klingen
(weiter geleitet durch klangst)klịn·gen
<klingst, klang, hat geklungen> klingen VERB (ohne OBJ)1. etwas klingt kurz anhaltende, helle Töne von sich geben Die Glocken klingen.
2. etwas klingt irgendwie sich irgendwie anhören Sein Gitarrenspiel klingt warm und beruhigend.
3. etwas klingt irgendwie als Äußerung einen bestimmten Eindruck erwecken, sich in bestimmter Weise anhören Das klingt ja so, als ob du keine Lust mehr hättest., Die Geschichte klingt völlig unglaubwürdig.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
klịn•gen
; klang, hat geklungen; [Vi]1. etwas klingt etwas gibt helle, schöne Töne von sich <die Glocken, die Gläser>
2. etwas klingt irgendwie etwas wirkt durch seinen Klang auf eine bestimmte Weise ≈ etwas hört sich irgendwie an <ein Lied, eine Melodie klingt lustig, traurig, schwermütig; jemandes Stimme klingt sanft, zärtlich, abweisend>
3. jemand/etwas klingt irgendwie jemandes Aussagen o. Ä. erwecken einen bestimmten Eindruck ≈ jemand/etwas wirkt irgendwie: Du klingst müde; jemandes Behauptungen klingen unglaubwürdig
|| ID die Gläser klingen lassen mit den Gläsern anstoßen (um so „Prost“ zu sagen)
|| ID die Gläser klingen lassen mit den Gläsern anstoßen (um so „Prost“ zu sagen)
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
klingen
(ˈklɪŋən)verb intransitiv
klanggeklungen
1. jd / etw. macht einen bestimmten Eindruck Diese Idee klingt gut. Du klingst traurig. Du klingst ja so traurig?
2. Glocke, Glas einen (bestimmten) Klang hervorbringen Kinderstimmen klangen durchs Haus. Das Klavier klingt verstimmt / wunderschön.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
klingen
Partizip Perfekt: geklungen
Gerundium: klingend
Indikativ Präsens |
---|
ich klinge |
du klingst |
er/sie/es klingt |
wir klingen |
ihr klingt |
sie/Sie klingen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
klingen:
tönenOpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
klingen
ring, sound, tintinnabulation, to clink, to ring rang, to ring rung, to sound, to tingle, to twang, read, clinkklingen
sonare, suonare il campanelloklingen
çınlamak, liiet, tınlamak, traş bıçağıklingen
soidaklingen
hljómaklingen
звучатьklingen
블레이드klịn|gen
pret <klạng>, ptp <geklụngen>vi → to sound; (Glocke, Ohr) → to ring; (Glas) → to clink; (Metall) → to clang; nach etw klingen → to sound like sth; mein linkes Ohr klingt → I have a ringing (sound) in my left ear; das klingt mir wie Musik in den Ohren → that is music to my ears; die Gläser klingen lassen → to clink glasses; die Glocke klingt dumpf/hell → the bell has a dull/clear ring ? Münze
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Des Königs Klingen 4-6 | → | Chronicles of the King's Blades [Dave Duncan] |
mit Sang und Klang [fig.] | → | with drums drumming and pipes piping [fig.] |
Des Königs Klingen 1-3 | → | Tales of the King's Blades [Dave Duncan] |