Geboren
31. Januar 1620, Arolsen
Gestorben
19. November 1692, Arolsen
Alter
72†
Namen
Georg Friedrich
Georg Friedrich Fürst zu Waldeck
Georg Friedrich Waldeck-Eisenberg
Weitere Staaten
Deutschland
Niederlande
Schweden
Ämter
Herrenmeister der Balley Brandenburg des Johanniterordens (1689)
Vorgänger: Moritz von Nassau
Nachfolger: Karl Philipp von Brandenburg-Schwedt
Normdaten
Wikipedia-Link: | Georg_Friedrich_(Waldeck-Eisenberg) |
Wikipedia-ID: | 735052 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q62507 |
Wikimedia–Commons: | Prince Georg Friedrich of Waldeck |
GND: | 119177269 |
LCCN: | n/85/311252 |
VIAF: | 74657325 |
ISNI: | 0000000115751593 |
SUDOC: | 118571095 |
Familie
Vater: Wolrad IV.
Mutter: Anna Maria von Baden-Durlach
Ehepartner: Elisabeth Charlotte von Nassau-Siegen
Kind: Sophia Henriette von Waldeck-Eisenberg
Verlinkte Personen (53)
↔ Christian Ludwig, Graf zu Waldeck-Wildungen, Graf zu Waldeck und Pyrmont
↔ Erbach, Philipp Ludwig zu, Graf zu Erbach und Herr zu Breuberg sowie niederländischer Generalleutnant
↔ Ernst, Herzog von Sachsen-Hildburghausen
↔ Heinrich Wolrad, Graf von Waldeck-Eisenberg
↔ Johann Moritz, Fürst von Nassau-Siegen und niederländischer Feldmarschall
↔ Karl Philipp von Brandenburg-Schwedt, Prinz und Titular-Markgraf zu Brandenburg-Schwedt
↔ Montmorency-Luxembourg, François-Henri de, französischer Heerführer, Pair und Marschall von Frankreich
↔ Sophia Henriette von Waldeck, Herzogin von Sachsen-Hildburghausen
↔ Wilhelm, Graf von Nassau in Hilchenbach
↔ Wolrad IV., Graf von Waldeck zu Eisenberg
↔ Wolrad V. von Waldeck, deutscher Offizier, zuletzt Generalmajor, in brandenburgischen Diensten
→ Böttcher, Hans-Joachim, deutscher Autor
→ Friedrich Wilhelm, Kurfürst von Brandenburg (1640–1688); Herzog in Preußen (1640–1688)
→ Heuss, Theodor, deutscher Politiker (DDP, FDP/DVP), MdR, MdL, MdB, erster deutscher Bundespräsident
→ Jakob III., Markgraf von Baden-Hachberg
→ Karl, Landgraf von Hessen-Kassel
→ Karl V., Herzog von Lothringen
→ Karl X. Gustav, König von Schweden (1654–1660)
→ Klein, Thomas, deutscher Historiker
→ Leopold I., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, König von Böhmen und Ungarn
→ Maximilian II. Emanuel, Kurfürst von Bayern, Generalstatthalter der Niederlande
→ Menk, Gerhard, deutscher Archivar und Historiker
→ Muller, Pieter Lodewijk, niederländischer Historiker
→ Wilhelm III., Statthalter der Niederlande sowie König von England, Schottland und Irland
→ Winterfeld, Adolf von, deutscher Militäroffizier, Schriftsteller und Übersetzer
→ Wurzbach, Constantin von, österreichischer Bibliograph, Lexikograf und Schriftsteller
← Arnim, Jakob Dietlof von, kurbrandenburgischer Obrist der Kavallerie und Generalmajor, Hauptmann zu Gramzow
← Barfus, Hans Albrecht von, brandenburgisch-preußischer Generalfeldmarschall
← Bibra, Christoph Erhard von, deutscher Generalfeldmarschallleutnant
← Blanckerhoff, Jan Theuniszoon, niederländischer Marinemaler
← Blumenthal, Joachim Friedrich von, brandenburgischer und kaiserlicher Staatsmann
← Churchill, John, 1. Duke of Marlborough, englischer Feldherr im Spanischen Erbfolgekrieg
← Dobrzenski von Dobrzeniec, Johann Ulrich, kurbrandenburgischer Diplomat
← Ernst Friedrich I., Herzog von Sachsen-Hildburghausen
← Farcy de Saint-Laurent, Amaury de, braunschweig-lüneburgischer Generalleutnant der Kavallerie; Kommandant der Festung Kalkberg und der Stadt Lüneburg
← Georg Wilhelm, Fürst des Fürstentums Calenberg und Fürst von Lüneburg
← Horn, Arvid, Kanzleipräsident Vorsitzender des Reichsrates von Schweden
← Johann Friedrich, Herzog von Braunschweig-Lüneburg und Braunschweig-Calenberg
← Joseph Friedrich von Sachsen-Hildburghausen, Prinz und Regent von Sachsen-Hildburghausen, kaiserlicher Generalfeldmarschall
← Josias, Braunschweiger Generalmajor und Sohn des Grafen Philipp VII.
← Juliane Elisabeth von Waldeck, deutsche Adlige und Wohltäterin
← Krassow, Ernst Detlof von, schwedischer General
← Limburg-Styrum, Hermann Otto von, kaiserlicher Generalfeldmarschall
← Louis de Crevant, duc d’Humières, Maréchal de France und Gouverneur von Compiègne, Bourbonnais und Lille
← Meinders, Franz von, kurbrandenburger Minister unter Friedrich Wilhelm und Friedrich
← Nassau-Usingen, Walrad, deutscher Fürst und Begründer der Linie von Nassau-Usingen
← Papen, Heinrich, deutscher Bildschnitzer
← Pretlack, Johann Rudolf Victor von, deutscher General der Kavallerie und Generalfeldmarschall-Lieutenant
← Radziwiłł, Bogusław, litauischer Magnat, Statthalter in Preußen
← Rollaz du Rosey, Imbert, preußischer Generalmajor, Hauptmann der Brandenburger Schweizergarde
← Schwerin, Otto von, preußischer Politiker, Minister von Brandenburg-Preußen
← Vultejus, Hermann von, deutscher Adliger, hessischer Vizekanzler
← Wartensleben, Alexander Hermann von, preußischer Generalfeldmarschall
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (11 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (15 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (8 Einträge)
SWB-Online-Katalog (8 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (13 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (34 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Wurzbach: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Österreich auf Wikisource
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) auf Wikisource
Neue Deutsche Biographie
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
NDB/ADB-Register
Hessische Biografie
Portraitindex Frühe Neuzeit (38 Einträge)
Tripota – Trierer Porträtdatenbank (8 Einträge)
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (3 Einträge)
Germania Sacra online
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (67 Einträge)
Personendatenbank der Höflinge der österreichischen Habsburger
Personen und Körperschaften in den Beständen der Museumslandschaft Hessen Kassel
Dargestellte Personen in den Beständen der Museumslandschaft Hessen Kassel
Bildindex der Kunst und Architektur (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (19 Einträge)
museum-digital
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Georg_Friedrich_(Waldeck-Eisenberg), https://persondata.toolforge.org/p/peende/735052, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/119177269, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/74657325, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q62507.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).