Anlauf
(weiter geleitet durch Anlaufs)Ạn·lauf
<Anlaufs (Anlaufes), Anläufe> der Anlauf SUBST1. sport: (die Strecke für) das Anlaufen einen langen Anlauf nehmen, den Anlauf verkürzen
-geschwindigkeit
-geschwindigkeit
2. Versuch beim ersten Anlauf scheitern, einen erneuten Anlauf starten
-schwierigkeiten
-schwierigkeiten
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Ạn•lauf
der1. Sport; ein kurzer, schneller Lauf, um die nötige Geschwindigkeit für einen Sprung od. einen Wurf zu bekommen: beim Weitspringen einen großen Anlauf nehmen
2. Sport; die Strecke für den Anlauf (1)
3. ≈ Versuch (3): etwas bereits im ersten Anlauf schaffen
4. einen neuen Anlauf nehmen/machen etwas noch einmal versuchen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Anlauf
(ˈanlauf)substantiv männlich
Anlauf(e)s , Anläufe (ˈanlɔyfə)
1. Sport Lauf vor einem Sprung einen langen Anlauf nehmen
2. figurativ nach mehreren vergeblichen Anläufen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Anlauf
aanloopAnlauf
시작Ạn|lauf
m
(Sport) → run-up; (Ski) → approach run; (Mil: = Ansturm) → onset, attack; mit Anlauf → with a run-up; ohne Anlauf → from standing; Sprung mit/ohne Anlauf → running/standing jump; Anlauf nehmen → to take a run-up; Anlauf zu etw nehmen (fig) → to pluck up courage to do sth
(fig: = Versuch) → attempt, try; beim ersten/zweiten Anlauf → at the first/second attempt, first/second go (inf); noch einen Anlauf nehmen or machen → to have another go (inf) → or try, to make another attempt
(= Beginn) → start
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
mit Anlauf über etw. springen | → | to take a running jump at sth. |
gleich beim ersten Anlauf | → | at the first onset |
Anlauf nehmen | → | to take a run-up |