Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 971.005 Personen mit Wikipedia-Artikel
Markgraf von Brandenburg-Kulmbach (1515–1527)

Geboren

27. September 1481, Ansbach

Gestorben

21. September 1527, Ofen

Alter

45†

Namen

Kasimir
Brandenburg-Kulmbach, Kasimir von (vollständiger Name)

Weiterer Staat

Flagge von DeutschlandDeutschland

Ämter

Markgraf von Brandenburg-Kulmbach (1515–1527)
Vorgänger: Friedrich II.
Nachfolger: Georg Albrecht Alcibiades

Normdaten

Wikipedia-Link:Kasimir_(Brandenburg-Kulmbach)
Wikipedia-ID:820926 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q566474
Wikimedia–Commons:Casimir, Margrave of Brandenburg-Kulmbach
GND:102374090
VIAF:37304087

Familie

Vater: Friedrich II.
Mutter: Sofia Jagiellonka
Ehepartner: Susanna von Bayern (1518–1527)
Kind: Marie von Brandenburg-Kulmbach
Kind: Albrecht II. Alcibiades
Kind: Kunigunde von Brandenburg-Kulmbach
Kind: Katharina von Hohenzollern
Kind: Friedrich von Hohenzollern

Verlinkte Personen (57)

Albrecht II. Alcibiades, Markgraf von Brandenburg-Kulmbach
Albrecht IV., Herzog von Bayern
Friedrich III., Kurfürst von der Pfalz
Friedrich V., Markgraf von Brandenburg-Ansbach und Brandenburg-Kulmbach
Georg, Markgraf von Brandenburg-Ansbach
Hans von Kulmbach, deutscher Maler und Grafiker
Karl II., Markgraf von Baden-Durlach
Kunigunde von Brandenburg-Kulmbach, Markgräfin von Baden
Marie von Brandenburg-Kulmbach, Kurfürstin von der Pfalz
Sofia Jagiellonka, polnische Prinzessin, Markgräfin von Brandenburg-Kulmbach und Brandenburg-Ansbach
Susanna von Bayern, Markgräfin von Brandenburg-Kulmbach, Kurfürstin von der Pfalz
Absberg, Thomas von, Raubritter
Albrecht III. von Hohenlohe-Waldenburg, Graf von Hohenlohe-Neuenstein
Albrecht von Brandenburg, Kardinal, Kurfürst, Erzbischof von Mainz und Magdeburg, Administrator von Halberstadt, Markgraf von Brandenburg
Berlichingen, Götz von, fränkischer Reichsritter
Christoph I., Markgraf von Baden (1475–1515)
Döllner, Max, deutscher Mediziner und Heimatforscher
Ferdinand I., Kaiser des Heiligen Römischen Reichs und König von Böhmen und Ungarn
Heilmann, Johann, bayerischer Generalleutnant, Militärhistoriker
Hirsch, Theodor, deutscher Historiker
Joachim I., Kurfürst von Brandenburg
Karl V., Kaiser des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation
Kasimir IV. Andreas, Großfürst von Litauen und König von Polen
Maximilian I., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches
Redwitz, Weigand von, Bischof von Bamberg
Thüngen, Konrad II. von, Fürstbischof von Würzburg (1519–1540)
Ulrich, Herzog von Württemberg
Wilhelm IV., Herzog von Bayern (1508–1550)
Zápolya, Johann, Fürst von Siebenbürgen
Aemilia von Sachsen, Frau des Ansbacher Markgrafen Georg des Frommen
Albrecht, Hochmeister des Deutschen Ordens, erster Herzog von Preußen
Anna Elisabeth von der Pfalz, Landgräfin von Hessen-Rheinfels, Pfalzgräfin von Lützelstein
Bibra, Lorenz von, Fürstbischof von Würzburg
Dietrichstein, Siegmund von, österreichischer Offizier und Gefolgsmann Kaiser Maximilians I.
Dorothea Susanne von der Pfalz, Herzogin von Sachsen-Weimar
Friedrich von Brandenburg-Ansbach, Dompropst im Würzburger Dom, Festungskommandant der Festung Marienberg (Würzburg)
Gertner, Peter, deutscher Maler
Geyer, Florian, deutscher Ritter, Diplomat und Bauernführer im Deutschen Bauernkrieg 1525
Göbler, Justin, deutscher Jurist
Grumbach, Wilhelm von, Ritter und Abenteurer
Gumpert von Brandenburg-Ansbach-Kulmbach, Domherr von Bamberg, päpstlicher Gesandter
Hölzl, Blasius, Sekretär und Rat Kaiser Maximilians I.
Kaiser, Leonhard, lutherischer Theologe und Reformator
Kunigunde Jakobäa von der Pfalz, Gräfin von Nassau-Dillenburg
Kunigunde von Österreich, Frau des bayerischen Herzogs Albrecht IV.
Kunz von der Rosen, Berater und Hofnarr Kaiser Maximilians I.
Löner, Caspar, Kirchenliedkomponist, evangelischer Theologe und Reformator
Ludwig VI., Kurfürst von der Pfalz
Ottheinrich, Pfalzgraf von Pfalz-Neuburg, Kurfürst von der Pfalz
Philipp Ludwig I., Graf von Hanau-Münzenberg
Rottal, Barbara von, außereheliche Tochter von Kaiser Maximilian I.
Rurer, Johann, evangelischer Theologe und Reformator
Schott von Schottenstein, Konrad, fränkischer Adeliger
Silvester von Schaumberg, Reichsritter und Amtmann von Münnerstadt, Veldenstein und Parkstein
Stein, Eitelwolf von, deutscher Humanist, Kurfürstlicher Rat und Diplomat
Vogtherr, Georg, Stiftsherr und Stiftsprediger in Feuchtwangen
Weiß, Adam, evangelischer Theologe und Reformator

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Kasimir_(Brandenburg-Kulmbach), https://persondata.toolforge.org/p/peende/820926, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/102374090, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/37304087, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q566474.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.