Geboren
21. Februar 1554, Dresden
Gestorben
8. Oktober 1565, Dresden
Alter
11†
Name
Alexander von Sachsen
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Ämter
Administrator des Bistums Merseburg (1561)
Vorgänger: Michael Helding
Nachfolger: August, Kurfürst von Sachsen
Administrator des Bistums Naumburg (1564)
Vorgänger: Julius von Pflug
Nachfolger: August, Kurfürst von Sachsen
Normdaten
Wikipedia-Link: | Alexander_von_Sachsen |
Wikipedia-ID: | 3471215 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q100737 |
Wikimedia–Commons: | Alexander of Saxony, Bishop of Merseburg |
GND: | 132516276 |
VIAF: | 15933556 |
Familie
Vater: August von Sachsen
Mutter: Anna von Dänemark
Verlinkte Personen (43)
↔ Anna von Dänemark, Kurfürstin von Sachsen
↔ August, Kurfürst von Sachsen
↔ Christian I., Kurfürst von Sachsen
↔ Pflug, Julius von, letzter katholischer Bischof von Naumburg
↔ Selnecker, Nikolaus, deutscher lutherischer Theologe
→ Albrecht der Beherzte, Herzog von Sachsen und Begründer der albertinischen, später königlich sächsischen Linie, Herzog von Sagan (ab 1472)
→ Anna von Brandenburg, Herzogin von Schleswig-Holstein-Gottorf
→ August von Sachsen, Verweser des Bistums Naumburg
→ Böttiger, Karl Wilhelm, deutscher Historiker
→ Christian I., König von Dänemark (1448–1481)
→ Christian III., König von Dänemark und Norwegen
→ Cranach, Lucas der Jüngere, Sohn von Lucas Cranach dem Älteren, Maler und Graphiker
→ Dorothea von Brandenburg, Prinzessin von Brandenburg und durch Heirat Herzogin zu Mecklenburg
→ Dorothea von Brandenburg, Herzogin von Sachsen-Lauenburg
→ Dorothea von Brandenburg-Kulmbach, Königin von Dänemark, Norwegen und Schweden sowie Herzogin von Schleswig und Holstein und Gräfin von Oldenburg
→ Dorothea von Sachsen-Lauenburg, Königin von Dänemark und Norwegen
→ Erich II., Herzog von Pommern-Wolgast, Hinterpommern und Stettin
→ Friedrich I., König von Dänemark und Norwegen sowie Herzog von Schleswig-Holstein-Gottorf
→ Friedrich II., Kurfürst von Sachsen
→ Georg von Podiebrad, König von Böhmen (1458–1471)
→ Heinrich, Herzog von Sachsen sowie Sagan und Markgraf von Meißen
→ Heinrich I., Herzog von Braunschweig
→ Heinrich IV., Herzog zu Mecklenburg (1422–1477)
→ Helding, Michael, deutscher katholischer Bischof, Dichter des Humanismus
→ Johann Cicero, Kurfürst von Brandenburg aus dem Hause Hohenzollern
→ Johann IV., Herzog von Sachsen-Lauenburg
→ Katharina von Braunschweig-Wolfenbüttel, Prinzessin von Braunschweig-Wolfenbüttel, durch Heirat Herzogin von Sachsen-Lauenburg
→ Katharina zu Mecklenburg, Herzogin von Sachsen
→ Kunigunde von Sternberg, erste Ehefrau des späteren Königs Georg von Podiebrad
→ Magnus I., Herzog von Sachsen-Lauenburg (1507–1543)
→ Magnus II., Herzog zu Mecklenburg
→ Margarete von Sachsen, Kurfürstin von Brandenburg
→ Margaretha von Österreich, Tochter des Erzherzogs Ernst I. („des Eisernen“)
→ May, Georg, deutscher katholischer Theologe und Apostolischer Protonotar
→ Schiffner, Albert, deutscher Geograph, Schriftsteller und Lexikograph
→ Schumann, August, deutscher Buchhändler und Verleger
→ Sidonie von Böhmen, sächsische Herzogin
→ Sommer, Wolfgang, deutscher Theologe, Professor für Kirchengeschichte an der Augustana-Hochschule Neuendettelsau
→ Sophia von Pommern, Herzogin von Pommern
→ Sophie, Prinzessin von Pommern; Herzogin zu Mecklenburg
→ Wetzer, Heinrich Joseph, deutscher Orientalist und Kirchenrechtler
← Brambach, Johann, deutscher Mediziner und Leibarzt am Hof des Kurfürsten August von Sachsen
← Oxe, Peder, dänischer Reichsrat und Reichshofmeister
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Einträge im Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) (4 Einträge)
Sächsische Biografie
Kalliope-Verbund
Germania Sacra online
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (1 Eintrag)
Bildindex der Kunst und Architektur (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (1 Eintrag)
museum-digital
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Alexander_von_Sachsen, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3471215, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/132516276, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/15933556, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q100737.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).