Donnerstag zum Jan-Wel- Tresette Sprint-Rennmaschine und einen
lem-Pokal anzureisen. Diesmal war das Fahrer- 3½-Motor zu verkaufen hatte und fuhr nach
lager aufgrund der zusätzlichen Autorennen einem Messebesuch in Düsseldorf bei ihm
im Rahmen des Jan-Wellem-Pokals besonders vorbei, um den 350er-Motor als Teileträger
voll, und wir hatten Mühe, für Walter und die mitzunehmen. Dabei besichtigte ich auch die
Kollegen aus Augsburg wie versprochen ei- Tresette Sprint-Rennmaschine; aufgrund des
nen Platz frei zu halten. Vielleicht waren es aber relativ hohen Preises konnte ich mich aber
gerade die Enge und das scheußliche Wetter, noch nicht zum Kauf entscheiden.
welche diese Veranstaltung - welche im übri- Ende Juni ging es dann bereits wieder zu einer
gen perfekt organisiert war - zu einem beson- neuen Rennstrecke für mich, das Flugplatzren-
deren Event werden ließ, bei dem man viele nen Dahlemer Binz stand an. Die Strecke liegt
neue Leute aus der VFV-Szene kennenlernte. auf einem Plateau in der Eifel, und das Fahrer-
Direkt neben uns standen Thomas und Peter lager ist auf einer Wiese neben der Start- und
mit ihren Moto Morinis Settebello und Treset- Landebahn, welche für das Wochenende zur
te Sprint. Und sie schwärmten wieder einmal Rennstrecke umfunktioniert wurde. Besonders
von diesen tollen, kleinen Morinis!! interessant war, daß bei dieser Veranstaltung
Am Sonntagnachmittag fing es dann erneut zu auch die Formel 1- und Formel 2-Gespanne
regnen an, was wieder ein Regenrennen be- dabei waren, welche auf den langen Geraden
deutete, aber auch auf dem Nürburgring mach- höllische Geschwindigkeiten fahren. Auch hier
te mir der Regen nichts aus. Die Krönung war erwischte uns wieder das Wetter, und die
dann der Empfang meines ersten Pokals für beiden Wertungsläufe fanden bei zum Teil
Platz 5. Ach, wie kann man sich auch noch in starken Regen statt. Regenrennen sind aber
meinem Alter von 54 über so einen Pott freuen. anscheinend für meine Gleichmäßigkeitskrite-
Unsere alten Hasen (wie ich sie gern nenne), rien sehr förderlich, denn mit Platz 2 konnte ich
Ortwin, Peter und Werner, hatten alle einen wieder mit einem Pokal nach Hause fahren.
Pokal in der 175er bzw. 250er Klasse geholt, Ende Juli ging es noch einmal nach Oschers-
Januar 2013 33
Der Wunsch, eine weitere
Rennmaschine aus dem
Hause Moto Morini zu be-
sitzen und künftig auch an
dem berühmten Schotten
Classic Grand-Prix teilzu-
nehmen, bei dem unsere
350er-Clubsportmaschi-
nen nicht zugelassen sind,
wurde nach diesem Wo-
chenende noch größer, so
daß ich mich entschloß,
Jürgen V. noch einmal zu
besuchen, um über den
Kauf der wirklich schönen
Tresette Sprint von 1958
mit der Signierung von Gi-
Moto Morinis am Nürburgring. acomo Agostini zu verhan-
leben. Hier hatten wir uns wieder mit Thomas, deln. (Agostini hat mit so einem Motorrad
Peter und den anderen Morinis sowie Ortwin seine Rennsportkarriere begonnen!) Weil der
mit seiner Ducati verabredet. Am Samstag war Motor der Tresette Sprint immer noch kom-
es tagsüber sehr heiß, und das Freie- und plett zerlegt war, einigten wir uns auf einen für
Pflichttraining fanden auf trockener Strecke beide Seiten angemessenen Preis, und die
statt. Aber am Samstagabend erwischte uns Tresette Sprint freut sich bestimmt, daß sie
ein heftiger Regen, der auch am Sonntagmor- nach zehn Jahren Pause 2013 wieder auf die
gen nur zeitweise nachließ. Die Klasse F war Rennstrecken darf.
vor uns dran, und bei Thomas mit seiner Set- Ende September ging es dann zur Saisonab-
tebello blockierte das Hinterrad schon in der schluß-Veranstaltung zum Hockenheim-Ring.
zweiten Runde bei einem Schaltfehler in der Dieses sollte eine ganz besondere Veranstal-
Hotelkurve - er rutschte in das Kiesbett, zum tung sein, denn es hatten sich fast 1.000 Teil-
Glück war nur eine Fußraste verbogen. Bei uns nehmer für die kombinierte Motorrad- und
in der Klasse V verlor Tobi beim Anbremsen Autoveranstaltung eingeschrieben, wobei die
auf die Schikane nach der Brücke die Gewalt Motorräder auf zwei und drei Rädern bei wei-
über sein Motorrad und rutschte ebenfalls ins tem überwiegten. Wieder standen wir mit Tho-
Kiesbett. Scheinbar hatte der starke Regen mas mit seiner Morini Settebello zusammen, zu
feinen Sand auf die Strecke gespült, denn auch uns gesellte sich dann noch Wilfried - ebenfalls
ich kam kurz hinter Tobi gewaltig auf der linken mit einer Moto Morini Settebello, welche im
Seite der Strecke ins Schleudern, so daß ich in Training nicht so recht laufen wollte, was im
den nächsten Runden die Schikane nur noch ersten Anschein an Verschmutzungen im Tank
rechts anbremste. Zum Glück war auch bei zu liegen schien. Wilfried baute darauf hin
Tobi außer ein paar Beschädigungen an der Benzinfilter ein, welche er bei einem Teilehänd-
Verkleidung nichts Größeres passiert, und wir ler im Fahrerlager erstanden hatte.
diskutierten nach diesem Schlingerkurs heftig Das ist das Schöne bei dieser Großveranstal-
über die Gründe der schmierseifenähnlichen tung: Es sind etliche Teile- und Werkzeug-
Fahrbahn vor der Schikane. händler da, und man kann zwischen den Ren-
Aber auch diese Wertungsläufe im Regen nen immer mal stöbern, ob man noch eine
hatten wiederum Vorteile für mich, denn in brauchbare Kleinigkeit für sein Moped findet!
der Gleichmäßigkeitswertung bekam ich wieder Aber auch die Benzinfilter brachten bei
25 Punkte gutgeschrieben. Wilfrieds Settebello nicht die Lösung, sie fing
34 MOTALIA Nr. 270
weiterhin ab 6.000 U/min an zu stottern. Mit Morini-Fahne bei der Siegerehrung für uns alle
vereinten Kräften haben wir abermals die Zün- hoch!
dung überprüft und die Vergaser noch mal Im Laufe der nächsten Woche war es klar, ich
sorgfältig gereinigt, und Wilfried hoffte dar- hatte die Klasse V in der Deutschen Histori-
auf, daß seine Morini am Sonntag zum Wer- schen Motorradmeisterschaft gewonnen,
tungslauf wieder richtig durchzieht. Außer womit ich zu Beginn meiner erst zweiten Mo-
uns waren auch Peter, Werner und Jochen mit torradrennsport-Saison auch bei bestem Wil-
ihren Morinis wieder da. len nicht gerechnet hätte!
Am Sonntagmittag wurde dann erst mal ein Der Saisonabschluß ist die traditionelle Meis-
Gemeinschaftsfoto mit allen Morinis, die an terschaftsehrung Ende Oktober in dem kleinen
der Veranstaltung teilgenommen haben, ge- hessischen Städtchen Schotten. Ich habe den
macht. Um 15:10 Uhr war endlich die Klasse V Eindruck, in diesem Ort sind alle vom Motor-
mit dem Wertungslauf an der Reihe; es war radrennsport infiziert, denn die Bürgermeiste-
trocken, und der Hockenheimring hat einen rin ließ es sich nicht nehmen, aktiv an der
hervorragenden Grip. Weil ich das erste Mal in Siegerehrung teilzunehmen und stolz zu ver-
Hockenheim war, brauchte ich wie am Vortag künden, daß der Schotten Classic Grand-Prix
noch mal zwei Runden, bis mir die Ideallinie für auch in den nächsten Jahren ein fester Be-
alle Kurven wieder klar war, aber dann machten standteil der Veranstaltungen in dem Ort
das Fahren und die Schräglagenmöglichkei- Schotten sein wird.
ten bei diesem super Grip so richtig Spaß. Am Ich freue mich schon jetzt riesig auf die Saison
Ende war es für mich Platz sechs bei den DHM- 2013 und bin sehr gespannt, wie sich meine
Fahrern, was noch mal zehn Punkte für die neue Errungenschaft, die Moto Morini Treset-
Meisterschaft bedeutete. te Sprint, fährt. Ich kann nur jedem, der einen
Direkt nach meinem Rennen fuhr die Klasse F Hang zu alten Motorrädern und zum Motor-
(also Peter, Thomas und Wilfried) mit ihren sport hat, empfehlen, bei der Deutschen His-
kleinen Morinis. Ich schaute mir das Rennen torischen Motorradmeisterschaft vom VFV teil-
kurzentschlossen von der Tribüne aus an, und zunehmen. Es ist nie zu früh oder zu spät, sich
man konnte auch hier sehen, wie schön sich beim Motorradsport unter Freunden zu enga-
der Kurs fahren läßt. Besondere Kurvenlagen gieren.
fuhr unser amerikanischer Nachbar mit einer Jürgen Schlicht
175er-Zweizylinder-Hon-
da. An dieser Maschine
entdeckten wir dann noch
sehr interessante Bridge-
stone Reifen BT 39 in
18 Zoll, die in Deutschland
normal nicht angeboten
werden. Weil diese Reifen
im Gegenteil zu den Avon-
und Heidenau-Reifen auch
im Regen sehr guten Grip
bieten sollen, werden wir
versuchen, solche Reifen
über den Winter für die
Settebellos und Tresette
Sprint zu bekommen. Im
übrigen holte Peter bei die-
ser Veranstaltung Platz Immer wieder schwärmen die Anderen von
zwei und hielt damit die den Qualitäten ihrer kleinen Morinis.
Januar 2013 35
Monster-Show in Misano
Vor zwanzig Jahren hat Ducati mit dem Modell Monster einen Meilenstein im Motorradbau
gesetzt. Über 250.000 Maschinen diesen Typs verließen seitdem die Werkshallen in Bologna.
Unzählige dieser Motorräder wurden von ihren Besitzern und Spezialfirmen auf die unterschied-
lichsten Arten umgebaut. Das WDW im Sommer in Misano bot eine gute Gelegenheit, zahlreiche
dieser Umbauten zu bewundern.
Aus einer S2R 1000 entstand diese
Kreation, bei der die Umbauer auch
nicht vor Änderungen am Rahmen zu-
rückschreckten. Insgesamt betrachtet
halten sich die Veränderungen auf der
technischen Seite doch in Grenzen,
was die Kosten nicht explodieren ließ.
Keine teure Öhlins-Gabel oder gefräste
Bremssättel und andere Sachen, die
bei ähnlichen Motorrädern fast schon
Standard sind. Alleine eine auffällige
Lackierung reicht oft schon, um die
Blicke auf sich zu ziehen - und wenn der
Betrachter erstmal gefangen ist, wird
er die interessanten Details schon ent-
decken.
Januar 2013 37
Wer sagt denn, daß eine
Ducati Monster unver-
kleidet und luftgekühlt
sein muß? Es gab diverse
Serienmodelle mit Cock-
pitverkleidung oder dem
flüssigkeitsgekühlten
Vierventil-Motor. Aber
was ist das für ein Trieb-
werk? Und ist das über-
haupt eine Monster?
Wassergekühlte Zwei-
ventil-Motoren gab es nur
in der Paso sowie der ST-
Baureihe. Und diese Ma-
schine dürfte wohl als
ST2 das Werk verlassen
haben und wurde später
im Monster-Style umge-
baut.
38 MOTALIA Nr. 270
Giordano Loi aus
Sardinien nennt seine
Kreation Ducati Par-
ma. Der studierte
Bildhauer widmet sich
nicht nur der Kunst,
sondern baut auch
gerne Ducatis um und
verpaßt ihnen ein
individuelles Styling.
Tiefgezogene Cockpit-
verkleidung mit bösem Blick.
Die Kupplung wird mittels
radialer Handpumpe betätigt.
Bei der Bremse gab sich der
Erbauer mit einer herkömmli-
chen Druckpumpe zufrieden,
aber immerhin verfügen die
konventionellen Bremssättel
über vier einzelne Beläge.
Januar 2013 39
Wenn man richtig Leistung
haben will, führt kein Weg am
Vierventil-Motor vorbei.
Zeitweise hat Ducati diesen
auch in der Monster-Baureihe
verbaut, bis dann das Modell
Streetfighter kam.
Januar 2013 41
42 MOTALIA Nr. 270
Januar 2013 43
Regelmäßige Italotreffs
Der Eintrag regelmäßiger Italotreffs in diese Auflistung ist kostenlos, Postkarte oder Anruf genügt. Bitte
Bundesland, Postleitzahl und eine Telefonnummer für eventuelle Rückfragen angeben.
Baden-Würt- 72160 Stammtisch der Laver- 78136 Ducati- + Italo-Stamm- 88696 Stammtisch des Moto
temberg da-Freunde Rohrdorf jeden 3.
Freitag im Monat ab 19:00 Uhr
tisch Schonach trifft sich diens-
tags, immer in der ungeraden
Guzzi Clubs Bodensee jeden
1. Mittwoch ab 19:00 Uhr im
im Vereinsheim des MC Müh- Kalenderwoche, im Gasthaus Gasthaus Adler in Hohenbod-
68161 Guzzisti² Moto Guzzi-
len, Egelstaler Weg in Horb- Wilhelmshöhe in Schonach. man. Info: Joachim Volk, E-
Stammtisch in Mannheim, je-
Mühlen. Info: Charly, Tel.: Info: Tel.: 07722-21389. Mail: info@guzzimoto.de oder
den 2. Donnerstag im Monat
07457-4245 oder Harry, Tel.: Internet: www.guzzimoto.de.
im Andechser, N2 10. Info:
07541-7905, Internet: http:// 79100 Freunde italienischer
Tel.: 0151-59123501, E-Mail:
gtheobald@gmx.com.
www.laverda-gemeinschaft-
deutschland.de.
und klassischer Motorräder
treffen sich jeden Freitag,
Bayern
20:30 Uhr in der Pizzeria 80637 München: Stammtisch
68259 Moto Morini-Stamm-
72160 Offener Moto Guzzi- Waldhorn in Sexau, nördl. von Solo Moto Italiane jeden 1.
tisch Kurpfalz jeden 4. Don-
Stammtisch in Horb, mitt- Freiburg, direkt am Sexau- und 3. Donnerstag im Monat
nerstag im Monat, Vereins-
wochs ab 19:00 Uhr. Info: Tel.: Ring (Kreisverkehr). Info: ab 19 Uhr im Augustiner am
gaststätte des DJK, In der An-
0160-98771708. Tel.: 07661-9091754. Dante, Dantestr. 16. Info: Jo-
lage 11, Mannheim-Freuden-
heim. Info: Tel.: 0621- schi, Tel.: 089-5707296.
72226 Moto Guzzi-Stamm- 79215 Guzzi- + Italiener-Tref-
7027498, E-Mail: andre-
tisch die Aquilas treffen sich fen immer am dritten Donners- 81669 Moto Guzzi Gourmet-
as.gehm@arcor.de oder Inter-
jeden 1. Samstag im Monat ab tag im Monat auf dem Geis- Treffen jeden dritten Dienstag
net: www.morini-kurpfalz.de.
18:00 Uhr, in der Gaststätte berg im Schwarzwald-Stüble, im Monat im Da Sebastiano im
Waldesruh in Oberweiler. Biederbach, Höhenhäuserstr. Tassilo, Balanstr. 34 in Mün-
68766 Jeden letzten Freitag im
Info: S. Dürr, Tel.: 07484-307. 3. Info: Edgar, Tel. + Fax: chen ab 19:00 Uhr. Info: Tel.:
Monat, Italo-Stammtisch ab
07821-22915 oder beim Wirt 089-4314821.
20:00 Uhr, Pizzeria Pinoc-
72519 Der Ducati-Stammtisch Horst, Tel.: 07826-721.
chio, Schwetzinger Str. in
Veringenstadt trifft sich jeden 81737 Der Moto Guzzi-Club
Hockenheim. Info: Ralph, Tel.:
1. Freitag im Monat im Gast- 79541 Der Guzzi-Hock-Ma- Bavarese e.V. trifft sich alle 14
06347-6080722 Q.
haus-Pizzeria Hirsch in Ver- ria trifft sich jeden ersten und Tage am Montag in Thal im
ingenstadt. Info: Tel.: 07577- dritten Freitag des Monats um Gasthaus Stahuber um 20:00
70195 Stammtisch von Freun-
1392 oder 07577-7664. 20:00 Uhr in der Pizzeria Ma- Uhr. Infos: Erich Sterrer, Tel.:
den klassischer Motorräder,
ria am Sportplatz in Lörrach/ 08025-3808 oder Internet:
spez. Italo, jeden 2. Mittwoch
74834 Morini-Stammtisch Haagen. Gäste sind immer www.mgc-bavarese.de.
in der Kulturkneipe Intus,
Neckar/Odenwald, jeden ers- willkommen. Info: Tel.: 0761-
Stuttgart Botnang. Info: Jür-
ten Freitag im Monat in der 1557094, Internet: www.Guz- 83373 Stammtisch jeden ers-
gen, Tel.: 0172-9470089.
Gaststätte Neckartal in Nek- ziHock-Maria.de.vu. ten Freitag im Monat ab 20:00
karmühlbach, 20:00 Uhr. Info: Uhr in der Pizzeria in 83373
71229 Moto Guzzi Stammtisch
Tel.: 06261-18567 (Dieter 88074 Guzzi-Schrauber und Tengling. Info: Tel.: 0151-
jeden ersten Freitag im Monat
Hoffmann). Freunde anderer klassischer 41280572 oder Internet:
ab ca. 18:00 Uhr. Treffpunkt
Motorräder aus Italien treffen www.motorradfreunde-
ist die Gaststätte Glemseck bei
76227 Jeden 2. Donnerstag im sich von April bis Oktober tengling.de.
Leonberg. Info: Tel.: 0171-
Monat zwangloses Treffen von immer am Samstagnachmittag
6880804 oder E-Mail:
Laverda- und Italiener-Fah- ab 17:00 Uhr im Schussen- 84453 Italo-Stammtisch Mühl-
info@vhenkies.de.
rern/innen im Irsh-Harb-Pub tal südlich von Ravensburg dorf trifft sich jeden 2. Freitag
in Karlsruhe-Durlach. Info: auf der Ranch, Weiler 1 in im Monat um 20:00 Uhr beim
71364 Oldtimerfreunde sowie
Thomas Rentschler, Tel.: Meckenbeuren. Info: Internet: Pauli-Wirt. Info: Josef Stark,
Freunde klassischer Motorrä-
der inkl. Italo im Rems-Murr- 0721-44124 oder 0721- www.w-1.de oder Tel.: 07542- Tel.: 08631-2763.
Kreis treffen sich jeden 2. Don- 681119. 912416 oder 0751-64047.
nerstag in der Gaststätte Tal- 86356 Der Moto Guzzi-Stamm-
aue in Winnenden-Birk- 76337 Jeden 1. Mittwoch im 88145 Moto Guzzi Stammtisch tisch Augsburg trifft sich je-
mannsweiler. Info: Benno, Tel.: Monat trifft sich der Italia- und Allgäu jeden 2. Donnerstag den letzten Montag im Monat
07195-68502 nach 21:00 Uhr Oldtimer-Stammtisch in der im Monat um 18:30 Uhr in der um 19:30 Uhr im Gasthof
oder 0172-7330194. Jägerstube in Waldbronn Pizzeria San Remo, Salzstr. 6, Schmid, Neusäß, Ortsteil Tä-
(Karlsruhe), Hans-Thoma-Str. Wohmbrechts/Hergatz. Info: fertingen. Info: Tel.: 0821-
71686 Ducati-Club-Cavallo 14, Tel.: 07243-65371. Info: Tel.: 0043-(0)557877213, E- 465757.
e.V. trifft sich jeden 1. Don- Arnold Dreher, Tel./Fax: Mail: guzzi-allgaeu@gmx.net.
nerstag im Monat zum Club- 07243-65961. 86577 Der Italo- und
Stammtisch in einem Ristoran- 88437 Moto Guzzi-Stamm- Oldtimer-Stammtisch Unter
te Raum Stuttgart ab 20:00 76356 Jeden Freitag Italiener- tisch jeden 3. Donnerstag im 8000 trifft sich am 1. Freitag im
Uhr. Info: Roland, Tel.: Stammtisch im Café Badkap in Monat im Gasthaus Alter Monat in den Vereinsstuben
07146-281578, Internet: Weingarten/Walzbachhalle. Bahnhof in Schemmerhofen. Tödtenried. Info: Tel.: 08258-
www.ducati-club-cavallo.de. Info: Tel.: 07244-5167. Info: Tel.: 07351-76765. 1283 od. 08208-8154.
17:00 Uhr in der Schloßschen- Mittwoch im Monat an der 63526 Azzurri-Stammtisch je-
ke in Kaibitz. Info: Reinhold, 34130 Die Ducati-Freunde- den 1. Samstag im Monat
Berliner Spinnerbrücke, Spa-
E-Mail: r.wei-nert@gmx.net, Mitte treffen sich zum Stamm- im Ristorante Antico Rustico,
nische Allee 180, Berlin, ab
Tel.: 09644-1795. 19:00 Uhr. Info: Jens, E-Mail: tisch, jeden 1. Donnerstag im John-F. Kennedy-Str. 9 in
jensinberlin@web.de. Monat, in den ungeraden Mo- Erlensee. Info: Internet:
92724 Jeden ersten Mittwoch naten trifft man sich in der Trat- www.azzurriclub.de oder Tel.:
im Monat Italostammtisch ab 14542 Italo-Stammtisch für toria Pippo, Zentgrafenstr. 131 0170-5408036.
19:00 Uhr im Troglauer Hof- Brandenburg und Berlin! Am in Kassel, und in den geraden
cafè in Trabitz. Info: Inter- ersten Wochenende im Monat Monaten findet das Treffen im 63526 Schrauber-Stammtisch
net: www.kulturbanausen- im Gasthaus Venezia, Berliner XOX, Baumgartenstr. 1 in des Azzurriclubs alle 14 Tage
trabitz.de, Tel. 09644-918377, Chaussee 64 in Werder (Ha- Kassel statt, jeweils ab 20:00 donnerstags im Lokal Zur
Mail: guzzibone-@freenet.de vel) ab 17:00 Uhr. Info: Tors- Uhr. Info: Jürgen Seidel, Tel.: Krone bei Vlasta, Friedrich-
ten, Tel.: 0179-7905898. 0172-2749991 oder im Inter- Ebert-Str. 16 in Erlensee. Info:
92..., 93... u. 95... Oberpfälzer net: www.Ducati-Freunde- Internet: www.azzurriclub.de
Moto Guzzi-Stammtisch. Info
und Termine im Internet:
Bremen Mitte.de. oder Tel.: 0170-5408036.
www.omgstammtisch.npage.de. Der Stammtisch des Bremer- 35177 Jeden 3. Samstag im 65439 Der Guzzi-Stammtisch
Italo-Clubs findet jeden 1. Monat treffen sich die Freunde Mainspitze trifft sich jeden 3.
95634 Jeden 1. Freitag im Mo- Mittwoch im Monat ab 20:00 italienischer Motorräder Mit- Freitag im Monat ab 19:30 Uhr
nat Treffpunkt im Cafe Rieß am Uhr im Caracol, Alter Post- telhessen im Gasthaus Zur Lin- im Flörsheimer Bootshaus,
oberen Marktplatz in Tir- weg in Bremen-Hastedt statt. de (Gerlach) in Wollmar. Info: Adam-Opel-Anlage 1 in Flörs-
schenreuth um 20:00 Uhr für Info: Rainer Oeding, Tel.: Harald, Tel.: 0173-6560324 heim (Eingabe ins Navi: Kon-
Italiener-Fahrer. Info: Tel.: 04207-801506 oder Sigi oder Dietmar, Tel.: 06452- rad-Adenauer-Ufer 21). Info:
09631-1389. Pohl, Tel.: 0421-5148529. 911712. Ralf, Tel.: 0179-5208528.
Umgezogen?
Bitte teilt uns rechtzeitig Eure neue Adresse mit!
Postvertriebsstücke sind vom Nachsendeantrag ausgenommen und werden
auch nicht an den Absender zurückgeschickt. Adressenänderungen müssen
uns spätestens am 25sten des jeweiligen Vormonats vorliegen.
Januar 2013 45
Regelmäßige Italotreffs
665795 Die Scuderia Moto 31848 Jeden 1. Sonntag im 40, 42, 45, 50, 51, 53 Monatli- 46286 Italo-Treff jeden 1.
Guzzi Rhein Main 1996 trifft Monat Treffen der Dellortos cher Ducati-Treff an wechseln- Sonntag im Monat von 10:00
sich in jeder geraden Woche in Bakede bei Bad Münder den Orten. Details zum jeweils - 12:30 Uhr zwischen Mün-
freitags ab 20:00 Uhr in der in der Gaststätte Badukun oder nächsten Treff im Internet bei sterland + Ruhrgebiet bei Mi-
Radfahrerhalle, Jahnallee 23, im Freibad, um 15:00 Uhr. Info: www.rrraeuber.de im Forum chael Nitzsche & team, Her-
Hattersheim-Okriftel. Info: Kai, Tel.: 0163-7812940, In- unter Veranstaltungen. vester Str. 39, 46286 Dorsten-
Manni, Tel.: 0171-3509256, ternet: www.die-dellor- Wulfen. Info: Michael Nitz-
Internet: www.scuderia-moto- tos.de. 41066 Mittwochs in ungera- sche & team, Tel.: 02369-
guzzi.de. den Wochen trifft sich der Ita- 21842, Internet: www.italo-
38707 Harzer-Italo-Stamm- lo-Stammtisch ab 20:00 Uhr motos.de.
eSams-
Niedersach- tag im Monat rab p a15usUhr im
tisch trifft sich jeden 1. im Sportlertreff Am Haus Lütz
sen Cafe Muhs, te
inRichard-Böhm-Str.
in Mönchengladbach. Info: 47608 Ducati Stammtisch in
11 in W
Dirk, Tel.: 02161-649158. Geldern/Pont an jedem ersten
Schulenberg. Info: Ste-
Sonntag im Monat. Termine &
21439 Jeden 2. und 4. Mitt- fan Muhs, Tel.: 05329-805.
41844 Treffen des Italo-Stamm- Infos: Internet: www.ducati-
woch ab 20:00 Uhr Klön-
49143 Italo-Stammtisch jeden tisches jeden 1. und 3. Mitt- stammtisch-niederrhein.de.
schnack für Italienerfahrer. Im
1. Mittwoch im Monat um woch im Monat um 20:00 Uhr
Treibhaus, unter den Eichen
19:30 Uhr im Gasthaus Wis- im Bistro Café 57, Gladbacher 47802 Der Laverda-Stamm-
10, Marxen (4 km von A7 Ab-
singer Eck am Kreisverkehr in Str. 22 in Wegberg/Rath An- tisch Linker Niederrhein trifft
fahrt Ramelsloh). Info: Tel.:
Bissendorf-Wissingen. Info: hoven. Info: Werner Otto, Tel.: sich jeden 1. Donnerstag im
04179-759059.
Tel.: 05402-8664 oder 05422- 02161-5629277 oder 0177- Monat ab 20:00 Uhr in der
7335. 5629277 oder im Internet: Hülserbergschänke, Am
26197 Jeden 1. Sonntag im
www.italo-stammtisch.de. Rennstieg 1, 47802 Krefeld.
Monat ab 10:00 Uhr Guzzi-
Klönschnack in der Gaststät- 49176 Guzzi-Fahrer treffen
sich jeden 1. Samstag im Mo- 42799 Am letzten Freitag des 48268 Jeden letzten Donners-
te Zur Hunte in Huntlosen,
nat ab ca. 15:00 Uhr im Hilter Monats, 20:00 Uhr, treffen sich tag im Monat um 19:00 Uhr
Hatter Str. 15. Info: Internet:
Hof, Bielefelder Str. 1, Hilter a. die Freunde italienischer Mo- lockeres Treffen des Guzzi-
www.guzzifreunde-eisen-
T. W. Info: Tel.: 05424-23110 torräder in der Gaststätte Zur Stammtisches Münsterland im
herz.de, Tel.: 0441-591890,
oder 05424-398393. Trompete, Am Förstchens- Landhaus Rickermann, Bahn-
Wolfgang.
busch 2a, Leichlingen. Info: hofstr. 72, Greven-Reckenfels.
26725 Ab 20:00 Uhr, 14-tä- Nordrhein- Tel.: 02174-894222, Karl- Info: Internet: www.guzzi-
gig (freitags) Treffen des ZZC Westfalen Robert oder Homepage:
www.Italo-Stammtisch-
stammtisch.de.
Emden an der Clubtheke in
Leichlingen.de. 49536 Italostammtisch in Li-
Emden (Borssum) Ukoweg, für 33129 Jeden 1. Montag im Mo-
enen, jeden ersten Freitag im
Guzzis, Ducs, BMW u. Engl., nat trifft sich der Moto Guzzi-
42799 Benelli- & Motobi- Monat, im Restaurant-Cafe
Cafe Racer-Treffen. Info: Tel.: Club Paderborn im Haus Nol- Stammtisch Freunde der Mar- Pellemeier. Info: E-Mail:
04921-26628. te in Dellbrück-Bentfeld. Info: ken treffen sich einmal im Mo- italostammtisch@web.de od.
Tel.: 05250-7194, Internet: nat in der Gaststätte Zur Trom- Internet: www.pellemeier.de,
27367 Guzzi-Stammtisch je- www.mgc-paderborn.de. pete, Am Förstchensbusch 2a, Tel.: 01520-9778622.
den 1. Mittwoch im Monat im
Leichlingen. Info: Rolf, Tel.:
Ahauser Hof. Info: Lutz, Tel.: 33699 Der Italotreff-OWL 0171-2866357 oder Inter- 52353 V7 IG Düren trifft
04261-971242. (Ostwestfalen) trifft sich an net: http://classic-benel- sich im Zweiwochenabstand
jedem 1. Freitag im Monat ab lis.xobor.de. in der Pizzeria da Marco in
27632 Jeden 2. Samstag im 19:00 Uhr im Restaurant Meer- Düren-Hoven, Senefelder-Str.,
Monat (außer im Dezember) kotten, Bechterdisserstr. 147 44627 Jeden ersten Mittwoch samstags ab 20:00 Uhr. Info:
Italo-Frühstück von 9:00 Uhr in Bielefeld-Ubbedissen. Info: im Monat um 19:00 Uhr Theo Knott, Tel.: 02421-
bis ca. 12:00 Uhr im Cafe-Bis- Walter, Tel.: 05231-69386, E- Stammtisch der Ruhrpott- 84301.
tro De Koffiestuv in Dorum- Mail: info@italotreff-owl.de, Guzzisti im Lokal Zur alten
Neufeld. Anschließend Tour Internet: www.italotreff- Mühle in Herne-Börnig. Info: 52391 Jeden 1. und 3. Diens-
durch das schöne Cuxland. owl.de. Internet: http://ruhrpott- tag im Monat Italiener-Stamm-
Info: Tel.: 04741-2098 nach guzzisti.de. tisch MF Eyfalia Nord e.V., am
Detlef fragen oder 0171- 33803 Jeden ersten Diens- Wolfsgraben 10, 52391 Vett-
5274519. tag im Monat Ducati-Stamm- 45239 Stammtisch Ducati- weiß-Soller. Info: Tel.: 02423-
tisch im Rock'n Blues Rast- Freunde Rhein/Ruhr alle 14 6164, 02252-4788.
30974 Jeden 1. Donnerstag im house Friedrichshöhe in Stein- Tage freitags ab 19:00 Uhr,
Monat ab 19:30 Uhr Stamm- hagen-Amtshausen ab 20:30 Krüger's Landgasthaus zum 52511 Die Italo-Freunde Lin-
tisch der Italienerfreunde Dei- Uhr. Info: Peter, Tel.: 05225- Hespertal, Hammerstr. 44 in dern treffen sich nach Abspra-
ster im Zum goldenen Löwen 1685 oder Ralf, Tel.: 05241- Essen. Info: Pit, Tel.: 0208- che. Info: Andy, Tel.: 02462-
in Wenningsen. Info: Erika, 237702 oder per E-Mail: 52196 oder per E-Mail 5157 oder Manfred, Tel.:
Tel.: 05103-8807 ab 20:00 h. Stammtisch@Ducatisti.de. pitwehling@aol.com. 02462-2634.
46 MOTALIA Nr. 270
Regelmäßige Italotreffs
57072 Jeden letzten Freitag im 57612 Jeden 2. Freitag im Sachsen A-3100 Der Ducati Motorrad-
Monat ab 20:00 Uhr trifft sich Monat westerwälder Aprilia- club Österreich trifft sich je-
der Italo Stammtisch Sieger- Fahrer-Stammtisch, Kreis AK/ 01478 Italo-Stammtisch Dres- den letzten Freitag im Monat
land im Lago da Vinci, Freu- WW, ab 19:30 Uhr, Ort: Kirc- den, jeden 1. Mittwoch 19:30 im Hotel Seeland, Goldegger-
denberger Str. 671 in Siegen. halb direkt an der B8, Imbiss Uhr in der Köhlerhütte Weix- str. 114 in St. Pölten. Info: In-
Info: Gerhard Hansberg "Bum- Bierhäusl. Info: Tel.: 0160- dorf. Info: Tel.: 0351-8809768, ternet: www.ducatimc.at.
mi", Tel.: 0151-15358497. 8423153 von 8:00 - 20:00 Bernd oder Tel.: 0351-
Uhr. 8363847, Sven. A-3133 Moto Guzzi-Stamm-
58455 Morini-Stammtisch tisch der Guzziangler jeden
Rhein/Ruhr, jeden 1. Donners- 66954 Stammtisch der Italo- 08645 Jeden letzten Freitag im letzten Freitag im Monat ab
tag im Monat in Witten-He- Freunde Saar-Pfalz immer am Monat findet unser Biker- 19:00 Uhr in der Pizzeria Ca-
ven im Zum Dorfkrug, ab 20:00 2. Samstag im Monat in Pirma- Stammtisch in Bad Elster, ramellini in Traismauer. Info:
Uhr. Info: M. Würtz, Tel.: sens/Winzeln, In der Alten Gasthof Landhaus statt, Treff- Mag. Dietmar Johannes Bauer,
02304-250329. Schmiede, ab 19:30 Uhr. Info: punkt ab 19:00 Uhr. E-Mail: revi@gmx.at.
Tel.: 06335-983667 oder In-
Rheinland- ternet: www.italofreun.de. 09111 Jeden 1. Samstag im A-5020 Moto Guzzi-Stamm-
Pfalz 67655 Der Ducati Owners
Monat ab 19:00 Uhr Moto tisch jeden 2. Freitag ab 20:00
Uhr beim Toni's Bauernschen-
Guzzi-Stammtisch im Risto-
Club Kaiserslautern trifft sich rante Antica Roma, Chemnitz, ke, Pfongau bei Straßwalchen.
53518 Italo-Stammtisch jeden
regelmäßig jeden 1. Samstag Hartmannstr. 7, Info: Internet: Info: Internet: www.moto-
1. Freitag im Monat ab 19:00
im Monat ab 20:00 Uhr im ei- www.joe-co.de. guzzi-club.at, Tel.: 0664-
Uhr im onRoad-Cafe in Leim-
genen Clubheim, Pirmasenser 73482486.
bach. Info: Tel.: 02691-2627,
Internet: www.onroad-cafe.de.
Str. 42 (Eingang in der Hum- Sachsen-
boldtstr.) in Kaiserslautern.
Info: Tel.: 0171-4764688 oder Anhalt A-5202 Der Club Moto Italia
e.V. trifft sich jeden 1. Diens-
54290 Am ersten Montag im
Internet: www.doc-kl.de. tag im Monat um 20:00 Uhr im
Monat treffen wir uns um 20:00 06847 Stammtisch jeden Don- Gasthof Gerbl in Neumarkt am
Uhr zu unserem Guzzi-Stamm- nerstag im Finekeller in 06847
76846 Stammtisch der Freun- Wallersee. Info: Wolfgang
tisch im Krokodil am Niko- Dessau. Info: Lacki, Udo Ten-
de italienischer Motorräder Leodegar Kaufmann, Tel.:
laus Koch Platz in der Innen- schert, Tel.: 0340-517422
Hauenstein. Treff jeden 1. Don- 0043-(0)6216-4685.
stadt von Trier. Info: Internet: nach 16:00 Uhr oder 0172-
nerstag im Monat ab 19:30 Uhr
www.lovingarts.de/Guzzi- 3621428.
im Schützenhaus in Hauen- A-6850 Dornbirn, Moto Guz-
Trier/.
stein. zi-Stammtisch im Tandem, je-
Schleswig- den 1. Donnerstag im Monat
55411 Guzzi-Wanderer treffen
sich jeden 2. Freitag im Monat Saarland Holstein ab 20:00 Uhr. Info: Gerhard
Fitz, Tel.: 0043-(0)0664-
ab 19:30 Uhr in der Pizzeria
66111 Freunde italienischer 24306 Benelli/Motobi-Stamm- 3167016.
Da Domenico in Bingen-Bü-
desheim. Info: Tel.: 06743- Motorräder treffen sich jeden tisch auf dem Parkplatz am
2. Mittwoch im Monat in der Kleinen Plöner See Richtung A-6850 Moto Guzzi-Stamm-
919335.
alten Bierstube, Martin-Lu- Ascheberg jeden letzten Sonn- tisch in Dornbirn findet jeden
ther-Str. 31, Saarbrücken. Info: tag im Monat ab 11:00 Uhr. 1. Mittwoch/Monat ab 20:00
55593 Der Ducati-Stammtisch
Ralf Herburger, Tel.: 0681- Info: Jochen Ozorkiewicz, E- Uhr in der Schwefelbeiz, J. G.
Rüdesheim trifft sich jeden 2.
Montag im Monat im eigenen 31631 oder per E-Mail: Mail: jogitours1@web.de. Ulmerstr. 5 statt. Info: E-Mail:
Clubraum in Rüdesheim, Schä- RHerburger@t-online.de. chru69@gmx.at.
ferstr. 11. Info: Tel.: 0671- 25920 Jeden 1. Sonntag im
42771. 66115 Die Moto Guzzi- Monat ab 9:00 Uhr Italo-Treff A-8010 Jeden letzten Freitag
Freunde Saar treffen sich je- im Museum Twins&Triples, im Monat italienischer Stamm-
56073 Der Moto Guzzi-Stamm- den 1. und 3. Freitag im Mo- Seitenweg 3 in Stedesand. tisch ab 19:00 h im Raum
tisch Koblenz trifft sich jeden nat um ca. 20:00 Uhr in der Info: Ottmar, Tel.: 0172- Graz, in wechselnden Lokali-
letzten Freitag im Monat ab Gaststätte Soli Jacobshütter- 9773465. täten. Info: E-Mail: mo-
19:00 Uhr in der Pizzeria Chi- weg in Saarbrücken-Burbach. toguzznix@live.at, Tel.:
anti in Koblenz-Moselweiß, Info: Tel.: 06809-7730 oder 0043-(0)664-88403422.
Gülser Str. 18. Info: Tel.: 06898-298184 oder 06806- Österreich
06747-1502. 78202. Schweiz
A-3040 Moto Guzzi-Stamm-
56294 Jeden 2. Freitag trifft 66793 Der Stammtisch MF Al tisch jeden 1. Freitag im Mo- Treff des Italo-Moto-Club-
sich der Italo-Stammtisch Mai- Dente trifft sich jeden Mitt- nat ab 19:00 Uhr im Gasthaus Schweiz jeden Dienstag beim
feld in Münstermaifeld. Info: woch um 20:00 Uhr in Saar- Messerer Seebachstube, Ebers- Restaurant Tanne in Aeschau.
Peter Daum, Tel.: 02672-2340, wellingen, im Bistro Laube, berg Umseersrasse 19 in Neu- Info: IMCS, Tel.: 0041-(0)31-
Internet: www.italostamm- Hülzweilerstr. 18. Info: Duc- lengbach. Info: Tel.: 0043- 7912264 oder im Internet:
tisch.de. Didda, Tel.: 06838-81138. (0)6641810114. www.imcs.ch.
Januar 2013 47
Winterzauber
Eisige Temperaturen, Schnee in Mengen, viel Sonnenschein und dazu der kernige Sound eines
fast 40 Jahre alten Guzzi-Gespanns. Was gibt es Schöneres im Winter, dachte sich Frank
Siepmann und brach zu einer Wintertour in die Höhenlagen der Innerschweiz auf.
Der Tag ist gut gewählt.
Kaum Wolken am Himmel,
die Luft klar und die 850er-
Guzzi scheint ein paar PS mehr
am Hinterrad zu haben. Wie
beflügelt donnert sie von
Stans am Vierwaldstätter
See in Richtung Sarnen. Die
Straße ist schneefrei, und
meine Stimmung ist bestens.
Eigentlich war für Samstag-
abend nur ein kleines Fest
bei Freunden in der Inner-
schweiz geplant gewesen,
aber irgendwie kribbelte es
mal wieder in den Motorrad-
stiefeln, und nach dem Stu- Mit einem Gespann macht auch das
dium der Wettervorhersage Motorradfahren im Winter Spaß.
entschied ich mich für die Fahrt mit dem mit Schnee und Eis bedeckt, und ich darf nicht
Motorrad. zu fest am Gasgriff der alten, italienischen
Die Wiesen und Bäume sind mit frischem „Dame“ drehen. Ein ums andere Mal „schlin-
Schnee bedeckt und fast noch unberührt. In gert“ mir das Hinterrad auf der eisigen Straße
den schattigen Passagen des Brüningpas- herum. So tuckern wir gemütlich, ganz dem
ses (1.008 m) ist dann das erste Mal Vorsicht Charakter der 850 T Guzzi entsprechend, lang-
angesagt. Stücke der Straße sind noch leicht sam in Richtung Brienzer See.
Ein leichter Nebelschleier liegt über
Reisetips für Winterfahrer: dem See und verhindert die Sicht
Grundsätzlich sollte im Winter eine sehr ruhige Fahrweise auf das wunderschöne Schwarz-
gewählt werden, was dem Autor mit seiner 40 Jahre alten horn. Auch versucht die feuchte,
Moto Guzzi 850 T nicht schwer gefallen ist. Alleine durch nebelige Luft, Einzug in meine Klei-
die Kälte und die dicke Bekleidung, die man trägt, ist man viel dung zu erhalten, und so suche ich
behäbiger in seiner Reaktion. Besondere Vorsicht in Wald-
mit meinem Motorrad die Flucht in
stücken und auf schattigen Straßen, besteht hier doch erhöhte
Rutschgefahr. Die Kleidung sollte gut gewählt sein. Von die Höhe. Interlaken lassen wir
Funktionsunterwäsche, Thermojacke bis zu den Winterstie- schnell hinter uns und nehmen mit
feln mit Lammfelleinlage sollte man nicht an Qualität sparen. viel Schwung die ersten Serpenti-
Am Motorrad besteht die Möglichkeit, beheizbare Griffe zu nen, die uns nach Sigriswil in die
montieren, die zusammen mit Stulpen wunderbar warme Sonne hoch führen.
Hände geben. Ansonsten sind Kniedecken und Stiefelüber- Ein kleines Restaurant in der Sonne
zieher eine wärmende Hilfe bei eisigen Temperaturen. und mit toller Weitsicht auf die
Gepäck und Fotoausrüstung sollten im Winter besonders gut umliegenden Berge bietet sich zu
verpackt sein. Hier empfehlen sich Gepäckrollen und Motor- einer Pause an. Ein guter, schön
radpacktaschen mit Rollverschluß, wie sie die Firma Ortlieb cremiger Cappuccino, ganz in der
anbietet, weil damit keine Schlösser einfrieren können.
italienischen Tradition meines
48 MOTALIA Nr. 270
Motorrades, und eine gute schweizer Suppe ums andere Mal traumhafte Aussichtspunkte
wärmen meine kalten Knochen wieder auf. mit Weitsicht ins Jura, die Ostschweiz und auf
Während die Kinder am Hügel nebenan mit die hohen Berge der Berner Alpen bieten. So
dem Rodel um die Wette fahren, schmeißen werden mir auch noch einmal die Vorteile einer
die Väter mir und meinem exotischen Bike Wintertour klar. Man fährt ruhiger, genießt
einige neugierige Blicke zu. mehr die Landschaft und ist entspannter,
Die Weiterfahrt durch das durch seinen Käseinsbesondere, wenn man mit so gemütlichen
weltbekannt gewordene Emmental führt mich Zweizylindern unterwegs ist, wie ich es bin.
durch ein idyllisches, beschauliches, wie von
Meine Entspanntheit weicht schnell hektischer
Zuckerguß überzogenes Hügelland. Ein ums „Schrauberkunst“, als die Guzzi plötzlich an-
andere Mal fällt mein Blick auf die wunder-fängt, zu knallen und zu stottern. Ich befürchte
schönen, verzierten Bauernhäuser und die das Schlimmste, aber es ist nur der Zündkon-
großen, alten Gasthäuser, die alle irgendwie
takt, der sich verstellt hat. Als erfahrener
„Krone“ oder „Löwen“ heißen. Schrauber, der man bei so einem Motorrad fast
Trotz dieser reizvollen Gasthöfe treibe ich den
zwangsläufig ist, habe ich den Fehler schnell
Zweizylinder voran. Auf der kurvigen und gefunden und behoben. Schrauben mit kalten
steilen Straße zum Schallenberg (1.167 m) muß
Fingern im Winter, das ist nun wirklich kein
ein ums andere Mal der erste Gang herhalten,
Spaß!
um den Oldtimer in Schwung zu halten. Kaum Derweil, mit gefülltem Tank, verlasse ich das
haben wir die Paßhöhe erreicht, geht es auch
Emmental und kehre zurück in den Kanton
schon wieder bergrunter über die Emme. Im Luzern. Durch das von Tourismus kaum ent-
Hauptort des Emmentals, in Langnau, lege ich
deckte Entlebuch biege ich bei Schüpfheim ins
noch einmal einen kurzen Stop ein. Hier ist das
Mariental. Am Waldrand stehende Tierskulp-
Zentrum der Käsevermarktung, und ich lasse turen aus Holz laden mich zu einem Halt ein. Bei
mir das natürlich nicht entgehen. Die Ortlieb-
einem Stück Käse und Tee aus der Thermos-
Packtaschen werden vollgestopft mit Käse. kanne beobachte ich, wie sich das Licht in den
Für die Weiterfahrt benutze ich überwiegendSchneekristallen hunderttausendmal bricht
Höhenstraßen, die mir bei kalter, klarer Luft ein
und reflektiert. Es ist, als wenn die Welt von
Millionen, vom Himmel ge-
fallenen Zaubersternchen
bedeckt ist, und irgend-
wann im Frühling ver-
schwindet diese Schönheit
einfach wieder, ohne Spu-
ren zu hinterlassen.
Bevor ich den Touristenort
Sörenberg erreiche, über-
kommt mich meine Aben-
teuerlust. Ich biege auf eine
schneebedeckte, kurvige
Nebenstraße, die zu dem
drei Kilometer entfernt lie-
genden Restaurant Salwi-
deli führt. Irgendwo im Vor-
beifahren sehe ich noch ein
Schild mit Schneeketten
darauf, aber das gilt be-
stimmt nicht für meine skan-
Pause im wärmenden Schein der Wintersonne. dinavienerprobte Guzzi!?
Januar 2013 49
Der Schnee ist zum Glück stumpf,
und etwas Streu auf dem Weg gibt
meinen Reifen doch so viel Grip,
daß ich es tatsächlich bis zu dem
Restaurant schaffe. Ein Blick auf
eine von Menschenspuren unbe-
rührte Berglandschaft entschädigt
für den Angstschweiß unter dem
Helm.
Gestärkt mit einem guten Essen
trete ich den Heimweg an. Bergab
zeigt die ansonsten fast wirkungs-
lose Hinterradtrommelbremse ihre
wirkliche Qualität. Nicht sonder-
lich griffig und leicht dosierbar
läßt sich ein Blockieren der Räder
bei der Abfahrt über die rutschige Solange die Straßen so frei sind, ist alles kein
Straße problemlos vermeiden. Problem, aber auch schneebedeckte Pisten
Langsam läßt die Sonnenkraft fürchtet die skandinavienerprobte Guzzi nicht.
nach, und ich entschließe mich zur Rückfahrt. unterbrochen von den Nebelfeldern in den
Die alte Guzzi und ich lassen die Schneeberge Flußtälern. So läßt sich der Motorradwinter
hinter uns und treten die Heimfahrt durch das auf einem alten Bike bestens überbrücken und
Mittelland nach Deutschland an. Die Sonne macht Lust auf mehr.
gibt noch ihre restlichen Strahlen ab, nur kurz Frank Siepmann
Supersport-WM
MV Agusta steigt offiziell mit dem Team
ParkinGo in die Supersport-Weltmeis- Foto: MV Agusta
terschaft ein. Das ParkinGo-Team hatte Die Brüder Rovelli von ParkinGo zusammen
2011 mit Chaz Davies auf Yamaha den mit Giovanni Castiglioni und Massimo Bordi.
Titel in dieser Klasse gewonnen. Dann
wechselte man in die Superbike-Kategorie, her: 1976 gewann Giacomo Agostini den
und Davies fuhr dort eine Aprilia. Jetzt kehrt Großen Preis von Deutschland.
man zur Supersport-Klasse zurück.
Ursprünglich sollte Luca Scassa als Fahrer
für die MV Agusta F3 verpflichtet werden. Regler für alle Ducatis 82,-
Sowohl für Königswellen als auch für neue Modelle.
Scassa ist bereits in der Vergangenheit auf Einzylinderumbauten von 6 auf 12 Volt ohne
MV Agusta gefahren. 2006 gewann er die Austausch der Lichtmaschine. Passend auch für
italienische Superstock-Meisterschaft mit Morini, Laverda, Aermacchi, aktuelle Moto Guzzi
MV und 2008 holte er sich mit der F4 R 312
den Titel des Italienischen Superbike-Meis- mit 10 Jahren Garantie, 1 Jahr
ters. Aber man konnte sich anscheinend uneingeschränktes Rückgaberecht
nicht über Vertragsdetails einigen. Jetzt
engagierte das Team Roberto Rolfo und
Kontaktlose Zündanlagen
Komplett mit allen Anbauteilen inkl. Spulen
Christian Iddon. Rolfo gilt als guter Test- und Kabelbaum
fahrer, hatte aber in den letzten Jahren in Für alle Moto Guzzi 245,-
den Klassen Moto2, MotoGP und Super- Für alle Ducati KöWe 240,-
Für Ducati 860/900 KöWe (Geber an hinterer
bike wenig Erfolg. Iddon gewann dreimal Nockenwelle) 330,-
den britischen Supermoto-Titel, bevor er Für BMW /5/6/7 - '79 170,-
2010 in den Straßensport wechselte. Für Für BMW '79-'80 190,-
Mitte Januar sind erste Testfahrten in Spa- Zündanlagen für alle 'alten' Japaner und Briten lieferbar.
nien oder Portugal geplant.
MV Agusta hatte schon mehrfach Pläne,
Hoch- und Flachschulter-
wieder in einer Weltmeisterschaft anzutre- Alufelgen und
ten, aber bisher scheiterte es immer an der VA-Speichen nach Muster
Finanzierung. Jetzt hat das Werk einen
Dreijahres-Vertrag mit dem ParkinGo-Team Bike Affairs Bredenbek
Jürgen Jäger-Volk Heidberg 9 24796 Bredenbek
abgeschlossen. Fon 04334/640 Fax /994 Mobil 0160/2864512
Der letzte Sieg mit einer MV Agusta in E-Mail jaeger-volk@t-online.de
einem WM-Lauf ist schon eine Ewigkeit
Januar 2013 55
Motalia-Jahresinhaltsverzeichnis 2012
Motalia Nr. 260 (Januar 2012) A Rockin' Roller - Fahrbericht Aprilia Der nächste Streich - Husqvarna hat
EICMA-Nachlese SRV 850 zwei neue Modelle in BMW-Ko-
Husqvarna startet durch Der richtige Schmierstoff für Klassiker operation entwickelt - TR 650 Stra-
Von Schweden nach Italien - Die - Die richte Auswahl ist oft da und TR 650 Terra
Geschichte von Husqvarna schwieriger als gedacht Kleines Gilera-Treffen
Tiefer Einblick - Guzzi-Schnittmodell Großes Jubiläum bei Italmotos Eine Frage der Ehre! 1.600 km in
Ein etwas anderes Treffen - Moto Twins und Classics im Kurvenrausch 24 Stunden mit zwei Ducatis
Guzzi-Treffen in Thal Ducati-Vermietungen Vorschau aufs nächste Jahr
Reisebericht: Teilemarkt in Imola und Traditioneller Saisonauftakt Zicke oder Bella? Aprilia Caponord
Sonne satt im Italien-Urlaub Der Schleier ist gelüftet - Moto Mori-
Ducati auf Irrwegen? (in MotoGP) ni Rebello 1200 Giubileo Motalia Nr. 267 (September 2012)
Ohne Luft nix los! Fernweh-Sessel - Fahrbericht Moto
Motalia Nr. 264 (Juni 2012) Guzzi Stelvio 1200 V8
Motalia Nr. 261 (März 2012) Bayerische Italienerin - Benelli TNT Bayern - Das Mekka sportlicher
Test the Best in Spanien oder Sie nach der Bayernkur Guzzis - Zu Besuch bei Milleper-
haben keine Foto-Safari gebucht 18 Jahre umbauen bis über den Tod cento Alba und Ipothesys
Endlich lieferbar - Supersport in klein hinaus - Die Geschichte einer Ten years after - Ducati 999 - zuviel
- Modelle von Minichamps Ducati 900 Superlight III Revolution statt Evolution?
Ducati-Versteigerung in Monaco Aprilia im Ofen(werk) - Moto Live- Pleiten, Pech und - doch Glück gehabt
Reisebericht: Ein Kessel Buntes 5 Tour 2012 Dreiräder zum Dritten - Nachlese zum
Meine Moto Guzzi V7 850 GT 200 Meilen von Imola vor 40 Jahren dritten Moto Guzzi Ercole-Treffen
Schafft Ducati den Anschluß? Gute Preise - Ducati-Versteigerung in in Murrhardt
E.M.Borgo - der Zauberer des Kolbens Monaco
- eine herausragende italienische Glück gehabt - Renntraining in Motalia Nr. 268 (November 2012)
Marke mit vielen technischen Frankreich Der erste Ausblick auf 2013 - Wenig
Raffinessen 100.000 Griso-Kilometer (Italo-)Neuheiten auf der Intermot
Nackt und will ich - Fahrbericht
Motalia Nr. 262 (April 2012) Motalia Nr. 265 (Juli 2012) MV Agusta Brutale 675
Geht die Rechnung auf? Ist der kleine Ein Tag Aprilia V4 für 99 Euro Ducati Jubiläum - 20 Jahre Monster
Streetfighter zahm? Fahrbericht Neues Herz für den Cityflitzer - Ducati Multistrada 1200 (für 2013)
Ducati Streetfighter 848 Fahrbericht Vespa 125 LX/125 S Reisebericht: Der Sonne entgegen -
Endlich offiziell - die neue Cali Privates Ducati-Treffen - Königs- Motorradfahren in Spanien in der
Tuning in großen und kleinen wellentreffen in Hüttenberg- Winterpause
Schritten - zwei unterschiedlich Weidenhausen Die neue California kommt -
getunte Guzzis (bei Dynotec) Das älteste Italo-Treffen? 34 Jahre - Moto Guzzi California 1400
Neustart bei Moto Morini wer bietet mehr? Ellerger-Stübla
Die königliche Diva - Hommage über Umbauten - Paso aus NL Motalia Nr. 269 (Dezember 2012)
die Ducati 900 SS Königswelle Neueröffnung in Kassel - Ducati-Store Viel Neues für 2013 - Was es auf der
Feinschliff für die Maximoto - Ducati-Treffen der Tagesbesucher EICMA in Mailand zu sehen gab
Modellpflege bei der Aprilia Dor- Es geht voran! Im Moto Guzzi-Werk Tourer oder Sport-Cruiser? Die zwei
soduro 1200 Das häßliche Entlein - Ducati Paso Seelen der Moto Guzzi Califor-
Diesel-Ducati mit Benzinmotor nia 1400
Besser spät als nie - Vorstellung Motalia Nr. 266 (August 2012) Ducatis Neue - Hypermotard für 2013
Desmosedici für MotoGP 2012 Anders als andere - Fahrbericht CR&S Hat sich wieder gelohnt - Veteranen-
Duu Teilemarkt in Novegro
Motalia Nr. 263 (Mai 2012) Die große Ducati-Sause - World Mädchen für alles - Restaurierung einer
Die nächste Generation - Update für Ducati Week in Italien Moto Guzzi Zigolo
die kleinen Guzzis Die neue Bremse ... Festival Italia in Laverda-Filmnacht Kaibitz
Import für Millepercento Oschersleben Die zweite Aprilia Caponord
Umgezogen?
Bitte teilt uns rechtzeitig Eure neue Adresse mit!
Postvertriebsstücke sind vom Nachsendeantrag ausgenommen und werden
auch nicht an den Absender zurückgeschickt. Adressenänderungen müssen
uns spätestens am 25sten des jeweiligen Vormonats vorliegen.
Abo-Bestellung:
O Ich möchte die Motalia ab sofort / Ausgabe ____________ abonnieren.
O Das Abo soll nach einem Jahr auslaufen.
O das Abo soll sich bis zur Kündigung automatisch um jeweils ein
Jahr verlängern (geht nur bei Bankabbuchung).
Geschenkabo-Bestellung:
O Ich möchte ein Jahresabo der Motalia ab Ausgabe________ verschenken
an: Name:
Straße:
PLZ Ort:
Land:
Bezahlung:
Den Jahresbetrag von 22,- Euro (Ausland 32,- Euro) für ein Jahr (10 Ausgaben)
O habe ich auf das Konto 100205400 bei der Commerzbank Bad
Hersfeld (BLZ 532 400 48) überwiesen.
O können Sie von meinem Konto abbuchen (nur bei Kreditinstituten
innerhalb Deutschlands möglich). Meine Bankverbindung ist:
Konto-Nr:
BLZ:
Bank:
Absender:
Name:
Mir ist bekannt, daß ich das Abonne-
Straße: ment innerhalb von 7 Tagen schrift-
lich widerrufen kann. Hierzu genügt
Plz Ort: die fristgerechte Absendung des
Land: Widerrufes.
Rubrik: _________________________
Kleinanzeigentext: ___________________________________________
_________________________________________________________
_________________________________________________________
_________________________________________________________
_________________________________________________________
_________________________________________________________
_________________________________________________________
Telefon: ______________________________________________
Januar 2013 59
Motalia Anzeigenmarkt
Ducati Hypermotard 796 (rot) - Ducati MH900e Evolutione, Nr. Verkaufe Monster 900, Bj. 98, in
scheckheftgepflegt, EZ 6/2010, 1561 von 2000, 3000 km gelau- Teilen: Motor ca. 18000 km; Kunst-
57 kW/77 PS, Kilometerstand fen, unfallfrei, seit mehr als 6 stofftank für Vergasermodelle;
8.932, TÜV neu, Hinterradreifen Jahren in meinem Besitz, neuwer- 1098-Heck, GFK, mit geändertem
neu, Jahresinspektion gemacht, tiger, unverbastelter Zustand, Rücklicht und integrierten Blin-
guter Zustand. Kauf & Wartung steht im Wohnzimmer, keine Be- kern; Gabel aus 900 SS, überholt
beim Ducati-Händler durchge- schädigungen oder sonstige Spu- und neues Öl; Fünfspeichenfel-
führt. Fotos oder weitere Fra- ren einer Nutzung, nur eine von gensatz, gefräßt, in Gold, Topzu-
gen? Durchrufen oder eine E-Mail 500 Stück, die nach Europa gelie- stand; Kotflügel, hinten und
an uweschalski@web.de, VHB fert wurden, inkl. Plakette und vorne, in Alu; hochgelegte Aus-
6750, Tel. 058501229 einzigartigem T-Shirt, volle Histo- pufftöpfe von 916, einmalig;
rie inkl. altem Fahrzeugbrief, eine Krümmer mit offenem Kreuz; S2R-
Neu verchromte Kipp- und einmalige Chance, dieses beson- Rastenanlage; Zündspulen und
Schlepphebel für alle V2-Mo- dere Motorrad zu erwerben, hoch- Cdi; Tacho; diverse Kleinteile oder
toren im Tausch für € 69,- auflösende Bilder sende ich gerne komplettes Motorrad; Bilder kön-
lieferbar! Händleranfragen zu, Preis 13.000,- €, Standort nen zugemailt werden; Tel.
erwünscht. Tel. 07424 2448; Plz 42929 in NRW, E-Mail 0170-4487755, E-Mail gothic-
Fax 07424 502819; E-Mail: wetrace@yahoo.de, Tel. 02196- wenne@web.de
h.staedele@t-online.de 8822116
www.motowippe.de
Verk. Kurbelwelle, neu, von Fach- Paso 750- + 906-Teile: Rahmen +
betr. überh. für spanische 250er, Brief - unfallfrei, Regler, Brems- Suche für Ducati 900 Supersport/
66er-Hub; sowie Motobi-Moped- scheiben, Bremszangen, Lenker, SL, ‘91 - ‘98: gut erhaltenen Tan-
Motor, Typ Bobo und Motor-Dicht- Auspufftöpfe + Krümmer, Was- gentialkrümmer, gut erhaltenes
satz für Motobi 250 cm³; Tel. serkühler, Ölkühler, Aluschwin- Federbein von Öhlins/Wilbers/
0561-821554 ge, Scheinwerfer, Kotflügel, White Power, progressive Gabel-
Zündboxen, Zündspulen, Sitz- federn, gut erhaltene A04/
2 x 900 Königswelle, Bj. 77/78, bank, Licht- + Killschalter, Ver- B04 High-Up, Angebote an
silber und MHR 2, Bj. 84, ab 9000 kleidungsheckseitenteile, Klein- vegliati@aol.com bzw. Tel.
VB, 06227-50883 teile, VHS, Tel. 0171-9655197 02373- 394765
Umgezogen?
Bitte teilt uns rechtzeitig Eure neue Adresse mit!
Postvertriebsstücke sind vom Nachsendeantrag ausgenommen und werden oft nicht
an den Absender zurückgeschickt. Meist werden die nicht zugestellten Hefte von der
Post vernichtet. Damit Eure Adressenänderung berücksichtigt werden kann, muß uns
Eure neue Anschrift spätestens am 25sten des jeweiligen Vormonats vorliegen.
alte Adresse: neue Adresse:
Name: Name:
Straße: Straße:
Plz Ort: Plz Ort:
Land: Land:
Vordruck ausfüllen und einschicken oder faxen an: Verlag Felix Hasselbrink,
Raiffeisenstraße 16, 36275 Kirchheim-Frielingen, Fax 06628-915397.
2-Ventiler
Tel.: 04205-8707
Power
18 Einsätze 3 Saison
12 Siege! kein!
Ausfall!
Rizoma-Zahnriemenabdeckung,
Alu, mit Sichtfensterglas, passend
stehender Zylinder für Testa-
stretta 4-Ventil-Motor, neu und
originalverpackt, Preis 130,- €,
0175-2872551
Januar 2013 61
Motalia Anzeigenmarkt
Ducati Multistrada 1000, Bj. 2004,
15000 km, in Teilen: Rahmen, rot,
unfallfrei, mit Brief, 400 €; Brems-
scheiben vorne, neuwertig, 150
€; Bremszangen vorne, mit Belä-
gen, 120 €; Zündspulen + elektr.
Zündung, 60 €; elektrischer Reg-
ler mit Anschluß, 60 €; Kettenrad-
träger mit Kettenblatt (neuwer-
tig), 50 €; Motorachsen und
Schwingenachse, 40 €; Gasgriff
kpl. mit Zügen, 30 €; Bremszange
hinten mit Leitung, 30 €; Lenker,
original, 30 €; Lenkerarmatur,
links, 30 €; Lenkerarmatur,
rechts, 30 €; Bilder sende ich
Suche Zylinderkopf mit komplet- Zu verkaufen: Ducati Hyper- gerne zu, Standort Plz 42929 in
tem Innenleben von Duc 916 ... motard 1100, rot, EZ 06/2008, NRW, E-Mail wetrace@yahoo.de,
zum Erkennen der Desmodromik ca. 7800 km, 2. Hand, 3 Jahre in Tel. 02196-8822116
und zum Üben ... Ventile einstel- meinem Besitz, keine Renn-
len ..., kann Haarrisse haben und strecke, Ducati Performance- www.racedesign.de
Nocken können eingelaufen sein, Krümmersammler, Ducati Am Ring- Motorcycle Race Sticker
D. Müller 0160-6553777 od. Racing-EPROM mit K&N-Luftfilter
03981-445685, danke mit Alu-Hyperstacks-Ansaug- 999-Teile: Spark Evo II, neu, mit
trichtern, alles abgestimmt von TÜV/ABE, 890,- €; Frontmaske
1 Ducati-3-Speichen-Hinterrad- Wolli Zeyen (Ducati Am Ring), ca. GFK, neu, 110,- €; Desmosedici-
felge (neueres Marchesini-De- 95 + PS, geht wesentlich besser Höcker, GFK, passend 999, 110,-
sign) 5,5 x 17 Zoll, für 17 mm als original, vor allem in der Dreh- €; gefräster Tankverschluß, 90,-
Achsdurchmesser, z. B. für 750 zahlmitte und oben heraus (Kos- €; Power Commander, 190,- €,
F1 mit Verlicchi-Schwinge oder 750 ten ca. 1200 €), Reifen Pilot Po- neu; Pazzo gefräste Alubrems-/
SS, schwarze Kunststoffbe- wer vorne 70 %, hinten 30 %, auf Kupplungshebel, neu, 100,- €;
schichtung, top! € 120,00; 1 Zy- Wunsch ausgefräster, leichter Alukupplung, 160,- €, neu; Ver-
linderkopf vertikal 750 Sport/ Kupplungsdeckel, Aludruckplatte, kleidungsscheibe Iridium, neu,
Paso, leer, € 55,00; 1 Satz Carbontankabdeckung, Carbon- 60,- €; CFK-Zahnriemenabdek-
Nockenwellen 750 Sport/Paso, € hinterradabdeckung, kurzes Tec- kung, neu, 120,- €; Paar Ø 53
90,00; 1 Hinterradschutzblech mit Bike-Heck, goldene Rahmenend- mm, WP-Alustummel, schwarz,
Kettenschutz für 750 SS/93, € stopfen, Aluölschraubverschluß, neu, 170,- €; Rizoma-Zahnrie-
40,00; 1 Kettenradträger ST2, € LSL-Griffe, Zahnriemen frisch ge- mendeckel, neu, 130,- €; Tel.
20,00; 1 CEV-Gummiabdeckung wechselt, kleines Windschild, alle 0175-2872551
für Scheinwerferkabel für Pan- Originalteile. Die Hyper wurde
tah, € 10,00; 1 Zündspule Moto- stets sorgsam warm gefahren und MHR-Sitzbankheck mit Seiten-
plat/Pantah, € 15,00; E-Mail befindet sich in einem sehr ge- deckel von MHR und zwei Endtöp-
v2friend@web.de; kann Fotos pflegten Zustand (25 Jahre Du- fe (Silentium) zu verkaufen, E-
mailen! Tel. 0208-390246 cati-Erfahrung), TÜV 06/14, VB Mail w.winkler.st.leon@google-
7900 €, Tel. 0160-4405084, mail.com, Tel. 016097832794
www.Ducati-Auspuff.de, 02256-9565240
Auspuffanlagen für KöWe Zum Verkauf steht ein komplet-
und Pantah aus Edelstahl, 999 S, Modell 2004, EZ 2006, mit ter Ducati 350 Federmotor mit
Tel. 06725-309448 6.600 km Laufleistung, aus 1. Elektronik-Zündung, KW, Kolben
Hand: Motor im Topzustand, + Zylinder okay, Verzahnung
Ducati-Felgen für 900 SS oder M 1.900,- zzgl. Versand, Fotos kön- Kicker + Schaltautomat okay,
900, neue WiWo-Speichenräder, nen gerne per E-Mail geschickt Laufleistung nicht bekannt, Preis
3,5 u. 5,5 x 17", Tel. 02371- werden, Tel. 0234-703956, E- VB 1650 €, Fotos unter E-Mail
61737 oder 0160-7133624 Mail coco65@gmx.de prodesmo@kabelmail.de
D.S.MOTO 30
tor, 56000 km, 850,- €; 750 SS-
Anni Motor, 52000 km, 600,- €; 900er-
Radsatz, 250,- €; 750er-Rad-
satz, 200,- €; Bremszange, hi.,
Werkstatt für DUCATI MOTO-GUZZI GILERA 50,- €; SS-Sitzbank, 40,- €; 900
SS-Schwinge, verstärkte Ausf.,
02202/979763 www.dsmoto.de dsmoto@gmx.de kompl., 320,- €; 750er-Schwin-
ge, verchromt, 100,- €; 900 SS-
Rahmen, unfallfrei 200,- €; SS-
Vollverkleidungsteile, links und
Ducati 98, suche für mein Res- Biete durch Fachwerkstatt kom- rechts, rot, 320,- €; SS-Verklei-
taurationsobjekt, eine kleine plett überholten 900er-Königs- dungsmittelteil, rot, 85,- €; SS-
Ducati 98, Bj. 1952 - 56, Kopien wellen-Motor, Kurbelwelle in- Heckverkleidung, komplett, 60,-
vom Fahrzeugbrief und ande- standgesetzt und dynamisch ge- €; SS-Scheinwerfer, 50,- €; viele
ren Unterlagen. Danke! Tel. wuchtet, fast neue Kolben 86,4 weitere Teile auf Anfrage; ein-
02941-61853 oder E-Mail mm mit neuen Kolbenringen, neu fach anrufen 0151-21601447
schaeferaxel@hotmail.com gelagert inkl. Kurbelwellenhaupt- oder superlight@alice.de
lager, Umbau Ölpumpe auf Haupt-
Suche Teile für eine Ducati T60, strom, Motorgehäuse und Zylin- Kleinanzeigen können per
sowie alle Informationen wie Farb- der glasperlengestrahlt. Motor Post, Fax, Telefon oder
ton usw., bitte melden, E-Mail wird ohne Zylinderköpfe und Sei- E-Mail aufgegeben werden.
harald.waibel@web.de, Tel. tendeckel verkauft. Bei ernsthaf- Es ist nicht notwendig, den
016096239444 tem Interesse und abgegebenem Vordruck zu verwenden.
Angebot kann Kontakt zur Fach- Nur private Kleinanzeigen
www.ducati-kaemna.de werkstatt hergestellt werden. sind kostenlos! Redakti-
Kontakt und Angebot unter E- onsschluß für Kleinanzei-
Verkaufe Königswellen Ducati Mil- Mail kw900ss@web.de gen ist immer der 15te
le MHR, EZ 1987, eine der letzten des Vormonats
in Deutschland, Erstbesitz, 16200 Ducati 750 S, EZ 5/93, TÜV 5/14,
km, Originalzustand, Contis und 48 kW, rot, 20500 km, Kerzen, Öl, Suche Verkleidung, links &
offene Vergaser eingetragen, Ölfilter + Batterie neu, Reifen, rechts plus Bugkanzel, für Ducati
Originalteile sind dabei, läuft per- Zahnriemen + Vergaser reinigen 916, Bj. 94 - 98, bitte nur Original-
fekt, optisch ist Patina erkennbar sollten gemacht werden, Fest- teile, gerne auch einzeln, Tel.
(gewollt), bitte faire Gebote un- preis 1500 €, 09141-72584, 0160- 0171-9552132 oder E-Mail
ter 0171-6217359 7601818 saturno_501@hotmail.com
D e s i g n - Pr o g r a m m
U GFK / KF-Teile von der
C Königswelle über die
A Monster bis zur 1198er
60 Seiten Farbkatalog gegen Zusendung
T
DIOPA Kunststofftechnik
von 5,- Euro
I
Römerstr. 19 • 70180 Stuttgart
Telefon: 0711/604504 • Fax: 0711/608469 www.diopa.com
Januar 2013 63
Motalia Anzeigenmarkt
Teile 999 S, rot, Modell 2004, EZ
2006, mit 6.600 km Laufleistung:
Räder, silber, 450,-; Bremssät-
tel, vorne, im Bestzustand, sehr
sauber, mit guten Belägen,
200,-; Bremsleitungen, 40,-;
Bremspumpe, 140,-; Power-Com-
mander, 165,-; Lampe mit Gehäu-
se, 120,-; Verkleidungshalter, je
35,-; Verkleidungsseitenteil,
rechts, kpl., 130,-; Frontverklei-
dung, 130,-; Drosselklappen mit
Luftfilterkasten, 120,-; Wasser-
kühler, 90,-; Sitz, 50,-; Spiegel,
je 65,-; Kabelbaum, 90,-; Cockpit
m. Zündschloß und Steuergerät
sowie allen Schlüsseln und Code-
Karte, 420,-; Carbonradab-
deckung, hinten, 50,-; Zündspu-
len, je 45,-; Original-Schalldämp-
fer, 100,-; Krümmerrohr mit Kat,
50,-; Bremshebel, 50,-; Fußraste
m. Halter, rechts und links, je
40,-; Seitenständer m. minimalen
Kratzern, 30,-; Luftkanäle, 30,-;
Suche für eine Ducati 851, Bj. 92, Zu verkaufen für Monster 900/ Bremssattel hinten mit Belägen,
linkes Cockpitverkleidungs- 1000 pp., ab Bj. 93: Carbon- 35,-; alle Preise zzgl. Porto; Fotos
teil, Tel. 0175-4155100, E-Mail sitzbankabdeckung, 80 €; Rah- können gerne per E-Mail geschickt
branderhorst@web.de menschützer LSL (Protektoren) in werden; Tel. 0234-703956, E-
Alu - silber kpl. einbaufertig, mit Mail coco65@gmx.de
Verkauf: 2 x Ducati 900 SS, Bj. Rahmenachse, 50 €; Kupplungs-
1998, in Teilen. Bei Bedarf sende deckel Alu, stark ausgefräst (Moto Kleinanzeigen können per
ich eine Excel-Teileliste mit den Thomé), sehr leicht und offen, 80 Post, Fax, Telefon oder
Einzelpositionen und meinen €; Stoßdämpfer original Monster E-Mail aufgegeben werden.
Preisvorstellungen zu. Bei Abga- (Showa/gelb), 90 €; 1 Seiten- Es ist nicht notwendig, den
be im Gesamtpaket der ganzen ständer Monster, original, 50 €; Vordruck zu verwenden.
Teile ist eine Preisminderung um Tel. 0160-4405084, 02256- Nur private Kleinanzeigen
30 % möglich, Tel. 0171-7640834, 9565240 sind kostenlos! Redakti-
fengler.tom@t-online.de onsschluß für Kleinanzei-
Superlight 2, Bj. 93, neuwertig, gen ist immer der 15te
www.moto-officina.de 3600 km, 7500 €, 06227-50883 des Vormonats
Ducati 998 R-Rennstrecken- Ducati-Felgen mit Bremsscheiben, Suche 2,5 x 18" und 3,5 x 18"
umbau zu verkaufen, alles weite- von Neumotorrad, 3,5 und 5,5 x Radsatz von Dymag, 3-Speichen
re am Telefon, Tel. 041646299 17", für Hyper, Monster S4Rs, und/oder dito von Astralite, pas-
oder 01625173730, E-Mail S4R, Tel. 02371-61737 oder send KöWe + Pantah, Tel. 0175-
michiducati@gmx.de 0160-7133624 2872551
Ducati Multistrada
1000 DS-Teile: Lam-
penträger; Tank,
schwarz; orig. Sitz-
bank; rechtes Seiten-
teil, vorne und Mittel-
teil, in schwarz; Tel.
02371-61737 oder
0160-7133624
Januar 2013 65
Motalia Anzeigenmarkt
Ducati 750 Sport, nur 19.615
km gelaufen, guter, unverbas-
telter Zustand, volle Historie
mit altem Brief und Dokumen-
ten, eine wunderschöne Ma-
schine im Originalzustand,
hochauflösende Bilder sende
ich gerne zu, Preis 4.500,- €,
Standort Plz 42929 in NRW, E-
Mail wetrace@yahoo.de, Tel.
02196-8822116
Motorrad-Bücher
KöWe 900 SS-Getriebe nagel-
neu, letzte Serie, 3-Klauen-Aus-
führung, komplett ohne Schalt-
gabeln, Bilder können zugemailt
werden, VB 2000 €, E-Mail
jams0416@online.de, Tel. 02372-
8441677
Januar 2013 67
Motalia Anzeigenmarkt
1-Zyl.-Ducati br. Motor, Zylin- Für Gilera Saturno Competi-
derkopf mit neuen Ventilsitzen zione, Baujahr 50er Jahre,
und -führungen, inklusive E-Ven- CEV-Competizione-Dreh-
til, 40 Ø u. A-Ventil 36 Ø, beide zahlmesser, im sehr guten
neu, einschl. Federn u. Halter, Zustand abzugeben, Durch-
sowie Zyl. u. Original-Laufbuch- messer 80 mm, Bauhöhe 55
se, 74 Ø, einschließl. Schmie- mm, VHB 350 €, E-Mail
de-Rennkolben, Tel. 0561- weipe@email.de, Tel. 0176-
821554 94089428
Gilera Guzzi
Gilera Nordcape, Supermoto, Guzzi-Teile: Schajor-Krüm-
komplett oder in Teilen, ohne TÜV, mer rechts, verchromt, gt.
6000 km, gegen Gebot, Tel. 0172- Zustand, 100 €; Brembo 4-
3946445 K. P 30/34, 65er-Lochabstand, Suche gut erhaltene Konis mit der
gt. Zustand, 220 €; Kappe/ Nr. 7610 P 1429, Lochabstand
www.hahne-power.de, Tel. Schirmmütze „GMG 2011“, neu, 335 mm oder hat einer 'ne Idee,
08544/7645, Fax 08544/ 22 €; Bremsbeläge Lucas f. T3, wer die Dinger kostengünstig re-
916972. Gilera-Teile, '87 - T5, SP, SP 2, LM 1 - 5, Cali 2, 3, pariert? Tel. 01520-8646048
'94, supergünstig, 125 - 600 2 Sätze f. 50 €; V11-Pleuel, neu,
cc, Vergaser, Motoren, Teile, aus 2003er-Werksmotor, 299 €; WWW.DYNOTEC.DE
auch exotische Teile können Rahmen mit Brief und Unterzüge das komplette Drehmo-
besorgt werden, auch Mori- von Le Mans 1000, Bj. 88, kunst- mentprogramm für alle Guz-
ni, Cagiva usw., wenn kein stoffbeschichtet, 299 €; 05051- zis
Internet vorhanden, einfach 7416
anrufen Verkaufe Guzzi Mille GT, Bj. 90,
Guzzi Le Mans 1000, Bj. 1991, abgebrochener Umbau, es feh-
Arcore 150, viele Teile (teils neu) rot, kein TÜV, Reifen schlecht, len Teile, Neuteile sind dabei,
u. gebr. Rahmen, Räder, Gabeln, Originalzustand, Lafr. Comp., 33.000 km, Speichenräder kom-
Mot.teile usw., viele Tips + Erfah- 55000 km, Koffersystem, FP 3500 plett neu gemacht, großer Tank,
rung, Kettenräder Alu + orig., €, Standort 29303 Bergen/Celle, neue Halbverkleidung, Saprisa-
Gabeln + alle Kleinteile, Elektrik, öfters versuchen da Schicht- Zündung neu 2009, Preis 2.800,-
Tanks, Sibas, Instr., Tips + Bera- dienst, 0171-4708570 €, bei Bildanfragen und sonstiges
tung, div. Schlachtmot. u. v. m., bitte unter E-Mail mi-altmeyer@t-
Tel. 0173-75543356 + 01520- Marzocchi-Gabel M1R, 41er, VHB online.de oder Tel. 0176-
3315158 750 €, Tel. 02132-138839 39872957
2002 2012
10
Jahre
Ackerweg 7 • 30900 Wedemark/OT Oegenbostel
Tel. 0 51 30 - 58 25 84 • Fax 0 51 30 - 37 93 26
Mobile 0172 - 609 92 06 • eMail: SMS@smotos.de
Schubert - Moto - Service
www.smotos.de - Ersatzteildirektimport -
Januar 2013 69
Motalia Anzeigenmarkt
Verkaufe Le Mans 4-Teile:
Rahmen mit Unterzügen
und Brief mit guten Eintra-
gungen (98 dB Standge-
räusch, Konis, Mistral-An-
lage usw.), 199 €; Hinter-
radschwinge, 250 €; Ga-
bel mit polierter, oberer
Brücke und polierten
Tauchrohren, 199 €; 3
Bremssättel + Stahlflex,
150 €; Bremspumpe vorne,
30 €; hinten, 30 €; Vorder-
rad mit BT 45 und 2 guten
Scheiben, 250 €; Hinter-
rad mit BT 45, guter Schei-
be und Mitnehmer, 250 €;
Mistral-VA/Aluschalldämp-
feranlage, 390 €; 40er-Ver-
licchi-Lenker, von Moto
Spezial, 99 €; Schutzblech,
vorne, rot, 50 €, hinten,
10 €; originaler Schalldämp-
fer S281, Chrom, 150 €;
T28-Krümmer mit Interferenz- California Stone: verkaufe 2 (lin- Tank T3 mit Benzinhähnen, Em-
rohr, Chrom, 80 €; Schalthebel, ken u. rechten) Hepco & Becker- blemen, abschließbarem Ver-
39 €; Bremshebel, 30 €;Fußras- Seitenkoffer mit Guzzi-Logo inkl. schluß, 90,- €; Ölwanne V 700,
tenträger, 70 €; Alucockpit mit 3 Halterungen, L 52 cm, H 31 cm, B 30,- €; Schwungscheibe V7, 90,-
Instrumenten, 190 €; Lichtschal- 27 cm. Es müßten 40 l-Koffer sein, €; Druckplatte 8 Federn, 30,- €;
ter, 50 €; Startschalter, 30 €; ein Integralhelm paßt rein; 1 Hep- Anlasser Bosch, Ritzel muß neu,
Klein- und Elektrikteile auf Anfra- co & Becker-Topcase, L 45 cm, H 20,- €; Werkzeugfach, 20,- €;
ge; Bilder per Mail möglich; Tel. 29 cm, B 36 cm, inkl. Halterung; Tacho mit Rückstellung unten,
02331-3424211 passen evtl. auch an andere Ca- 30,- €; Krümmerflansche, 10,- €;
lis, Zustand sehr gut, Bilder wer- Tel. 02236-81771 od. 0170-
V7-Guzziteile, neu und ge- den gemailt, 435 € inkl. Versand- 4194328
braucht, Nachfertigungen. kosten; Tel. 0160-92785660, E-
www.V7-guzzi.de, Tel. Mail ullernstreit@web.de Kleinanzeigen können per
02252-4772 Post, Fax, Telefon oder E-
Cali II-Cockpit, Ober- und Unter- Mail aufgegeben werden.
Ovale Moto Guzzi-Außenleuchtre- teil mit Kontrollgläsern, komplett! Es ist nicht notwendig, den
klame, beidseitig beleuchtet, mit Tacho und Drehzahlmesser (Dzm. Vordruck zu verwenden.
seitlichem, verzinktem Halter zur mit Kabel um auf Null zu stellen), Nur private Kleinanzeigen
Wandbefestigung, ca. 1,00 Me- 95,00 € inkl. Versand, ab 19:00 sind kostenlos! Redakti-
ter Durchmesser, neuw., 250 €, Uhr Tel. 0431-395234, E-Mail onsschluß für Kleinanzei-
Tel. 02324-71609 fred_wohlert@web.de gen ist immer der 15te
des Vormonats
Guzziladen Handmade Cafe Racers and More Verk.: 1 x vordere Felge für LM 2
Umbauten Flacheisen, CNC Frästeile, Sitzbänke, Kombiinstrumente (Knickspeiche) mit Bremsscheibe
mit digitaler Zündanlage, Verlicchi Lenker, hydraulische Kupplung, + Reifen; 1 x hintere Felge für LM
Gaszugsysteme, tonnenweise Gebrauchtteile, Komplettmotorräder. 2 (Knickspeiche) mit Bremsschei-
Wir haben den Großteil der Teile von MOTO SPEZIAL übernommen be + Räder; 2 Rahmenunterzüge
und fertigen die Teile weiter, auch Ersatzteile und Service für Tacho. 750 S3; Preise VHS; Tel. 06264-
WWW.GUZZILADEN.DE guzziladen@t-online.de Tel. 09435/6393267 1829
Januar 2013 71
Motalia Anzeigenmarkt
Januar 2013 73
Motalia Anzeigenmarkt
Verkaufe MG 850 MG Cali 1100i, 75
T5 (Typ VR), EZ Anniversario-Son-
Februar 1984, dermodell, silber/
Laufleistung ca. rot, Nr. 264 von
85.000 km, Motor 750, EZ 4/97, TÜV
ist noch original 05/14, 22500 km,
(kein Bleifreium- Ledersitzbank,
bau), kompletter Benzinleitung neu,
Neuaufbau im Batterie im Früh-
Winter 1994/1995 jahr neu, Scheck-
(Motor und Getrie- heft, Extras: gros-
be wurden nicht se Tourenscheibe,
zerlegt), Rahmen Sturzbügel vorne,
schwarz gepul- 2 Koffer und TC,
vert, Rest ferrari- Ladegerät, Tom-
rot (#-308) lak- Tom-Navi inklusive
kiert, Lenkerum- aktive Halterung
bau und Armatu- mit Stromversor-
ren auf Mille GT, Plasticbike-Ver- Suche defekte Benzinhähne gung, 2 Steckdosen + Stecker für
kleidung (kein T5-Brotkasten von Paioli oder Orlandi, in Wür- Ladegerät, sehr gepflegt mit Re-
mehr), Spiegler-Stahlflex, Moto felform, mit Schauglas, Gewin- paraturanleitung, VHB 3950,- €,
Spezial-Einscheibenkupplung mit de 16x1, bitte alles anbieten, Tel. 05152-955042, 0176-
hydr. Betätigung, Sitzbank neu auch Einzelteile, Tel. 0176- 25975763, E-Mail step.neele@t-
gepolstert, Koni-Stoßdämpfer, 63227707 online.de
Elektrik (Kabelbaum) kpl. neu
mit Moto Spezial-Limaregler im
Alulimadeckel, Anlasser (Valeo)
www.GUZZI
- Kleinanzeigen können per
Post, Fax, Telefon oder E-
neu, Gepäckträger. Das Mo- Mail aufgegeben werden.
torrad hat zwei Schönheitsfeh-
ler: Heckbürzel hat Riß seitlich
rechts unter Sitzbank, Wind-
JAKOB.de
Gebrauchte Moto Guzzis:
Es ist nicht notwendig,
den Vordruck zu verwen-
den. Nur private Kleinan-
schutzscheibe der Verkleidung zeigen sind kostenlos!
hat im Randbereich einen Riß. MG 1100 Griso ............................ 5.500,- Redaktionsschluß für
Das Motorrad ist ein Garagen- MG 850 LM2, Sahneumbau ....... 6.500,- Kleinanzeigen ist im-
fahrzeug, seit ca. 1 Jahr abge- MG 1100 Cali, Bj. 96, Koffer ..... 4.500,- mer der 15te
meldet und nicht mehr fahrbe- MG 750 Breva ............................. 4.400,- des Vormonats
reit, da die Fußbremse nicht MG V7 850 GT, 1.000 ccm .......... 4.700,-
MG 1000 Centauro ..................... 4.900,-
mehr funktioniert (den Grund MG V7 850 GT Gespann ............ 6.500,- Verkaufe: Dell’Orto-Vergaser
dafür habe ich noch nicht her- MG 200 Galletto Roller .............. 2.500,- PHBH 30, 1 Paar, 60,- €; für V
ausgefunden) und der TÜV ab- MG Roller 45er Magnum, 35 1 Schwinge + Kardanan-
gelaufen ist, Preis 2.500,00 2 Stück ............. zusammen 1.100,- trieb; LM 3-Seitenverkleidungs-
(VB), weitere Info (Bilder etc.) MG 1100 Sport Vergaser, teile, 1 Paar komplett + 1 Einzel-
unter 0177-6659266 19500 km ............................. 4.900,- stück; 4 Seitendeckel LM 3; LM
MG 1000 Cali II, 1100er-Motor,
Bj. 84 .................................... 4.200,- 3 2 Bremsscheiben mit Aufnah-
www.landendinger.de MG 850 T5 Umbau, Speiche ..... 4.500,- men; 5 Bremssättel LM 3; 1 Ver-
MotoBi 125 getuned, Bj. 68 ..... 1.500,- teiler LM 3; orig. Fußrastenan-
Suche eine Griso-Sitzbank, kann lage LM 3; Bosch-Anlasser LM 3;
Einspeichen und Zentrieren von Felgen!
auch defekt sein, E-Mail Gespannbau-Technik für Guzzi Rücklicht T5, Lenkerarmaturen,
holli110@t-online.de links + rechts, LM 4; Rücklicht-
TÜV- und Sonderabnahmen im
Hause
glas LM 3; Tankabdeckung LM
Suche Antriebszahnrad für Moto Guzzi Ersatzteile, neu + gebraucht 3; Bremszylinder, v. + h., LM 3;
Zündverteiler große Motoren, Tel. 04233/333, Fax 1252 Scheinwerfer orig. LM 3; Schein-
14 Zähne oder Verteiler kompl., 27337 Intschede • Am Sportplatz 9 werfer, rund, verchromt; Prei-
auch defekt, Tel. 02607-1876 se VHS; Tel. 0160-4465963
Januar 2013 75
Motalia Anzeigenmarkt
LM III-Sitzbankpolster, 100,- €
Zylinderbügel für Breva, Griso, Bellagio, 1200 Sport zzgl. Versand, Tel. 08067-1672
und allen anderen großen Zweiventiler. od. 0162-4975718
Husqvarna
350 TE/TC Kolben + Nikasilzylin-
der, Ø 84 mm, Preis VS, Tel. 0175-
2872551
Tausche/ Inzahlungnahme! Du
Zum Restaurieren: MV 175 ohc hast ein ital. Moped zuviel? Du
CSTA, Bj. 1959/60, Motor dreht, Sonstiges hast Hüftgold und brauchst mehr
ohne Papiere, 2.700,- €, Tel. Bewegung? Ich habe ein Moun-
02504-1780 (abends) tainbike zuviel! Ich suche Ducati
Suche für Forcella Italia 40 mm oder Guzzi ab 750 cm³. Von schön
Zum Restaurieren: MV 250 ohv, linkes Tauchrohr, Bremssattelbef. und fahrfertig bis hin zum Bastel-
Bj. 1959/60, Motor dreht, ohne 108 mm, Tel. 0162-9373476, jfk- objekt könnte alles interessant
Papiere, 2.950,- €, Tel. 02504- duc@gmx-topmail.de sein. Voraussetzung sind lediglich
1780 (abends) wenig Kilometer! Biete ein Edel-
www.motowippe.de Mountainbike, Rahmengröße M
(bis ca. 185 cm Körpergröße),
Gespanne Für die Lesezeit: MO-Sonderhef- vollgefedert, nur Edelparts ver-
te Motorräder aus Italien, Nr. 1 baut, keine 150 km gerollt! Fotos
bis 14 kompl. en bloc; MO-Hefte und nähere Infos gerne per E-
Verkaufe Squire ST2, Einsitzer, ab 1996 jahrgangsweise; versch. Mail, 1500 € für das Bike ist meine
mit 4- Punkt-Anbauteilen, z. B. Moto Guzzi- und sonst. Motorrad- Preisvorstellung, NP über 4500 €,
für eine 850 T3, Bereifung 10"- Bücher aus ält. Sammlung (Liste Tel./SMS 0176-70915566
ATS-Felge, Ausstattung Sicher- auf Anfrage); Motorrad-Katalo-
heitsgurt, Gepäckträger und zwei ge 1980 bis 2005 u. Motalia ab Brembo 05er-Oro Pärchen, VS; Ø
Verdecke, der Zustand ist gut und 2000 von privat gg. Gebot ab- 17 mm Oro-Handbremszylinder für
er kann auch alternativ eingetra- zugeben; Tel. 04458-1452 ab externen Behälter, VS; Tel. 0175-
gen werden, Tel. 02354-12192, 18:00 Uhr 2872551
Bilder unter kaboehm@t-
online.de, Verhandlungsbasis
1500,-
Die nächste Ausgabe
Fotoanzeigen kosten 5,-
Januar 2013 79
Motalia Anzeigenmarkt
Motalia-Ausgaben zu verschen- Biete Prospekte von Adler, BMW,
ken. Gesammelte Motalia-Ausga- DKW, Dürrkopp, Heinkel, NSU,
ben ca. der letzten 10 Jahre (oder Tornax, Triumph (D), Victoria,
auch mehr) zu verschenken oder Zündapp im Tausch gegen italie-
gegen Versandkosten, E-Mail nische aus den 50er - 70er Jah-
Viele Teile: Vergaser auch SSI, thomas.knese@gmail.com, Tel. ren, auch Ankauf/Tausch, Tel.
Auspüffe, Tanks, auch MV Agus- 0151-50555192 07527-960182, Fax 9613973
ta usw., 06227-50883
2 Hepco & Becker-Koffer, 40 L, Verk. Motordichtsätze original ital.
Verchromen, Vergolden, Typ Junior, in Schwarz, mit für Mondial 125 Sport, 20,- €;
Verkupfern, Vernickeln, Schlüsseln, originalen Befesti- Bianchi 175, 18,- €; Aermacchi
Schleifen, Polieren, Mattie- gungsteilen und Schrauben, voll 250 2-T., 16,- €; Vespa 125, 15,-
ren, Metallfärbungen. Hand- funktionstüchtig, VHB 120 €, €; Motobi 250, 25,- €; Tel. 0561-
werksbetrieb mit über 25- Tel. 075519388774 oder E-Mail 821554
jähriger Erfahrung für Privat docguzzi@gmx.de
und Industrie. Spezialist für Motorradsitzpolster.com
Oldtimerteile. Frank Baltes Verk. Rennvergaser Dell’Orto SSI-
Oberflächentechnik. 25 D, gt. einbaufertiger Zustand, Lack Breva Rosso - wer kann hel-
www.cromatura.de, Tel.: Schwi.ka. nach Wahl, auch Hen- fen? Ich möchte meine MG Breva
0212-22666789, E-Mail: keltassen-Typ für querl. Verg. V 750 i.e., Bj. 03 - 05, in orig.
info@cromatura.de sowie Beschleunigerpumpe für Farbe lackieren lassen, komme
SSI-Typen von 24 Ø - 30 Ø; Rest- aber nicht an den Lackcode ran,
Schwabenleder - einteilige Renn- Neuteile für UB- u. SSI-Typen; für Tips und Hinweise bin ich dank-
kombi Aero-Racing, indischrot/ap- Tel. 0561-821554 bar, Jochen Keppler, Tel. 06321-
felgrün/weiß, nagelneu und nicht 82954
getragen, Gr. 48/50, sämtliche www.kein-unfall-
heute IDM üblichen Protektoren- ohne-anwalt.de Kleinanzeigen können per
Innenfutter - 6 x Aufnäher (Held Post, Fax, Telefon oder E-
- Dayt. usw.) vom Herst. aufge- Die Moto Guzzi Freunde Grönland Mail aufgegeben werden.
bracht und geschützt durch Folie. wünschen allen ein gutes Jahr Es ist nicht notwendig, den
Gesamte Kombi im modernsten 2013. Besondere Grüße und Gra- Vordruck zu verwenden.
Ducati-Des., hervorragende tulation gehen an die Moto Guzzi Redaktionsschluß für Klein-
Qualität - feinstes Leder. DESMO Freunde Niederrhein, die ihr 30. anzeigen ist immer der
am Rücken und Biker in Schrägla- Treffen abhalten. Genau das Glei- 15te des Vormonats
ge, im/auf Stiefel zu tragen, VB che gilt für den Moto Guzzi Club
1500; hierzu Daytona Carbon- Olpe Biggesee, der dieses Jahr Harro-Schnürrlederhose,
stiefel - gleiche u. passende Far- sein 25. Treffen veranstaltet schwarz, Gr. ca. 54/56, neuwer-
be - nie getragen - tig, 150 €; Har-
Innenstiefel aus ley-Davidson-
Carbon - heraus- Schnürrboots mit
nehmb. - erstklas- seitlichem Reißver-
sige Verarbeitung schluß, Modell Pre-
und auf höchstem sident, extrem
Sicherheitsstand, leicht, Gr. 44, neu-
VB 400; passender wertig, 100 €; Tel.
Shoei-Helm, in Gr. 0176-1744985
M, kann hinzu er-
worben werden, Dainese-Leder-
VS; Carbonhand- kombi, Modell Su-
schuhe - Held, Gr. percombi Div, NP
9, ebenso, VS; Tel. 1190,-, VB 550,-,
06462-9266999, Gr. 48, Tel. 02371-
E-Mail desmo- 61737 AB, 0160-
lenz@web.de 7133624
Um eine kostenlose private Kleinanzeige aufzugeben, muß man nicht Abonnent der Motalia sein.
Eine Person kann auch mehrere Kleinanzeigen aufgeben. Hierfür ist es nicht notwendig, den
Vordruck aus dem Heft zu verwenden. Kleinanzeigen können auch mit einer normalen
Postkarte, per Brief, Fax, E-Mail oder telefonisch aufgegeben werden.
Private Kleinanzeigen werden nicht mehrfach pro Heft veröffentlicht. Soll die Anzeige in
der nächsten Ausgabe nochmal erscheinen, muß sie erneut aufgegeben werden (Zusätze
wie "Bitte in den nächsten drei Heften veröffentlichen" werden nicht berücksichtigt.).
Januar 2013 81
Inserentenverzeichnis
Die in diesem Heft inserierenden Händler unterstützen durch ihre gewerblichen
Anzeigen die Motalia. Dieses Inserentenverzeichnis gibt eine Übersicht über
diese Händler.
AMT ............................................. 46240 Bottrop ............................ Tel.: 02041-976994 ............... www.amt-jaffke.de ...................... Seite ...... 74
Bäcker .......................................... 48366 Laer ................................ Tel.: 02554-6475 ................... www.motoguzzi-baecker.de ......... Seite ...... 72
Bike Affairs .................................. 24796 Bredenbek ....................... Tel.: 04334-640 .............................................................................. Seite ...... 55
Boxup by Reiner Winter .............. 55437 Appenheim ..................... Tel.: 06725-309448 ............... www.boxup.de .............................. Seite ...... 73
Claus Carstens GmbH ................. 25779 Hennstedt ........................ Tel.: 04836-1550 ................... www.claus-carstens.de ................. Seite ...... 19
CMT-Motorradtankbau ................ 49328 Melle-Buer ..................... Tel. 05427-927704 ................ www.cmt-motorradtankbau.de .... Seite ...... 75
Conni’s Guzzi-Shop ...................... 34127 KS/Rothenditmold .......... Tel.: 0561-8615361 ............... www.connnis-guzzi-shop.de ......... Seite ...... 68
Desmo .......................................... 70736 Fellbach .......................... Tel.: 0711-588096 ................. www.desmo-ducati.de ................. Seite ...... 65
Diopa Kunststofftechnik ............... 70180 Stuttgart ........................... Tel.: 0711-604504 ................. www.diopa.com ............................ Seite ...... 63
D.S. MOTO .................................. 51519 Odenthal ......................... Tel.: 02202-979763 ............... www.dsmoto.de ............................ Seite ...... 63
Ducati Kämna .............................. 28870 Otterstedt ........................ Tel.: 04205-8707 ................... www.kaemna.com ........................ Seite ...... 61
Ducati Melle ................................ 49324 Melle ............................... Tel.: 05422-926666 ............... www.ducati-melle.de ................... Seite ...... 13
Ducati Rhein-Sieg ........................ 51545 Waldbröl ......................... Tel.: 02291-808980 ............... www.ducati-rheinsieg.de .............. Seite ...... 62
Escher .......................................... 59392 Nordkirchen .................... Tel.: 02596-600 ..................... www.escher.de ............................. Seite ...... 76
Guzzi Jakob ................................... 27337 Inschede ......................... Tel.: 04233-333 ..................... www.guzzi-jakob.de ..................... Seite ...... 74
Guzziladen .................................... 92521 Schwarzenfeld ................ Tel.: 09435-6393267 ............. www.guzziladen.de ....................... Seite ...... 70
Häring .......................................... 84130 Dingolfing ....................... Tel.: 08731-73577 ................. www.fahrzeuge-haering.de ......... Seite ...... 72
Hertrampf Racing ....................... 48529 Nordhorn ........................ Tel.: 05921-37778 ................. www.hertrampf-gruppe.de .......... Seite ...... 66
HTM-Moto ................................... 52076 Aachen ........................... Tel.: 02408-1761 ................... www.htmoto.de ............................. Seite ...... 69
R. Hokenmaier Maschinenbau .... 88353 Kisslegg .......................... Tel.: 07563-92316 ................. www.move-montagestaender.de . Seite ...... 80
Iwan-Bikes GmbH ....................... 85276 Pfaffenhofen a.d.Ilm ..... Tel.: 08441-2799508 ............. www.iwan-bikes.de ...................... Seite ...... 69
Jako Motorsport ............................ 31840 Hess. Oldendorf ............. Tel.: 05152-8330 ................... www.jako-motorsport.de .............. Seite ...... 64
Kindermann ................................ 31606 Warmsen ........................ Tel.: 05767-1915 ................... www.kms-motorrad.de ................. Seite ...... 72
Lamers .................................... NL-6541 CM Nijmegen ................ Tel.: 0031-(0)243-711111 ...... www.tlm.nl ................................... Seite ...... 84
Landendinger ............................... 84166 Adlkofen ......................... Tel.: 08707-932552 ............... www.landendinger.de .................. Seite ...... 66
Laverda Racingteam ................... 78467 Konstanz ......................... Tel.: 07531-61198 ................. www.laverda-paradies.de ............ Seite ...... 77
Limbächer & Limbächer ............ 70794 Filderstadt ....................... Tel.: 0711-79730322 ............. www.limbaecher.de ..................... Seite ...... 27
Lust ............................................... 50677 Köln ................................ Tel.: 0221-93707070 ............. www.motorrad-lust.de ................. Seite ...... 21
M.A.D. ......................................... 69226 Nußloch .......................... Tel.: 06224-919417 ............... www.mad-motorrad.de ................ Seite ...... 70
Maniac-Motors ............................. 90427 Nürnberg ........................ Tel.: 0911-9694983 ............... www.maniacmotors.de ................ Seite ...... 53
Motobox ....................................... 32791 Lage ................................ Tel.: 05232-17093 .......................................................................... Seite ...... 73
Moto Classica ............................... 53229 Bonn ................................ Tel.: 0228-9739348 ............... www.motoclassica-bonn.de ......... Seite ...... 71
Moto-Officina .............................. 97753 Stetten ............................. Tel.: 09360-993958-15 .......... www.moto-officina.de ................. Seite ...... 77
Motorcycle Art & Parts KG ....... 55595 Roxheim ......................... Tel.: 0671-4836030 ............... www.mvschumacher.de .............. Seite ...... 79
MTS Ricambi ............................... 26203 Wardenburg ................... Tel.: 04407-20718 ................. www.mts-ricambi.de ................... Seite ...... 75
Nitzsche & team .......................... 46286 Dorsten-Wulfen .............. Tel.: 02369-21842 ................. www.italomotos.de ....................... Seite ...... 65
Orange Cycle Team ................... 53881 Dom-Esch ...................... Tel.: 0225-1970752 ............... www.octeam.de ............................ Seite ...... 78
Günther Rupprecht ...................... 90518 Altdorf ............................ Tel.: 09187-7269 ................... www.GRANSPORT.de ................ Seite ...... 61
Elektronik-Sachse ......................... 32312 Lübbecke ........................ Tel.: 05741-61188 ................. www.elektronik-sachse.de ............ Seite ...... 81
Salewski ........................................ 21357 Bardowick ....................... Tel.: 04131-129111 ........................................................................ Seite ...... 12
Sattler ....................................... F-57340 Virming .......................... Tel.: 0033-(0)387017984 ....... www.motorradsitzpolster.de ........ Seite ...... 80
Schleif- und Poliertechnik ........... 30851 Langenhagen .................. Tel.: 0511-97810480 ............. www.andreas-malitz.de ................ Seite ...... 80
Schmitz ......................................... 41849 Wassenberg .................... Tel.: 02432-20179 ................. www.motoschmitz.de ................... Seite ...... 73
Schubert Moto Service ................. 30900 Wedemark ...................... Tel.: 05130-582584 ............... www.smotos.de ............................. Seite ...... 68
Meinolf Schulte .................................................................................. Tel.: 0171-3546461 ........................................................................ Seite ...... 76
Seby Poly .................................... 52076 Aachen ........................... Tel.: 02408-938993-2 ............ www.seby-poly.de ....................... Seite ...... 50
Stein-Dinse ................................... 31234 Edemissen ...................... Tel.: 05373-9810-0 ................ www.stein-dinse.com ................... Seite ........ 2
Tritsch .......................................... 79292 Pfaffenweiler ................. Tel.: 07664-60300 ................. www.w-tritsch.de ......................... Seite ...... 78
Moto Weissmann ......................... 67716 Heltersberg ..................... Tel.: 06333-63070 ................. www.moto-weissmann.de ............ Seite ...... 71
Wendel Motorräder Berlin .......... 10559 Berlin .............................. Tel.: 030-3942054 ................. www.wendelmotorraeder.com ..... Seite . 59/75
Wir bieten Händlern und Clubs die Möglichkeit, Jahresabonnements über je 5 Hefte im Monat für 80 Euro
oder über je 10 Hefte im Monat für 133 Euro abzuschließen. Jeder Händler, der sich hierzu entschließt und
die Hefte in seinem Geschäft verkauft, wird in diese Liste aufgenommen.
Januar 2013 83
die beste Erfahrung... das bessere Gefühl!
Für Service und Qualität, Nijverheidsweg 26, Nimwegen, NL
die Besten in Guzzi: Telefon +31 24 371 11 11
www.tlm.nl E-mail info@tlm.nl
gebrauchte und große Auswahl Teile und online Guzzi Wartung und Überholung und Reisen und
neue Guzzi’s an Vorführern Zubehör Webshop Reparatur Restauration Events