Wäschetrockner: WQ35B2B30
Wäschetrockner: WQ35B2B30
Wäschetrockner: WQ35B2B30
WQ35B2B30
Inhaltsverzeichnis
1 Sicherheit .................................... 4 9 Programme ................................ 26
1.1 Allgemeine Hinweise ................. 4 9.1 Automatikprogramme.............. 26
1.2 Bestimmungsgemäßer Ge- 9.2 Zeitprogramme........................ 27
brauch ....................................... 4
1.3 Einschränkung des Nutzer- 10 Zubehör ................................... 29
kreises ....................................... 4 11 Wäsche .................................... 30
1.4 Sichere Installation .................... 5 11.1 Wäsche vorbereiten .............. 30
1.5 Sicherer Gebrauch .................... 7
1.6 Sichere Reinigung und War- 12 Grundlegende Bedienung ...... 30
tung ......................................... 10 12.1 Gerät einschalten .................. 30
12.2 Programm einstellen ............. 30
2 Sachschäden vermeiden .......... 11
12.3 Programmeinstellungen
3 Umweltschutz und Sparen ....... 11 speichern............................... 30
3.1 Verpackung entsorgen............ 11 12.4 Wäsche einlegen................... 30
3.2 Energie sparen ........................ 11 12.5 Programm starten.................. 31
3.3 Energiesparmodus .................. 12 12.6 Wäsche nachlegen................ 31
12.7 Programm abbrechen ........... 31
4 Aufstellen und Anschließen ..... 12 12.8 Wäsche entnehmen .............. 31
4.1 Gerät auspacken ..................... 12 12.9 Gerät in den Bereitschafts-
4.2 Lieferumfang............................ 12 zustand (Standby) verset-
4.3 Anforderungen an den Auf- zen ......................................... 31
stellort ...................................... 12 12.10 Flusensieb ........................... 31
4.4 Gerät ausrichten ...................... 13 12.11 Kondenswasserbehälter...... 33
4.5 Türanschlag wechseln............. 13
4.6 Gerät elektrisch anschließen... 16 13 Kindersicherung ..................... 34
13.1 Kindersicherung aktivieren.... 34
5 Kennenlernen ............................ 17 13.2 Kindersicherung deaktiver-
5.1 Gerät........................................ 17 en........................................... 34
5.2 Bedienfeld ............................... 18
14 Home Connect ........................ 34
5.3 Bedienlogik.............................. 18
14.1 Home Connect App einrich-
6 Display ....................................... 19 ten.......................................... 35
14.2 Home Connect einrichten ..... 35
7 Tasten ........................................ 22 14.3 Home Connect Menü ............ 35
8 Trockenziel ................................ 25 14.4 Wi-Fi am Gerät aktivieren ...... 35
8.1 Trockenziel ändern .................. 25 14.5 Wi-Fi am Gerät deaktivieren .. 36
8.2 Trockenziel anpassen ............. 25
2
de
3
de Sicherheit
1 Sicherheit
Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheitshinweise.
1.1 Allgemeine Hinweise
4
Sicherheit de
5
de Sicherheit
WARNUNG ‒ Brandgefahr!
Eine verlängerte Netzanschlussleitung und nicht zugelassene Ad-
apter zu verwenden, ist gefährlich.
▶ Keine Verlängerungskabel oder Mehrfachsteckdosenleisten ver-
wenden.
▶ Nur vom Hersteller zugelassene Adapter und Netzanschlusslei-
tungen verwenden.
▶ Wenn die Netzanschlussleitung zu kurz ist und keine längere
Netzanschlussleitung verfügbar ist, Elektrofachbetrieb kontaktie-
ren, um die Hausinstallation anzupassen.
WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr!
Das hohe Gerätegewicht kann beim Anheben zu Verletzungen
führen.
▶ Das Gerät nicht alleine anheben.
Wenn dieses Gerät unsachgemäß in einer Wasch-Trocken-Säule
aufgestellt wird, kann das aufgestellte Gerät herunterfallen.
▶ Den Trockner ausschließlich mit dem Verbindungssatz des
Trockner-Herstellers auf eine Waschmaschine stapeln
→ "Zubehör", Seite 29. Eine andere Aufstellmethode ist unzu-
lässig.
▶ Nicht das Gerät in einer Wasch-Trocken-Säule aufstellen, wenn
der Trockner-Hersteller keinen passenden Verbindungssatz an-
bietet.
▶ Keine Geräte von verschiedenen Herstellern und mit unter-
schiedlicher Tiefe und Breite in einer Wasch-Trocken-Säule auf-
stellen.
▶ Keine Wasch-Trocken-Säule auf ein Podest aufstellen, die Gerä-
te können kippen.
WARNUNG ‒ Erstickungsgefahr!
Kinder können sich Verpackungsmaterial über den Kopf ziehen
oder sich darin einwickeln und ersticken.
▶ Verpackungsmaterial von Kindern fernhalten.
▶ Kinder nicht mit Verpackungsmaterial spielen lassen.
6
Sicherheit de
VORSICHT ‒ Verletzungsgefahr!
Das Gerät kann während des Betriebs vibrieren oder sich bewe-
gen.
▶ Das Gerät auf einer sauberen, ebenen und festen Fläche auf-
stellen.
▶ Das Gerät mit den Gerätefüßen und einer Wasserwaage aus-
richten.
Bei unsachgemäß verlegten Schläuchen und Netzanschlussleitun-
gen besteht Stolpergefahr.
▶ Die Schläuche und Netzanschlussleitungen so verlegen, dass
keine Stolpergefahr besteht.
Wenn das Gerät an vorstehenden Bauteilen bewegt wird, wie z. B.
der Gerätetür, können die Teile abbrechen.
▶ Nicht das Gerät an vorstehenden Bauteilen bewegen.
VORSICHT ‒ Schnittgefahr!
Scharfe Kanten am Gerät können beim Berühren zu Schnittverlet-
zungen führen.
▶ Nicht das Gerät an scharfen Kanten berühren.
▶ Schutzhandschuhe verwenden bei Installation und Transport
des Geräts.
1.5 Sicherer Gebrauch
WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr!
Ein beschädigtes Gerät oder eine beschädigte Netzanschlusslei-
tung ist gefährlich.
▶ Nie ein beschädigtes Gerät betreiben.
▶ Nie an der Netzanschlussleitung ziehen, um das Gerät vom
Stromnetz zu trennen. Immer am Netzstecker der Netzan-
schlussleitung ziehen.
▶ Wenn das Gerät oder die Netzanschlussleitung beschädigt ist,
sofort den Netzstecker der Netzanschlussleitung ziehen oder
die Sicherung im Sicherungskasten ausschalten.
▶ Den Kundendienst rufen. → Seite 48
Eindringende Feuchtigkeit kann einen Stromschlag verursachen.
▶ Das Gerät nur in geschlossenen Räumen verwenden.
▶ Nie das Gerät großer Hitze und Nässe aussetzen.
7
de Sicherheit
8
Sicherheit de
WARNUNG ‒ Brandgefahr!
Das Kältemittel R290 in diesem Gerät ist umweltfreundlich aber
brennbar und kann sich bei Kontakt mit offenem Feuer oder Zünd-
quellen entzünden.
10
Sachschäden vermeiden de
12
Aufstellen und Anschließen de
13
de Aufstellen und Anschließen
14
Aufstellen und Anschließen de
15
de Aufstellen und Anschließen
16
Kennenlernen de
5 Kennenlernen
5.1 Gerät
Hier finden Sie eine Übersicht über die Bestandteile Ihres Geräts.
1
Je nach Gerätetyp können Einzelheiten im Bild abweichen, z. B. Farbe und
Form.
1 Lüftungsöffnung 4 Kondenswasserbehälter
→ Seite 33
2 Flusensieb → Seite 31
5 Bedienfeld → Seite 18
3 Tür
17
de Kennenlernen
5.2 Bedienfeld
Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres Geräts ein und erhalten
Informationen zum Betriebszustand.
1 1
2 3
18
Display de
6 Display
Im Display sehen Sie die aktuellen Einstellwerte, Auswahlmöglichkeiten oder
Hinweistexte.
Beispielhafte Displayanzeige
19
de Display
20
Display de
21
de Tasten
7 Tasten
Hier finden Sie eine Übersicht zu den Tasten und deren Einstellmöglichkeiten.
22
Tasten de
23
de Tasten
24
Trockenziel de
8 Trockenziel
Für jedes Automatikprogramm ist ein Trockenziel vorgegeben. Das Trockenziel
legt fest, wie trocken oder feucht Ihre Wäsche nach dem Programmende ist.
25
de Programme
9 Programme
Sie können Ihre Textilien entweder mit einem Automatikprogramm oder einem
Zeitprogramm trocknen.
9.1 Automatikprogramme
Automatikprogramme sind Program- Tipps
me, in denen Feuchtigkeitssensoren ¡ Wählen Sie das Trockenziel ent-
während des Trocknens die Rest- sprechend der Textilien oder des
feuchte der Wäsche messen. Das gewünschten Trocknungsergebni-
Programm endet erst, wenn das ein- ses.
gestellte Trockenziel erreicht ist. → "Trockenziel", Seite 25
Jedes Automatikprogramm hat ein ¡ Die Pflegeetiketten der Wäsche ge-
Trockenziel → Seite 25. Das Trocken- ben Ihnen zusätzliche Hinweise zur
ziel legt fest, wie trocken oder feucht Programmwahl.
die Wäsche nach dem Programmen-
de ist.
26
Programme de
9.2 Zeitprogramme
Zeitprogramme sind Programme mit einer festgelegten oder einstellbaren Pro-
grammdauer. Das Programm endet nach Ablauf der Zeit, auch wenn die Wä-
sche z. B. noch nicht trocken ist. Zeitprogramme eignen sich zum Trocknen
von einzelnen Wäschestücken oder dünnen Textilien.
Tipp: Die Pflegeetiketten der Wäsche geben Ihnen zusätzliche Hinweise zur
Programmwahl.
27
de Programme
28
Zubehör de
10 Zubehör
Verwenden Sie Originalzubehör. Es
ist auf Ihr Gerät abgestimmt.
Hinweis: Einige Zubehöre sind in
weiteren Farben verfügbar. Kontaktie-
ren Sie den
→ "Kundendienst", Seite 48.
Verwendung Bestellnummer
Verbindungssatz Gerät platzsparend auf WZ27510
eine geeignete Wasch-
maschine vom gleichen
Hersteller und mit der
gleichen Breite und Tiefe
aufstellen.
Verbindungssatz mit aus- Gerät platzsparend auf WZ27500
ziehbarer Arbeitsplatte eine geeignete Wasch-
maschine vom gleichen
Hersteller und mit der
gleichen Breite und Tiefe
aufstellen.
Mit der herausziehbaren
Arbeitsplatte kann das
Gerät leichter beladen
und entladen werden.
Gerätepflegemittel Ersatzteil für die Funktion 00311829
der intensiven Geräte-
pflege.
Podest Gerät erhöht aufstellen, WZDP20D
damit es leicht beladen
und entladen werden
kann.
29
de Wäsche
▶ Auf drücken.
11 Wäsche Der Einschaltvorgang dauert einige
Sekunden.
11.1 Wäsche vorbereiten Hinweis: Die Beleuchtung der Trom-
mel erlischt automatisch.
ACHTUNG!
In der Wäsche verbleibende Gegen- 12.2 Programm einstellen
stände können die Wäsche und die
Trommel beschädigen. 1. Programmwähler drehen und auf
▶ Vor dem Betrieb alle Gegenstände das gewünschte Programm stellen.
aus den Taschen der Wäsche ent- → "Programme", Seite 26
fernen.
2. Wenn gewünscht, die Programm-
Hinweis einstellungen anpassen.
Wenn Sie Ihre Wäsche vorbereiten,
schonen Sie das Gerät und die 12.3 Programmeinstellungen
Textilien. speichern
¡ Sand und Erde ausbürsten
¡ Wäsche nach Farbe und Textilien Sie können Ihre individuellen
sortieren und dabei Pflegekennzei- Programmeinstellungen als Favorit
chen beachten speichern.
¡ Reißverschlüsse, Klettverschlüsse, Voraussetzungen
Haken und Ösen schließen ¡ Ein Programm ist eingestellt.
¡ Gardinenröllchen und Bleibänder → "Programm einstellen",
entfernen Seite 30
¡ Wäsche auseinandergefaltet in die ¡ Die Programmeinstellungen sind
Trommel legen angepasst.
¡ Wäsche vor dem Trocknen schleu-
▶ Auf Favorit für ca. 3 Sekunden
dern
drücken.
Um das gespeicherte Programm
aufzurufen, auf Favorit drücken.
Bedienung
12 Grundlegende
Hinweis: Um das gespeicherte
Bedienung Programm zu überschreiben, wie-
Bedienung
30
Bedienung de
31
de Bedienung
32
Bedienung de
12.11 Kondenswasserbehäl-
ter
Während des Trocknens entsteht Prüfen Sie regelmäßig den Filter
Kondenswasser, das Ihr Gerät zur des Kondenswasserbehälters
automatischen Reinigung verwendet. → Seite 42 und reinigen Sie einen
Das Kondenswasser wird werkseitig verunreinigten Filter.
im Kondenswasserbehälter des Ge- Stellen Sie sicher, den Kondens-
räts gesammelt. wasserbehälter vor dem Betrieb
des Geräts einzuschieben.
Kondenswasserbehälter leeren → "Kondenswasserbehälter ein-
Wenn das Trocknungsprogramm be- schieben", Seite 34
endet ist oder das Display während
des Betriebs einen Hinweis zeigt, lee-
ren Sie den Kondenswasserbehälter.
33
de Kindersicherung
zum Anschlag einschieben. binden Sie Ihr Gerät mit einem mobi-
len Endgerät, um Funktionen über
die Home Connect App zu bedienen,
Grundeinstellungen anzupassen oder
den aktuellen Betriebszustand zu
überwachen.
Hinweis: Weiterführende Informatio-
nen finden Sie in der Digitalen Ge-
brauchsanleitung durch das Einscan-
nen des QR-Codes im Inhaltsver-
zeichnis oder auf siemens-home.bsh-
group.com .
Die Home Connect Dienste sind nicht
in jedem Land verfügbar. Die Verfüg-
13 Kindersicherung barkeit der Home Connect Funktion
ist abhängig von der Verfügbarkeit
Sichern Sie Ihr Gerät gegen ein ver- der Home Connect Dienste in Ihrem
sehentliches Bedienen an den Be- Land. Informationen dazu finden Sie
dienelementen. auf: www.home-connect.com.
34
Home Connect de
1
Apple App Store und das Apple App Store Logo sind Markenzeichen von
Apple Inc. Google Play und das Google Play Logo sind Markenzeichen von
Google LLC.
35
de Home Connect
36
Home Connect de
37
de Grundeinstellungen
15 Grundeinstellungen
Sie können die Grundeinstellungen Ihres Geräts auf Ihre Bedürfnisse einstellen.
1
2
3
4
5
8 7
Positi- Grundein- Auswahl Beschreibung
on stellung
1 Endesignal 0 (aus) Die Lautstärke des Signals nach Pro-
1 (leise) grammende einstellen.
2 (mittel)
3 (laut)
4 (sehr laut)
2 Tastensignal 0 (aus) Die Lautstärke des Signals beim An-
1 (leise) wählen der Tasten einstellen.
2 (mittel)
3 (laut)
4 (sehr laut)
3 Displayhellig- 1 (gering) Die Helligkeit des Displays einstellen.
keit 2 (mittel)
3 (hoch)
4 (sehr hoch)
4 Trockenziel 0 Das Trockenziel anpassen.
1 → "Trockenziel", Seite 25
2
3
5 Gerätepflege CP1 Die Gerätepflege starten.
CP2 → "Gerätepflege", Seite 39
7 Programmzäh- Die Anzahl der gestarteten Program-
ler me anzeigen.
8 Werkseinstel- rES Das Gerät auf die Werkseinstellungen
lungen zurücksetzen.
38
Gerätepflege de
40
Reinigen und Pflegen de
Damit Ihr Gerät lange funktionsfähig Hinweis: Wenn Sie das Gerät nicht
bleibt, reinigen und pflegen Sie es wie beschrieben reinigen, kann die
sorgfältig. Gerätefunktion beeinträchtigt werden.
1. Die Tür öffnen.
17.1 Tipps zum Reinigen und 2. Den Feuchtigkeitssensor mit einem
Pflegen Schwamm reinigen.
42
Störungen beheben de
18 Störungen beheben
Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst beheben. Nutzen Sie die
Informationen zur Störungsbehebung, bevor Sie den Kundendienst kontaktie-
ren. So vermeiden Sie unnötige Kosten.
WARNUNG
Stromschlaggefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich.
▶ Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Reparaturen am Gerät durchführen.
▶ Nur Original-Ersatzteile dürfen zur Reparatur des Geräts verwendet werden.
▶ Wenn die Netzanschlussleitung dieses Geräts beschädigt wird, muss sie
durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte
Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
43
de Störungen beheben
44
Störungen beheben de
45
de Störungen beheben
46
Transportieren, Lagern und Entsorgen de
47
de Kundendienst
48
Verbrauchswerte de
21 Verbrauchswerte
Das Programm Baumwolle Eco Die tatsächlichen Werte können je
(gekennzeichnet durch "Pfeil") ist nach Gewebeart, Zusammensetzung
zum Trocknen normal nasser Baum- der zu trocknenden Wäsche, Rest-
wollwäsche geeignet und in Bezug feuchte im Gewebe, eingestelltem
auf den Energieverbrauch für das Trocknungsgrad, Beladungsmenge,
Trocknen nasser Baumwollwäsche Umgebungsbedingungen und Aktivie-
am effizientesten. rung von Zusatzfunktionen von den
Die auf dem Energielabel deklarierten angegebenen Werten abweichen.
Verbrauchswerte dieses Programms Die bei der Programmwahl im Gerä-
beziehen sich auf einen Feuchtig- tedisplay angezeigte voraussichtliche
keitsgehalt der Wäsche von 60%. Programmdauer / Fertig-in-Zeit ba-
Die für andere Programme angege- siert im Auslieferungszustand des
benen Werte sind Richtwerte und Gerätes auf einer Schleuderdrehzahl
wurden in Übereinstimmung mit der in der Waschmaschine von 1000 U/
geltenden Norm EN61121 ermittelt. min.
49
de Technische Daten
Leistungsaufnah- ¡ Bereitschafts-
22 Technische Daten me zustand
(Standby):
Gerätehöhe 84,2 cm 0,30 W
Gerätebreite 59,8 cm ¡ Unausgeschal-
teter Zustand:
Gerätetiefe 61,3 cm 0,30 W
Gerätetiefe mit 65,1 cm Umgebungstem- ¡ Mindestens:
geschlossener peratur 5 °C
Tür ¡ Maximal:
Gerätetiefe mit 110,5 cm 35 °C
geöffneter Tür Länge der Netz- 145 cm
Gewicht 54,7 kg anschlussleitung
Maximale Bela- 8,0 kg Dieses Produkt enthält Lichtquellen
dungsmenge der Energie-Effizienzklasse F. Die
Netzspannung 220-240 V, Lichtquellen sind als Ersatzteil verfüg-
50 Hz bar und nur durch dafür geschultes
Fachpersonal auszutauschen.
Minimale In- 10 A
stallationsabsi-
cherung
Nennleistung 600 W
50
Konformitätserklärung de
1
Gilt nur für Länder im Europäischen Wirtschaftsraum
2
Je nach Geräteausstattung
51
de Konformitätserklärung
BE BG CZ DK DE EE IE EL ES
FR HR IT CY LI LV LT LU HU
MT NL AT PL PT RO SI SK FI
SE NO CH TR IS UK (NI)
5-GHz-WLAN (Wi-Fi): Nur zum Gebrauch in Innenräumen.
AL BA MD ME MK RS UK UA
5-GHz-WLAN (Wi-Fi): Nur zum Gebrauch in Innenräumen.
52
BSH Hausgeräte GmbH
Carl-Wery-Straße 34
81739 München, GERMANY
siemens-home.bsh-group.com
*9001848360*
9001848360 (030301)
de