Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.928 Personen mit Wikipedia-Artikel
Herzog von Sachsen-Hildburghausen

Geboren

21. August 1681, Arolsen

Gestorben

9. März 1724, Hildburghausen

Alter

42†

Namen

Ernst Friedrich I.
Sachsen-Hildburghausen, Ernst Friedrich I. von

Weitere Staaten

Flagge von ÖsterreichÖsterreich
Flagge von DeutschlandDeutschland
Flagge von UngarnUngarn

Ämter

Herzog von Sachsen-Hildburghausen (1715)
Vorgänger: Ernst
Nachfolger: Ernst Friedrich II.

Normdaten

Wikipedia-Link:Ernst_Friedrich_I._(Sachsen-Hildburghausen)
Wikipedia-ID:1601904 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q169080
Wikimedia–Commons:Ernest Frederick I, Duke of Saxe-Hildburghausen
GND:141556676
VIAF:122330820
SUDOC:220828350

Familie

Vater: Ernst
Mutter: Sophia Henriette von Waldeck-Eisenberg
Ehepartner: Sophia Albertine von Erbach-Erbach (1699–)
Kind: Ernst Friedrich II.
Kind: Ludwig Friedrich von Sachsen-Hildburghausen
Kind: Elisabeth Albertine von Sachsen-Hildburghausen
Kind: Ernst Ludwig von Sachsen-Hildburghausen
Kind: Sophie Amelie Elisabeth von Sachsen-Hildburghausen
Kind: Ernst Ludwig Albrecht von Sachsen-Hildburghausen
Kind: Friedrich August von Sachsen-Hildburghausen
Kind: Emanuel Friedrich Karl von Sachsen-Hildburghausen
Kind: Elisabeth Sophie von Sachsen-Hildburghausen
Kind: Georg Friedrich Wilhelm von Sachsen-Hildburghausen

Verlinkte Personen (40)

Elisabeth Albertine von Sachsen-Hildburghausen, Herzogin zu Mecklenburg in Mecklenburg-Strelitz
Erbach-Erbach, Sophia Albertine von, Herzogin von Sachsen-Hildburghausen
Ernst, Herzog von Sachsen-Hildburghausen
Ernst Friedrich II., Herzog von Sachsen-Hildburghausen
Karl zu Mecklenburg, Prinz, a.d.H. Mecklenburg-Strelitz; Herzog zu Mecklenburg; genannt Prinz von Mirow
Ludwig Friedrich von Sachsen-Hildburghausen, Prinz von Sachsen-Hildburghausen und holländischer General
Sophia Henriette von Waldeck, Herzogin von Sachsen-Hildburghausen
Caroline von Erbach-Fürstenau, Herzogin und Regentin von Sachsen-Hildburghausen
Georg Friedrich, deutscher Reichsfeldmarschall und holländischer Generalkapitän
Karl VI., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, König von Böhmen und Ungarn
Ludwig XIV., König von Frankreich (1643–1715)
Adolphus Frederick, 1. Duke of Cambridge, britischer Feldmarschall
Albrecht von Preußen, preußischer Prinz und Generaloberst
Alexandrine von Preußen, Prinzessin von Preußen; Großherzogin von Mecklenburg in Mecklenburg-Schwerin
Alfred von Großbritannien, Irland und Hannover, Mitglied der Britischen Königsfamilie aus dem Haus Hannover
Amalia von Großbritannien, Irland und Hannover, Mitglied der britischen Königlichen Familie aus dem Haus Hannover
Augusta Sophia von Großbritannien, Irland und Hannover, Mitglied der Britischen Königsfamilie aus dem Haus Hannover
Augustus Frederick, 1. Duke of Sussex, britischer Prinz
Carl von Preußen, deutscher Prinz, Sohn Friedrich Wilhelms III. und Königin Luise
Charlotte Auguste von Großbritannien, Irland und Hannover, Königin von Württemberg
Charlotte von Mecklenburg-Strelitz, Herzogin von Sachsen-Hildburghausen
Charlotte von Preußen, durch Heirat russische Kaiserin
Edward, Duke of Kent and Strathearn, britischer Prinz, Vater Königin Victorias
Elisabeth von Großbritannien, Irland und Hannover, Mitglied aus dem Hause Hannover und durch Heirat Landgräfin von Hessen-Homburg
Ernst August I., König von Hannover, 1. Duke of Cumberland and Teviotdale
Frederick, Duke of York and Albany, britischer Feldmarschall, Fürstbischof von Osnabrück
Friederike zu Mecklenburg, Herzogin zu Mecklenburg, Prinzessin von Preußen, Prinzessin zu Solms-Braunfels, Königin von Hannover
Friedrich Wilhelm IV., König von Preußen (1840–1861)
Georg IV., König von Großbritannien, Irland und Hannover (1820–1830)
Georg Ludwig I., Stifter der ausgestorbenen Linie Erbach
Joseph Friedrich von Sachsen-Hildburghausen, Prinz und Regent von Sachsen-Hildburghausen, kaiserlicher Generalfeldmarschall
Luise von Preußen, Prinzessin der Niederlande
Maria von Großbritannien, Irland und Hannover, britische Prinzessin aus dem Haus Hannover
Sophia von Großbritannien, Irland und Hannover, Mitglied der Britischen Königsfamilie aus dem Haus Hannover
Sophie Charlotte zu Mecklenburg-Strelitz, deutsche Prinzessin, Königsgemahlin von Großbritannien
Struve, Friedrich Gottlieb, deutscher Jurist und Hochschullehrer
Victoria, Königin von Großbritannien und Irland sowie Kaiserin von Indien
Waldeck-Eisenberg, Amalia Katharina von, Liederdichterin des Pietismus
Wilhelm I., König von Preußen und Deutscher Kaiser
Wilhelm IV., König des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland und König von Hannover

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Ernst_Friedrich_I._(Sachsen-Hildburghausen), https://persondata.toolforge.org/p/peende/1601904, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/141556676, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/122330820, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q169080.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.