Fälle
Fälle
Fälle
https://deutsch.lingolia.com/de/grammatik/deklination/nominativ
Beispiel:
Ich gehe in die Schule. → Wer macht die Aktion? Wer geht in die Schule? → Ich.
In der Schule lernt meine Schwester Grammatik. → Wer lernt Grammatik in der Schule? → Meine
Schwester.
Nominativformen
bestimmter Artikel unbestimmter Nullartikel
Artikel
Pronomen im Nominativ
Beispiel:
Ich habe eine Katze. → Wen oder was habe ich? → Eine Katze.
Ich gehe in die Schule. → Wohin gehe ich? In die Schule.
Ich trinke das Wasser.
Beispiel:
Ich danke meiner Lehrerin. → Wem danke ich? Meiner Lehrerin.
Ich schreibe meiner Mutter eine Karte. → Wer oder was schreibt die Karte? → Ich.
→ Wen oder was schreibe ich? Eine Karte.
→ Wem oder was schreibe ich? Meiner Mutter.
Dativformen
bestimmter Artikel unbestimmter Nullartikel
Artikel
Dativ mir dir ihm ihr ihm uns euch ihnen Ihnen
Akkusativ oder Dativ - Präpositionen
https://www.google.com/url?sa=i&url=https%3A%2F%2Fquizlet.com%2F482766518%2Fprapos
itionen-mit-dativ-prapositionen-mit-akkusativ-und-die-wechselprapositionen-gruppen-bedeutu
ng-diagram%2F&psig=AOvVaw2KDy08XOEDCszuo7r-Mtwr&ust=1642082883432000&source=i
mages&cd=vfe&ved=0CAsQjRxqFwoTCICzqcuxrPUCFQAAAAAdAAAAABAD
Das Auto meines Freundes steht im Garten. → Wessen Auto steht im Garten? → Das Auto
meines Freundes.
Die Wohnung der Familie Herbert ist blau. → Wessen Wohnung ist blau? → der Familie
Genitivformen
bestimmter Artikel unbestimmter Nullartikel
Artikel
-es / -s
-s -es
mehrsilbige Nomen: einsilbige Nomen
Vaters, Monats Tages (Tag), Jahres (Jahr)
Eigennamen: Nomen die auf -s, -ss, -ß, -tsch, -tz, -z enden:
Manuels, Kims Prozesses, Reflexes