Geboren
1644 oder 1648
Gestorben
18. Dezember 1737, Cremona
Namen
Stradivari, Antonio
Stradivarius, Antonio
Weiterer Staat
Italien
Normdaten
Wikipedia-Link: | Antonio_Stradivari |
Wikipedia-ID: | 4018710 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q182011 |
Wikimedia–Commons: | Antonio Stradivari |
GND: | 118618822 |
LCCN: | n50010693 |
VIAF: | 89609756 |
ISNI: | 0000000101240864 |
BnF: | 121357878 |
SUDOC: | 02981085X |
Familie
Kind: Omobono Stradivari
Kind: Francesco Stradivari
Verlinkte Personen (110)
↔ Amati, Andrea, italienischer Geigenbauer, Begründer der Amati-Dynastie
↔ Amati, Nicola, italienischer Geigenbauer
↔ Bergonzi, Carlo, italienischer Geigenbauer
↔ Guarneri del Gesù, italienischer Geigenbauer
↔ Stradivari, Francesco, italienischer Geigenbauer
↔ Stradivari, Omobono, italienischer Geigenbauer
→ Gasparo da Salò, italienischer Geigenbauer
→ Maggini, Giovanni Paolo, italienischer Geigenbauer
→ Ruggeri, Francesco, italienischer Geigenbauer
← Alard, Jean-Delphin, französischer Violinist und Komponist
← Alban, Matthias, Tiroler Geigen- und Lautenbauer
← Auer, Leopold, Violinist, Violinpädagoge und Dirigent
← Axelrod, Herbert R., US-amerikanischer Fachautor für Zierfischkunde, Verleger und Philanthrop
← Bagué, David, spanischer Geigenbauer
← Balestrieri, Tommaso, italienischer Geigenbaumeister
← Batta, Alexander, Cellist und Komponist
← Baudiot, Charles-Nicolas, französischer Cellist und Komponist der Klassik und Frühromantik
← Bianchi, Luigi Alberto, italienischer Geiger und Bratschist
← Bohrer, Joseph Anton, deutscher klassischer Komponist, Geiger und Konzertmeister
← Brückner, Wilhelm, deutscher Geigenbauer
← Brunner, Anna, Schweizer Geigerin
← Butler, Helen May, US-amerikanische Bandleaderin und Komponistin
← Ceruti, Enrico, italienischer Geigenbauer
← Ceruti, Giovanni Battista, italienischer Lauten- und Geigenbauer
← Chen, Ray, australisch-taiwanischer Violinist
← Corbett, William, englischer Violinist und Komponist des Barock
← Cozio di Salabue, Ignazio Alessandro, italienischer Violinenhändler, -sammler und -fachmann
← Duport, Jean-Louis, französischer Cellist und Komponist
← Eberle, Johann Ulrich, österreichischer Instrumentenbauer
← Eberle, Veronika, deutsche Geigerin
← Ehnes, James, kanadischer Geiger
← Ernst, Heinrich Wilhelm, österreichischer Violinist
← Filippini, Rocco, Schweizer Cellist
← Fliedl, Jeremias, österreichischer Cellist
← Français, Jacques, französischer Geigenbauer und -experte
← Gabetta, Sol, argentinische Cellistin und Fernsehmoderatorin
← Geissenhof, Franz, österreichischer Geigenbauer
← Gendron, Maurice, französischer Cellist und Dirigent
← Goffriller, Matteo, Geigenbauer
← Gringolz, Ilja Alexandrowitsch, russischer Violinist und Hochschullehrer
← Grumiaux, Arthur, belgischer Violinist
← Guadagnini, Giovanni Battista, italienischer Geigenbauer
← Hagen, Clemens, österreichischer Cellist
← Hartmann, Rebekka, deutsche Violinistin
← Hauser, Hermann, süddeutscher Gitarrenbauer
← Heinicke, Mathias, böhmischer Geigenbauer
← Herclík, Josef Bohumil, tschechischer Geigenbauer
← Honda-Rosenberg, Latica, deutsche Violinistin und Hochschullehrerin
← Ishizaka, Danjulo, deutscher Cellist und Professor
← Isserlis, Steven, englischer Cellist
← Jirowsky, Anton, Instrumentenbauer
← Joachim, Joseph, österreichisch-deutscher Violinist, Dirigent und Komponist
← Kameda, Koh Gabriel, deutsch-japanischer Geiger und Violinpädagoge
← Kiesewetter, Karl, deutscher Geiger, Violinlehrer und Konzertmeister
← Kishi, Kōichi, japanischer Musiker und Dirigent
← Kliegel, Maria, deutsche Cellistin
← Kubelík, Jan, tschechischer Violinist und Komponist
← Kussmaul, Rainer, deutscher Violinist und Dirigent
← Landolfi, Carlo Ferdinando, italienischer Geigen- und Cellobauer
← Libon, Philippe, französischer Violinist und Komponist spanischer Herkunft
← Lloyd Webber, Julian, englischer Cellist
← Lobe, Günter H., deutscher Geigenbauer
← Lupot, Nicolas, französischer Geigenbauer
← Ma, Yo-Yo, chinesisch-amerikanischer Cellist
← Maghsoodi, Azadeh, deutsch-iranische Violinistin und Aktivistin
← Mahr, Walter, deutscher Geigenbaumeister und Luthologe
← Manns, August, britischer Militärkapellmeister und Dirigent preußischer Herkunft
← Markowitsch, Andrei Nikolajewitsch, ukrainisch-russischer Ethnograph, Jurist, Philanthrop und Musiker
← Marsick, Martin, belgischer Geiger und Komponist
← Mayr, Leodegar, deutscher Geigenbauer
← Mendelssohn, Francesco von, deutscher Cellist und Kunstsammler
← Meyers, Anne Akiko, US-amerikanische Violinistin
← Möckel, Otto, deutscher Geigenbauer
← Munck, Ernest de, belgischer Cellist und Komponist
← Nachéz, Tivadar, ungarischer Violinist und Komponist
← Otto, Jakob August, deutscher Instrumentenmacher und Geigenbauer
← Paganini, Niccolò, italienischer Geiger, Gitarrist und Komponist
← Panormo, Vincenzo, italienischer Geigenbauer
← Potter, Cipriani, britischer Komponist, Pianist und Musikpädagoge
← Pré, Jacqueline du, britische Cellistin
← Pressenda, Giovanni Francesco, italienischer Geigenbauer
← Příhoda, Váša, tschechischer Violinist
← Rhonheimer, Michael, Schweizer Geigenbauer
← Rieu, André, niederländischer Violinist, Orchesterleiter, Arrangeur und Musikproduzent
← Rocca, Giuseppe, italienischer Geigenbauer
← Romberg, Andreas, deutscher Violinist und Komponist
← Sareika, Vineta, lettische Geigerin und Hochschullehrerin
← Schaumann, Gudrun, deutsche Violinistin
← Schiff, Heinrich, österreichischer Cellist und Dirigent
← Schleske, Martin, deutscher Geigenbauer und geistlicher Schriftsteller
← Senn, Gustav, Schweizer Geigenbauer
← Servais, Adrien-François, belgischer Cellist und Komponist
← Sivori, Camillo, italienischer Violinist und Komponist
← Spivakovsky, Michael, britischer Geiger, Dirigent und Komponist
← Stainer, Jakob, Tiroler Geigenbauer
← Stainlein, Ludwig von, Graf, Komponist und Violoncellist
← Stauffer, Walter, Schweizer Unternehmer und Mäzen
← Tarisio, Luigi, italienischer Händler historischer Streichinstrumente
← Testore, Carlo Giuseppe, italienischer Geigenbauer
← Tielke, Joachim, deutscher Instrumentenbauer
← Tourte, François, französischer Streichinstrumenten-Bogenbauer
← Ughi, Uto, italienischer Violinist
← Uszynski, Lech Antonio, polnisch-schweizerischer Bratschist
← Végh, Sándor, ungarischer Dirigent und Violinist
← Volumier, Jean-Baptiste, flämischer Violinist und Komponist
← Vuillaume, Jean Baptiste, französischer Geigenbauer
← Weber, Maja, Schweizer Cellistin
← Widhalm, Leopold, Nürnberger Lauten- und Geigenbauer
← Winterling, Georg, deutscher Geigenbauer
← Ysaÿe, Eugène, belgischer Violinist und Komponist
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (1 Eintrag)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (5 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (2 Einträge)
SWB-Online-Katalog (14 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (11 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (2 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Bayerisches Musiker-Lexikon Online (BMLO)
Kalliope-Verbund
Personendatensatz in der Carl-Maria-von-Weber-Gesamtausgabe
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (2 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (5 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (2 Einträge)
musiXplora - Virtuelles Nachschlagewerk der Organologie und Musikwissenschaft
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (4 Einträge)
museum-digital
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Antonio_Stradivari, https://persondata.toolforge.org/p/peende/4018710, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118618822, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/89609756, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q182011.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).