Geboren
13. Juni 1580, Leiden
Gestorben
30. Oktober 1626, Leiden
Alter
46†
Namen
Snel, Willebrord van Roijen
Snell van Royen, Willebrord
Snellius, Willebrord
Staatsangehörigkeit
Niederlande
Normdaten
Wikipedia-Link: | Willebrord_van_Roijen_Snell |
Wikipedia-ID: | 445181 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q244152 |
Wikimedia–Commons: | Willebrord Snellius |
GND: | 118797794 |
LCCN: | n50082010 |
VIAF: | 27367208 |
ISNI: | 0000000108824790 |
BnF: | 15336105f |
NLA: | 35796564 |
SUDOC: | 060285745 |
Familie
Vater: Rudolph Snellius
Verlinkte Personen (31)
↔ Abu Sad al-Ala ibn Sahl, persischer Mathematiker und Physiker
↔ Eratosthenes, griechischer Mathematiker, Geograph, Astronom, Historiker, Philologe, Dichter, Leiter der Bibliothek von Alexandria
↔ Roomen, Adriaan van, flämischer Mathematiker und Arzt
↔ Snellius, Rudolph, niederländischer Physiker
↔ Stevin, Simon, niederländisch-belgischer Mathematiker, Physiker und Ingenieur
→ Apollonios von Perge, griechischer Mathematiker
→ Archimedes, griechischer Mathematiker, Physiker und Ingenieur
→ Aristoteles, griechischer Philosoph und Naturforscher
→ Brahe, Tycho, dänischer Astronom
→ Cantor, Moritz, erster deutscher Professor für die Geschichte der Mathematik
→ Ceulen, Ludolph van, niederländischer Mathematiker
→ Descartes, René, französischer Philosoph, Mathematiker und Naturwissenschaftler
→ Frisius, Gemma R., Mathematiker, Instrumentenbauer und Kartograf
→ Gillispie, Charles, US-amerikanischer Wissenschaftshistoriker
→ Harriot, Thomas, englischer Mathematiker, Naturphilosoph und Astronom
→ Hentschel, Klaus, deutscher Physiker und Wissenschaftshistoriker
→ Huygens, Christiaan, niederländischer Astronom, Mathematiker, Physiker und Musiktheoretiker
→ Kepler, Johannes, deutscher Astronom, Physiker, Mathematiker und Naturphilosoph
→ Kopernikus, Nikolaus, Astronom
→ Mästlin, Michael, deutscher Mathematiker und Astronom
→ Ramus, Petrus, französischer Philosoph und Humanist
→ Richter, Johann, deutscher Mathematiker
→ Robertson, Edmund, britischer Mathematiker, Mathematikhistoriker und Hochschullehrer
→ Struik, Dirk, niederländischer Mathematiker
→ Wilhelm IV., Landgraf von Hessen-Kassel (1567–1592)
← Blaeu, Willem, niederländischer Kartograf und Verleger
← Hove, Maarten van den, niederländischer Astronom
← Metius, Adriaan, niederländischer Mathematiker, Landvermesser und Astronom
← Otter, Christian, preußischer Mathematiker, Reisender und Festungsbaumeister
← Picard, Jean, französischer Astronom und Geodät
← Rothmann, Christoph, deutscher Mathematiker und Astronom
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (18 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (24 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (11 Einträge)
SWB-Online-Katalog (20 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (4 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (80 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) auf Wikisource
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
NDB/ADB-Register
Portraitindex Frühe Neuzeit (13 Einträge)
Kalliope-Verbund
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (3 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (40 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (1 Eintrag)
Hidden Kosmos — Reconstructing Alexander von Humboldt's »Kosmos-Lectures« (11 Einträge)
Klassik Stiftung Weimar (Forschungsdatenbank so:fie)
Die sozinianischen Briefwechsel. Zwischen Theologie, frühmoderner Naturwissenschaft und politischer Korrespondenz
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Willebrord_van_Roijen_Snell, https://persondata.toolforge.org/p/peende/445181, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118797794, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/27367208, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q244152.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).