einzig
(weiter geleitet durch einzigem)ein·zig
Adj. ein·zig
einzig
I. nicht steig. so, dass es außer der genannten Person oder Sache nichts oder niemanden anderes gibt Sie ist meine einzige Freundin.
Adv.
II. nicht steig. alleinig ganz Das war das einzig Richtige. einzig und allein nur Dies war einzig und allein deine Schuld.
Einzigkeit Großschreibung→R 3.7, R 3.15 der/die/das Einzige als Einziges ein/kein Einziger er als Einziger/sie als Einzige
Einzigkeit Großschreibung→R 3.7, R 3.15 der/die/das Einzige als Einziges ein/kein Einziger er als Einziger/sie als Einzige
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ein•zig
Adj1. auf die genannte(n) Person(en)/Sache(n) o. Ä. beschränkt <der Grund; der, die, das Einzige, die Einzigen, kein Einziger>
2. nur adv; ausschließlich ≈ allein <das einzig Richtige>
3. einzig und allein ≈ nur3 (1): Einzig und allein er ist daran schuld
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
einzig
(ˈainʦɪç)adverb
Das ist die einzig mögliche Lösung.
verwendet, um einzig zu verstärken Das ist einzig und allein deine Schuld. einzige
verwendet, um einzig zu verstärken Das ist einzig und allein deine Schuld. einzige
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
einzig
единый, единственныйeinzig
وَحِيدeinzig
jedinýeinzig
ene-einzig
μόνοςeinzig
ainoaeinzig
jedinieinzig
ただ一人のeinzig
유일한einzig
endaeinzig
เพียงคนเดียวeinzig
duy nhấteinzig
唯一的ein|zig
adj
attr → only, sole; ich sehe nur eine einzige Möglichkeit → I can see only one (single) possibility; ich habe nicht einen einzigen Brief bekommen → I haven’t had a single or solitary letter; kein or nicht ein einziges Mal → not once, not one single time
adj (substantivisch) der/die Einzige → the only one; das Einzige → the only thing; das ist das Einzige, was wir tun können → that’s the only thing we can do; ein Einziger hat geantwortet → only one (person) answered; kein Einziger wusste es → nobody knew, not a single or solitary person knew; die Einzigen, die es wussten … → the only ones who knew …; er hat als Einziger das Ziel erreicht → he was the only one or the sole person to reach the finish; Hans ist unser Einziger → Hans is our only child, Hans is our one and only
adv
(= allein) → only, solely; seine Beförderung hat er einzig dir zu verdanken → he owes his promotion entirely to you; die einzig mögliche Lösung → the only possible solution, the only solution possible; einzig und allein → solely; einzig und allein deshalb hat er gewonnen → he owes his victory solely or entirely to that, that’s the only or sole reason he won; das einzig Wahre or Senkrechte (inf) → the only thing; (= das beste) → the real McCoy (inf); jetzt Ferien machen/ein Bier trinken, das wäre das einzig Wahre etc → to take a holiday (esp Brit) → or vacation (US) → /have a beer, that’s just what the doctor ordered or that would be just the job (inf)
(inf: = außerordentlich) → fantastically
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
das einzig Sinnvolle | → | the only thing that makes sense |
Die einzig wahre Liebe | → | One True Love [Lorraine Senna] |
das einzig Gute daran | → | the only good thing about it |