Geboren
um 1480
Gestorben
23. Juli 1562, Burg Hornberg
Todesursache: Schlaganfall
Namen
Berlichingen, Götz von
Berlichingen, Gottfried von
Weiterer Staat
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Götz_von_Berlichingen |
Wikipedia-ID: | 124176 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q61839 |
Wikimedia–Commons: | Götz von Berlichingen |
GND: | 118509659 |
LCCN: | n80109674 |
VIAF: | 7405842 |
ISNI: | 0000000080861521 |
BnF: | 120315209 |
NLA: | 35826795 |
SUDOC: | 028489497 |
Familie
Vater: Kilian von Berlichingen
Mutter: Margarete von Thüngen
Verlinkte Personen (68)
↔ Berlin, Hans, deutscher Notar und Prokurator, der im Bauernkrieg eine Rolle spielte
↔ Hipler, Wendel, Bauernführer im Bauernkrieg 1525
↔ Metzler, Georg, Anführer des Odenwälder Haufens im Bauernkrieg (1525)
↔ Philipp II., Graf von Waldeck-Eisenberg
↔ Schott von Schottenstein, Konrad, fränkischer Adeliger
↔ Sickingen, Franz von, Anführer der rheinischen und schwäbischen Ritterschaft
→ Albig, Jörg-Uwe, deutscher Schriftsteller und Journalist
→ Albrecht von Brandenburg, Kardinal, Kurfürst, Erzbischof von Mainz und Magdeburg, Administrator von Halberstadt, Markgraf von Brandenburg
→ Friedrich V., Markgraf von Brandenburg-Ansbach und Brandenburg-Kulmbach
→ Frundsberg, Georg von, deutscher Soldat und Landsknechtsführer
→ Georg, Markgraf von Brandenburg-Ansbach
→ Goethe, Johann Wolfgang von, deutscher Dichter, Naturwissenschaftler, Kunsttheoretiker und Weimarer Staatsmann
→ Hauptmann, Gerhart, Schriftsteller des deutschen Naturalismus
→ Hettinger, Franz, deutscher römisch-katholischer Priester, Theologe und Hochschullehrer
→ Karl V., Kaiser des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation
→ Ludwig XI., König von Frankreich (1461–1483)
→ Maximilian I., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches
→ Philipp I., Landgraf von Hessen
→ Scholzen, Reinhard, deutscher Historiker und Journalist
→ Ulrich, Herzog von Württemberg
→ Waldburg-Zeil, Georg von, deutscher Heerführer
→ Wilhelm II., Landgraf der Landgrafschaft Hessen
← Absberg, Thomas von, Raubritter
← Boysen, Claus, deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher
← Brückner, Johann Gottfried, deutscher Theaterschauspieler
← Cauer, Emil der Ältere, deutscher Bildhauer
← Cleen, Dietrich von, Ordensritter, Landkomtur und Deutschmeister des Deutschen Ordens
← Degenfeld-Schonburg, Ferdinand Christoph von, Graf, württembergischer Diplomat und Gesandter, Konvertit zum Katholizismus
← Degenfeld-Schonburg, Götz Christoph von, Graf, württembergischer Offizier und königlicher Adjutant, Konvertit zum Katholizismus
← Domanig, Carl, österreichischer Numismatiker und Schriftsteller
← Domneck, Friedrich von, kurpfälzischer Rat, Domdekan und Fürstbischof von Worms (1426–1445)
← Döring, Heinrich, deutscher Schriftsteller, Theologe und Mineraloge
← Eichler, Caroline, deutsche Bandagistin, Instrumentenmacherin und Konstrukteurin
← Feyerabend, Stephan, Jurist und Dichter
← Gemmingen, Burkhard von, deutscher Betriebswirt
← Geyer, Florian, deutscher Ritter, Diplomat und Bauernführer im Deutschen Bauernkrieg 1525
← Haag, Gottlob, deutscher Dichter
← Hanetzog, Eugen, deutscher Historien- und Genremaler sowie Illustrator
← Heinfogel, Konrad, Nürnberger Mathematiker und Astronom, den eine besondere Freundschaft mit Albrecht Dürer und Johannes Stabius verband
← Heymair, Magdalena, deutsche Pädagogin und lutherische Liederdichterin
← Hilchen von Lorch, Johann, kaiserlicher Feldmarschall
← Hofmann, Hans, Bürgermeister von Heilbronn
← Holzschuher, Christoph Siegmund von, deutscher Patrizier, Waagamtmann und Historiker
← Italiaander, Rolf, deutscher Schriftsteller und Kunstsammler
← Kasimir, Markgraf von Brandenburg-Kulmbach (1515–1527)
← Lachmann, Johann, lutherischer Theologe und Reformator von Heilbronn
← Oehme, Erwin, deutscher Maler
← Paschner, Olaf, deutscher Regisseur, Schauspieler und Produzent
← Pilgram, Wilhelm, deutscher Maler
← Plathe, Walter, deutscher Theater- und Filmschauspieler
← Press, Volker, deutscher Historiker
← Rausche, Theodor, deutscher Kupferstecher
← Reinhard IV., Graf von Hanau-Münzenberg
← Renz, Jakob, Bürgermeister von Mosbach (1902–1925)
← Riemenschneider, Tilman, deutscher Bildhauer und Bildschnitzer
← Rohrbach, Jäcklein, Anführer der Bauern im Deutschen Bauernkrieg 1525
← Rotenhan, Sebastian von, deutscher Ritter, Kartograf und Humanist
← Sauerbruch, Ferdinand, deutscher Chirurg und Hochschullehrer
← Schramm, Heinz-Eugen, deutscher Autor und Herausgeber
← Schumm, Karl, württembergischer Lehrer, Volkskundler, Autor und Archivar
← Schweizer, Paul, Schweizer Archivar, Historiker und Hochschullehrer
← Sickingen, Schweickhardt von, kurpfälzischer Ritter
← Silvester von Schaumberg, Reichsritter und Amtmann von Münnerstadt, Veldenstein und Parkstein
← Susemihl, Johann Conrad, deutscher Zeichner und Kupferstecher
← Thüngen, Konrad II. von, Fürstbischof von Würzburg (1519–1540)
← Unger, Ernst, deutscher Bildhauer
← Vogtherr, Heinrich der Ältere, deutscher Künstler
← Yorck von Wartenburg, Heinrich, preußischer Großgrundbesitzer und Politiker
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (16 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (42 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (44 Einträge)
SWB-Online-Katalog (59 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (33 Einträge)
RI-OPAC (Regesta Imperii)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (82 Einträge)
Wikisource-Autorenseite
Jahresberichte für Deutsche Geschichte
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) auf Wikisource
Neue Deutsche Biographie
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
NDB/ADB-Register
Landesarchiv Baden-Württemberg (25 Einträge)
Portraitindex Frühe Neuzeit (13 Einträge)
Tripota – Trierer Porträtdatenbank (1 Eintrag)
Virtuelles Kupferstichkabinett (3 Einträge)
Zentrale Datenbank Nachlässe in Archiven (ZDN)
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (5 Einträge)
LEO-BW Landeskunde Baden-Württemberg online: Personen
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (7 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (105 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (23 Einträge)
Konzernarchiv der Georg Fischer AG (1 Eintrag)
Register von MEGAdigital. Online-Angebot der historisch-kritischen Gesamtausgabe von Karl Marx und Friedrich Engels
Bildindex der Kunst und Architektur (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (6 Einträge)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
Klassik Stiftung Weimar (Forschungsdatenbank so:fie)
museum-digital
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Götz_von_Berlichingen, https://persondata.toolforge.org/p/peende/124176, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118509659, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/7405842, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q61839.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).