anlassen
(weiter geleitet durch anlasst)ạn·las·sen
<lässt an, ließ an, hat angelassen> anlassenI. VERB (mit OBJ) jmd. lässt etwas an
1. den Motor starten Er lässt den Motor an.
Anlasser
Anlasser
2. angeschaltet lassen das Licht anlassen
3. nicht ausziehen Soll ich die Schuhe anlassen?
II. VERB (mit SICH) etwas lässt sich irgendwie an umg. in einer bestimmten Weise beginnen sich gut/schlecht anlassen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ạn•las•sen
(hat) [Vt]1. etwas anlassen gespr; ein Kleidungsstück weiterhin am Körper tragen ↔ ausziehen: Lass deine Jacke an, wir gehen gleich wieder hinaus in die Kälte
2. etwas anlassen gespr; ein elektrisches Gerät od. einen Motor weiterhin in Betrieb lassen ↔ ausschalten: den Fernseher anlassen
3. etwas anlassen den Motor eines Fahrzeugs mithilfe meist des Zündschlüssels in Gang setzen ≈ starten ↔ abstellen <den Motor, ein Auto anlassen>; [Vr]
4. etwas lässt sich irgendwie an gespr; etwas beginnt in bestimmter Weise: Die Obsternte lässt sich dieses Jahr gut an
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
anlassen
(ˈanlasən)verb trennbar, unreg.
1. Kleidung nicht ausziehen
2. Licht, Heizung nicht ausschalten
3. Auto, Motor starten
4. umgangssprachlich etw. fängt mit guten / schlechten Aussichten an
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
anlassen
Partizip Perfekt: angelassen
Gerundium: anlassend
Indikativ Präsens |
---|
ich lasse an |
du lässt an |
er/sie/es lässt an |
wir lassen an |
ihr lasst an |
sie/Sie lassen an |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
(sich) anlassen (umgangssprachlich):
(sich) formen(sich) ausprägen, an den Tag legen, sich niederschlagen (in), vergüten (Metall), tempern, Ausdruck finden (in), ausglühen, (sich) zeigen (in), (sich) erweisen, rüberkommen (umgangssprachlich),OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
anlassen
commencer, démarrer, garder, gourmander, laisser allumé, mettre en marche, réchauffer, recuit, se présenteranlassen
avviare, far partire, lasciare accesa, mettersi, rabbuffare, rampognare, ricottura, sgridare, tenere, lasciare addossoanlassen
gloeienanlassen
dalszy nosić, okazywać się, puścić w ruch, rozwijać się, rugać, włączaćanlassen
Закалкаanlassen
回火anlassen
回火ạn+las|sen
sep irregCollins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
sich gut anlassen | → | to be shaping up well |
einen Motor anlassen | → | to start a motor |
etw. anlassen [Kleidungsstück, elektr. Gerät] | → | to leave sth. on |