Geboren
22. April 1533, bei Kötschach-Mauthen, Kärnten
Gestorben
9. September 1587, Klagenfurt
Alter
54†
Namen
Khevenhüller, Georg von
Khevenhüller, Georg
Weitere Staaten
Österreich
Ungarn
Normdaten
Wikipedia-Link: | Georg_von_Khevenhüller |
Wikipedia-ID: | 1297478 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1239530 |
Wikimedia–Commons: | Georg Khevenhüller |
GND: | 13773705X |
VIAF: | 81882636 |
ISNI: | 0000000057632181 |
Familie
Vater: Sigmund Khevenhüller
Mutter: Katharina von Gleinitz
Ehepartner: Sibylla Weitmoser
Kind: Franz von Khevenhüller
Kind: Maria Anna von Khevenhüller
Kind: Sigismund Khevenhüller, Freiherr zu Wernberg
Verlinkte Personen (29)
↔ Aufenstein, Konrad von, Kärntner Marschall und Landeshauptmann
↔ Dietrichstein, Sigmund Helfried von, österreichischer Adliger und Politiker
↔ Goëss, Peter von, österreichischer Adeliger, Jurist und Staatsbeamter
↔ Hallegg, Jörg von, Burggraf von Sommeregg, Verweser der Landeshauptmannschaft in Kärnten
↔ Heinrich, Graf von Pfannberg, Landeshauptmann von Steiermark, Oberster Landrichter der Steiermark
↔ Khevenhüller, Sigmund Friedrich von, österreichischer Adeliger und Politiker
↔ Meinhard II., Tiroler Fürst und Begründer Tirols als eigenständiges Land
↔ Orsini-Rosenberg, Franz Andrä von, österreichischer Adliger und Politiker
↔ Orsini-Rosenberg, Vinzenz von, österreichischer Adliger und Politiker
↔ Orsini-Rosenberg, Wolfgang Sigismund von, österreichischer Adeliger und Politiker
↔ Ribi von Lenzburg, Johann, Bischof von Gurk; Bischof von Brixen; Kanzler Erzherzogs Rudolfs IV.
↔ Sterneck und Ehrenstein, Joseph von, Landeshauptmann von Kärnten
↔ Ulrich II., Graf von Heunburg
↔ Urschenbeck, Christoph David von, österreichischer Adliger und Beamter
↔ Weißpriach, Ulrich von, Kärntner Landeshauptmann
↔ Welzer, Veit, Landeshauptmann von Kärnten (1520–1537)
↔ Wurmbrand-Stuppach, Franz Joseph von, Landeshauptmann von Kärnten und designierter Gouverneur von Westgalizien
→ Christalnick, Michael Gothard, Kärntner Humanist, Historiograf und Prediger
→ Ferdinand I., Kaiser des Heiligen Römischen Reichs und König von Böhmen und Ungarn
→ Karl II., Erzherzog von Innerösterreich
→ Maximilian II., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, König von Böhmen und Ungarn
→ Neubauer, Barbara, österreichische Kunsthistorikerin
→ Rudolf III. von Sulz, Landgraf der Landgrafschaft Klettgau
→ Schloissnigg, Johann Nepomuk, österreichischer Beamter, Statthalter in der Funktion des Landeshauptmanns von Kärnten, Landespräsident von Krain, Abgeordneter der Slowenischen Volkspartei (Narodna stranka) im Krainer Landtag
→ Wurzbach, Constantin von, österreichischer Bibliograph, Lexikograf und Schriftsteller
← Ernau, Ulrich II. von, Herr von Moosburg
← Khevenhüller, Ulrich, deutscher Adliger
← Lombardo, Laurentius, römisch-katholischer Geistlicher
← Otho, Johanna, flämische Humanistin und Dichterin
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
SWB-Online-Katalog (1 Eintrag)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Wurzbach: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Österreich auf Wikisource
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) auf Wikisource
NDB/ADB-Register
Portraitindex Frühe Neuzeit (10 Einträge)
Kalliope-Verbund
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (6 Einträge)
Personendatenbank der Höflinge der österreichischen Habsburger
Artemis Bilddatenbank
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Georg_von_Khevenhüller, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1297478, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/13773705X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/81882636, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1239530.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).