fegen
(weiter geleitet durch feget)fe·gen
<fegst, fegte, hat gefegt, ist gefegt> fegenI. VERB (mit OBJ/ohne OBJ) haben jmd. fegt etwas
1. mit dem Besen säubern Er fegt gerade den Hof., Hast du schon gefegt?
2. süddt. schweiz. wischen mit dem Lappen säubern die Spüle fegen, Ich muss nur noch fegen, dann ist alles sauber.
II. VERB (mit OBJ) haben jmd. fegt etwas von etwas Dat. etwas mit einer raschen Bewegung irgendwo entfernen die Papiere mit einer Handbewegung vom Tisch fegen, die Blätter vom Weg fegen
III. VERB (ohne OBJ) sein etwas fegt irgendwohin/über etwas Akk. umg. sich schnell bewegen Der Wagen fegt um die Ecke., Sie fegte aus dem Zimmer., Ein Sturm fegte über das Feld., Im Herbst fegen starke Winde über die Hochflächen.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
fe•gen
; fegte, hat/ist gefegt; besonders nordd; [Vt] (hat)1. etwas fegen etwas sauber machen, indem man mit einem Besen o. Ä. den Staub und Schmutz entfernt ≈ kehren2 (2) <den Fußboden fegen>
2. etwas von etwas fegen mit einem Besen etwas von einem Ort entfernen ≈ kehren2 (1): die Scherben von der Straße fegen
3. etwas von etwas fegen gespr; etwas mit einer schnellen Bewegung seiner Hand bzw. seines Arms von irgendwo herunterwerfen: Sie hat mit einer heftigen Bewegung das Glas vom Tisch gefegt
4. (CH) ≈ putzen, reinigen <Töpfe>; [Vi] (ist)
5. etwas fegt irgendwo(hin) etwas weht heftig irgendwo(hin) <der Wind>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
fegen
(ˈfeːgən)verb
1. sauber machen oder entfernen Der Hausmeister hat den Hof gefegt. das Laub in einen Sack fegen
2. figurativ in einer heftigen Bewegung mit sich reißen und entfernen Sie fegte mit dem Arm alle Gläser vom Tisch. Die Mannschaft fegte ihren Gegner mit 8:0 vom Platz.
3. Wind, Auto usw. Perfekt mit sein sich schnell bewegen Ein Sturm fegte über das Land. Wolken fegten über den Himmel.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
fegen
Partizip Perfekt: gefegt
Gerundium: fegend
Indikativ Präsens |
---|
ich fege |
du fegst |
er/sie/es fegt |
wir fegen |
ihr fegt |
sie/Sie fegen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
fegen (derb):
mit dem Penis eindringenpenetrieren, koitieren, kehren,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
fegen
balayerfegen
vegen, aanvegen, bezemen, opvegen, schoonvegenfegen
süpürmekfegen
árusít, befordul, eltávolít, elűz, fordít, forgalomba hoz, igyekszik, kisöpör, kiűz, megtisztít, siet, söpör, sürget, száműz, szeretkezni, végigsöpör, visszatérfegen
barrerfegen
يَكْنُسُfegen
zaméstfegen
fejefegen
σκουπίζωfegen
lakaistafegen
mestifegen
掃くfegen
쓸다fegen
feiefegen
rozciągnąć sięfegen
местиfegen
sopafegen
กวาดfegen
quétfegen
掃描fe|gen
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
etw. unter den Teppich fegen [auch fig.] | → | to sweep sth. under the carpet [also fig.] |
etw. einfach vom Tisch fegen | → | to discount sth. [disregard] |
den Boden kehren / fegen | → | to give the floor a sweep |