Geboren
14. Juli 1892, Poggio Bustone
Gestorben
10. März 1976, Poggio Bustone
Alter
83†
Name
Piccioni, Attilio
Staatsangehörigkeit
Italien
Normdaten
Wikipedia-Link: | Attilio_Piccioni |
Wikipedia-ID: | 2027921 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q343323 |
Wikimedia–Commons: | Attilio Piccioni |
GND: | 151910367 |
LCCN: | n80086735 |
VIAF: | 16071783 |
ISNI: | 000000008095711X |
Familie
Kind: Piero Piccioni
Verlinkte Personen (68)
↔ Agnelli, Susanna, italienische Politikerin, Mitglied der camera, MdEP, Mitglied des Senato della Repubblica
↔ Alfano, Angelino, italienischer Politiker (NCD), Mitglied der camera
↔ Amato, Giuliano, italienischer Politiker, Mitglied der camera, Mitglied des Senato della Repubblica
↔ Andreatta, Beniamino, italienischer Politiker und Ökonom
↔ Andreotti, Giulio, italienischer Politiker, Mitglied der camera, Mitglied des Senato della Repubblica
↔ Azara, Antonio, italienischer Politiker (DC), Mitglied des Senato della Repubblica
↔ Berlusconi, Silvio, italienischer Politiker, Mitglied der Camera, MdEP und Unternehmer
↔ Bonafede, Alfonso, italienischer Rechtsanwalt und Politiker (M5S)
↔ Bonifacio, Francesco Paolo, italienischer Politiker und Richter
↔ Bonino, Emma, italienische Politikerin, Mitglied der Camera, MdEP
↔ Bosco, Giacinto, italienischer Politiker und Jurist
↔ Cancellieri, Annamaria, italienische Politikwissenschaftlerin und Ministerin
↔ Cartabia, Marta, italienische Verfassungsrechtlerin und Verfassungsrichterin
↔ Castelli, Roberto, italienischer Politiker (Lega Nord)
↔ Colombo, Emilio, italienischer Politiker, Mitglied der Camera dei deputati, MdEP
↔ Darida, Clelio, italienischer Jurist und Politiker (DC), Mitglied der Camera dei deputati
↔ De Gasperi, Alcide, italienischer Politiker
↔ De Michelis, Gianni, italienischer Politiker, Mitglied der Camera dei deputati, MdEP
↔ De Pietro, Michele, italienischer Politiker
↔ Di Maio, Luigi, italienischer Politiker
↔ Dini, Lamberto, italienischer Politiker
↔ D’Alema, Massimo, italienischer Politiker, Ministerpräsident und Außenminister, MdEP
↔ Elia, Leopoldo, italienischer Jurist und Politiker, Mitglied der Camera dei deputati
↔ Fanfani, Amintore, italienischer Politiker, Mitglied der Camera dei deputati
↔ Fassino, Piero, italienischer Politiker
↔ Fini, Gianfranco, italienischer Politiker, Mitglied der Camera dei deputati, MdEP
↔ Flick, Giovanni Maria, italienischer Jurist und Politiker
↔ Forlani, Arnaldo, italienischer Politiker (DC), Mitglied der Camera dei deputati, MdEP
↔ Frattini, Franco, italienischer Politiker, Mitglied der Camera dei deputati
↔ Gentiloni, Paolo, italienischer Politiker (PD), Ministerpräsident Italiens
↔ Gonella, Guido, italienischer Politiker (DC), Mitglied der Camera dei deputati, MdEP
↔ Grassi, Giuseppe, italienischer Jurist und Politiker (UDN, PLI), Mitglied der Camera dei deputati
↔ Gullo, Fausto, italienischer Rechtsanwalt und Politiker (PCI), Mitglied der Camera dei deputati
↔ Malfatti, Franco Maria, italienischer Politiker (DC); Präsident der Europäischen Kommission
↔ Martelli, Claudio, italienischer Politiker (PSI), Mitglied der Camera dei deputati, MdEP und Journalist
↔ Martinazzoli, Mino, italienischer Politiker (DC), Mitglied der Camera dei deputati
↔ Martino, Antonio, italienischer Politiker (Popolo della Libertà), Mitglied der Camera dei deputati
↔ Martino, Gaetano, italienischer Politiker (Partito Liberale Italiano), Mitglied der Camera dei deputati
↔ Mastella, Clemente, italienischer Politiker, Mitglied der Camera dei deputati, MdEP
↔ Medici, Giuseppe, italienischer Politiker
↔ Moavero Milanesi, Enzo, italienischer Jurist und Minister
↔ Mogherini, Federica, italienische Politikerin (PD)
↔ Montesi, Wilma, italienisches Fotomodell und Mordopfer
↔ Monti, Mario, italienischer Ökonom und Ministerpräsident
↔ Morlino, Tommaso, italienischer Jurist und Politiker
↔ Moro, Aldo, italienischer Politiker, Ministerpräsident (1963–1968 und 1974–1976)
↔ Nenni, Pietro, italienischer Politiker, Mitglied der Camera dei deputati und Außenminister
↔ Orlando, Andrea, italienischer Politiker (Partito Democratico), Mitglied der Camera dei deputati
↔ Pella, Giuseppe, italienischer Politiker
↔ Piccioni, Piero, italienischer Filmkomponist und Anwalt
↔ Reale, Oronzo, italienischer Politiker, Mitglied der Camera dei deputati und Richter
↔ Rognoni, Virginio, italienischer Politiker (DC), Mitglied der Camera dei deputati
↔ Ruffini, Attilio, italienischer Politiker
↔ Ruggiero, Renato, italienischer Politiker und Diplomat
↔ Rumor, Mariano, italienischer Politiker, Mitglied der Camera dei deputati, MdEP
↔ Saragat, Giuseppe, italienischer Politiker
↔ Sarti, Adolfo, italienischer Politiker, Mitglied der Camera dei deputati
↔ Scotti, Vincenzo, italienischer Politiker, Mitglied der Camera dei deputati
↔ Segni, Antonio, italienischer Politiker, Mitglied der Camera dei deputati
↔ Severino, Paola, italienische Juristin, Hochschullehrerin und Justizministerin
↔ Sforza, Carlo, italienischer Politiker
↔ Tajani, Antonio, italienischer Politiker (Forza Italia), MdEP
↔ Terzi di Sant’Agata, Giulio, italienischer Diplomat und Außenminister
↔ Vassalli, Giuliano, italienischer Politiker (PSI), Mitglied der Camera dei deputati und Jurist
↔ Zagari, Mario, italienischer Politiker, Mitglied der Camera dei deputati, MdEP
↔ Zoli, Adone, italienischer Politiker, Ministerpräsident von Italien (1957–1958)
→ Gava, Silvio, italienischer Politiker
→ Sturzo, Luigi, italienischer Politiker und katholischer Priester
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (4 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (2 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Edition der Kabinettsprotokolle der Bundesregierung
KGParl-Edition "Fraktionen im Deutschen Bundestag 1949-2005"
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Attilio_Piccioni, https://persondata.toolforge.org/p/peende/2027921, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/151910367, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/16071783, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q343323.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).