Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.519 Personen mit Wikipedia-Artikel
preußischer Mathematiker, Reisender und Festungsbaumeister

Geboren

1598, Ragnit, Herzogtum Preußen

Gestorben

9. August 1660, Nimwegen

Namen

Otter, Christian
Otterus, Christianus (lateinisch)

Weitere Staaten

Flagge von DeutschlandDeutschland
Flagge von NiederlandeNiederlande

Normdaten

Wikipedia-Link:Christian_Otter
Wikipedia-ID:10076426 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q2292954
Wikimedia–Commons:Christian Otter
GND:131748807
VIAF:45443057
ISNI:0000000116327532
SUDOC:189538171

Verlinkte Personen (110)

Buck, Friedrich Johann, deutscher Philosoph und Mathematiker
Röttinger, Sebastian, Ratsadvokat der Freien Reichsstadt Nördlingen, Konsulent der Fränkischen und Schwäbischen Reichsritterschaft und Hexenjäger
Adelung, Johann Christoph, deutscher Bibliothekar und Sprachforscher
Adersbach, Andreas, deutscher Diplomat, Lyriker und Mitglied des Königsberger Dichterkreises
Baczko, Ludwig von, deutscher Schriftsteller
Bayer, Gottlieb Siegfried, Philologe, Historiker und Orientalist
Bernegger, Matthias, deutscher Philologe, Hochschullehrer und Autor
Blaeu, Willem, niederländischer Kartograf und Verleger
Blok, Petrus Johannes, niederländischer Historiker
Bodock, Lorenz, deutscher Hochschullehrer, Rektor an der Universität Rostock
Cassius, Christian, deutscher Verwaltungsbeamter und Kanzleidirektor dreier Fürstbischöfe von Lübeck
Christian IV., König von Dänemark und Norwegen
Christina, Königin von Schweden
Clauberg, Johannes, deutscher Theologe und Philosoph
Commelin, Isaac, niederländischer Verleger und Buchhändler
Cronberg, Hartmut XVIII. von, deutscher Hofjunker und Hofbeamter
Cronberg, Johann Daniel von, deutscher Hofbeamter
Croÿ, Ernst Bogislaw von, Bischof von Cammin, Statthalter in Pommern
Dach, Simon, deutscher Dichter der Barockzeit
Descartes, René, französischer Philosoph, Mathematiker und Naturwissenschaftler
Dögen, Matthias, brandenburgischer Festungsbauingenieur und Diplomat
Dohna, Christian Albrecht von, kurbrandenburgischer General
Dohna, Christoph von, deutscher Politiker und Gelehrter
Dohna, Friedrich von, niederländischer Offizier, Gouverneur von Orange
Döring, Heinrich, deutscher Schriftsteller, Theologe und Mineraloge
Ernst Casimir, Graf von Nassau-Dietz
Finck von Finckenstein, Albrecht Konrad, preußischer Generalfeldmarschall
Freinsheim, Johannes, Historiker und Philologe der Barockzeit
Freitag, Adam, polnischer Kriegsbaumeister (Ingenieur) und Arzt
Friedrich Heinrich, Statthalter der Vereinigten Niederlande
Friedrich III., Herzog von Schleswig-Holstein-Gottorf (1616–1659)
Friedrich III., König von Dänemark und Norwegen
Friedrich Wilhelm, Kurfürst von Brandenburg (1640–1688); Herzog in Preußen (1640–1688)
Fünfkirchen, Johann Bernhard von, österreichischer Freiherr, Protestant, beteiligt am Prager Fenstersturz
Gabel, Christoffer von, Händler, Statthalter von König Frederik III. von Dänemark
Gerlach, Samuel, deutscher lutherischer Geistlicher und Theologe
Girard, Albert, französischer Mathematiker
Gnadenfeld, Hermann Mylius von, Rat und Gesandter des Grafen Anton Günther von Oldenburg
Golius, Jacobus, niederländischer Orientalist und Mathematiker
Greiffenberg, Catharina Regina von, österreichische Lyrikerin
Greiffenberg, Hans Rudolf von, Onkel, Vormund und später Ehemann der Dichterin Catharina Regina von Greiffenberg
Grotius, Hugo, niederländischer Philosoph und Rechtsgelehrter
Heinsius, Daniel, Gelehrter der niederländischen Renaissance
Hevelius, Johannes, Astronom
Hove, Maarten van den, niederländischer Astronom
Humbert, Abraham von, deutscher Mathematiker, Geograph, Ingenieur und Preußischer Major hugenottischer Abstammung
Huygens, Christiaan, niederländischer Astronom, Mathematiker, Physiker und Musiktheoretiker
Huygens, Constantijn, niederländischer Diplomat, Dichter und Komponist
Jähns, Max, preußischer Offizier und Militärschriftsteller
Jöcher, Christian Gottlieb, deutscher Gelehrter, Bibliothekar und Lexikograph
Johann von Schleswig-Holstein-Gottorf, Fürstbischof von Lübeck
Jungius, Joachim, deutscher Mathematiker, Physiker und Philosoph
Kot, Stanisław, polnischer Historiker, Politiker und Diplomat
Kowalewski, Arnold, deutscher Philosoph
Krollmann, Christian, deutscher Philologe, Bibliothekar und Archivar
Lavater, Johann Heinrich, Schweizer Arzt und Naturforscher
Lilienthal, Michael, deutscher lutherischer Theologe und Historiker
Linemann, Albrecht, deutscher Mathematiker und Astronom
Lütkens, Peter der Ältere, deutscher Jurist, Ratsherr und Bürgermeister von Hamburg
Maccovius, Johannes, polnischer reformierter Theologe
Magirus, Johannes, deutscher Mathematiker und Mediziner
Manteuffel, Christoph von, württembergischer Oberhofmarschall und Obervogt zu Marbach
Maria Elisabeth von Sachsen, Herzogin von Schleswig-Holstein-Gottorf
Masius, Johann, deutscher Mediziner und Astronom
Metius, Adriaan, niederländischer Mathematiker, Landvermesser und Astronom
Miltitz, Haubold von, kursächsischer Kanzler, Wirklicher Geheimer Rat, Hofmarschall, Kammerrat und Steuerdirektor
Molhuysen, Philipp Christiaan, Bibliothekar der Königlichen Bibliothek der Niederlande
Moller, Barthold, deutscher Jurist, Ratsherr und Bürgermeister von Hamburg
Moller, Johann, deutscher Jurist und Hamburger Ratssyndicus
Oesler, Christoph Otto, deutscher Mediziner
Opgenoorth, Ernst, deutscher Historiker
Origanus, David, deutscher Mathematiker, Philologe und Astronom
Paludanus, Bernardus, niederländischer Gelehrter, Botaniker und Arzt
Pasor, Georg, deutscher Theologe
Peisker, Johann, deutscher Lehrer und Dichter
Pell, John, englischer Mathematiker
Puteanus, Eryceus, niederländischer Humanist und Lateinprofessor
Radziwiłł, Janusz, litauischer Adeliger, Magnat und Reichsfürst des Heiligen Römischen Reiches
Reidemeister, Kurt, deutscher Mathematiker
Reimann, Georg, deutscher Dichter und Rhetoriker
Reinkingk, Dietrich, deutscher Rechtsgelehrter, Politiker und Lutheraner
Rhode, Paul, deutscher Bibliothekar und Archivar
Rist, Johann, deutscher Dichter und lutherischer Prediger
Roberthin, Robert, deutscher Dichter
Röling, Johann, deutscher Dichter und Kirchenlieddichter
Rosenkrantz, Holger, dänischer Adliger, Mitglied des Reichsrates, Theologe und Pädagoge
Rotermund, Heinrich Wilhelm, deutscher Pastor und Lexikograf
Schickhard, Philipp Christoph, Hofmeister des Stiftes Keppel, sowie Ratsverwandter und Bürgermeister von Siegen
Schnitter, Karl Konstantin von, brandenburgisch-preußischer Ingenieur-Obrist und Festungskommandant
Schooten, Frans van, niederländischer Mathematiker
Seraphim, August Robert, deutsch-baltischer Historiker
Smetius, Johannes, niederländischer Archäologe, Sammler und Prediger in Nijmegen
Snel, Willebrord van Roijen, niederländischer Astronom und Mathematiker
Strauß, Johann, deutscher Mathematiker
Tassius, Johann Adolf, deutscher Mathematiker und Professor am Akademischen Gymnasium in Hamburg
Thilo, Valentin der Jüngere, lutherischer Theologe, Professor der Rhetorik und Kirchenlieddichter
Tinctorius, Christoph, deutscher Mediziner
Venne, Adriaen Pietersz. van de, niederländischer Maler und Dichter
Vitzthum von Eckstädt, Christoph, kursächsischer Rat und Landeshauptmann des Markgraftums Oberlausitz in Budißin und Rittergutsbesitzer
Vom Hagen, Heinrich, deutscher Bergbauunternehmer, Inhaber des Oberamtes Eisleben und schwedischer Major
Vorstius, Aelius Everhardus, niederländischer Mediziner und Botaniker
Vrublevskis, Tadas, litauischer Rechtsanwalt und Mäzen
Waard, Cornelis de, niederländischer Mathematikhistoriker
Wachmann, Johann der Ältere, Bremer Syndicus und Gesandter
Wallenrodt, Martin von, deutscher Jurist und Büchersammler
Weier, Sigismund, deutscher Mathematiker, Bibliothekar und Historiker
Zedler, Johann Heinrich, deutscher Buchhändler und Verleger
Zedlitz-Neukirch, Leopold von, deutscher Schriftsteller, Statistiker und Historiker
Zesen, Philipp von, deutscher Schriftsteller
Ziesemer, Walther, deutscher Germanist, Diplomatiker und Sprachforscher

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (2 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (2 Einträge)
SWB-Online-Katalog (3 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (5 Einträge)
Kalliope-Verbund
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (1 Eintrag)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Christian_Otter, https://persondata.toolforge.org/p/peende/10076426, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/131748807, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/45443057, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q2292954.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.