GambleKing

GambleKing

Favorite films

  • Mickey's Christmas Carol
  • Cinema Paradiso
  • King Kong
  • The Terminator

Recent activity

All
  • Up in Smoke

    ★★½

  • Hinterland

    ★★★★

  • Lady Frankenstein

    ★★

  • Prom Night

    ★★½

Recent reviews

More
  • Up in Smoke

    Up in Smoke

    ★★½

    „Viel Rauch um nichts“

    1978 war definitiv ein guter Jahrgang fürs Genre-Kino. Während zu „Halloween“ Michael Myers sein Unwesen treibt, in „Dawn of the Dead“ die Untoten im Mainstream angekommen sind und Filme wie „Drunken Master“ und „Die 36 Kammern der Shaolin“ mit das Peak in Sachen Martial-Arts zementieren, streunen die beiden Kult-Kiffer Cheech Marin und Tommy Chong in dieser legendären Anarcho-Komödie stoned durchs Land - stets mit der Polizei im Rücken.
    Dass der Film ein Klassiker der Kiffer-Szene ist,…

  • Hinterland

    Hinterland

    ★★★★

    „Hinterland“

    Deutsche Krimis von der Stange gibt es wie Sand am Meer - und doch macht es Österreich vor, wie Qualität in diesem Genre auszusehen hat.
    Der im Wien der 20er-Jahre angesiedelte, sehr finstere Thriller sticht - ungeachtet seiner anderen Präferenzen - vor allem durch seine Stilmittel heraus: Entfesselte Kamera; skurrile, Traum - oder eher Albtraum-hafte Bilder in grellem Fokus; mit einnehmender Bildschärfe und prächtigen Kulissen. Rein optisch ein wahrlich sensationeller Film, der mich von seiner Kreativität oft an den…

Popular reviews

More
  • The Mummy

    The Mummy

    ★★★

    This review may contain spoilers. I can handle the truth.

  • The Zurich Engagement

    The Zurich Engagement

    ★★★

    „Die Zürcher Verlobung“ - ein auf den ersten Blick recht altbackener und stiefmütterlicher Heimat-Schinken, wie es sie oft im deutschen Kino der 50er gegeben hat. Doch diese freche Komödie glänzt gleich mehrfach.
    Zum einen sind die Landschaftsaufnahmen allererste Sahne und versprühen einen Fernweh-Charme, wie es eben nur Heimatfilme schafften. Des Weiteren stimmt die Chemie der Darstellerriege - deren Schauspiel miteinander ist grundsympathisch und macht Laune. Doch am wichtigsten zu erwähnen sind einige Gags, die heute als „Meta-Humor“ zählen würden. Angefangen…

Following

12