Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.967 Personen mit Wikipedia-Artikel
französischer Gräzist und Mitglied der Académie française

Geboren

28. März 1663, Montreuil-l’Argillé

Gestorben

29. Oktober 1726, Paris

Alter

63†

Namen

Boivin, Jean
Boivin de Villeneuve, Jean
Boivin der Jüngere, Jean

Staatsangehörigkeit

Flagge von FrankreichFrankreich

Normdaten

Wikipedia-Link:Jean_Boivin
Wikipedia-ID:11366372 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q775414
GND:124699103
LCCN:no/2007/115971
VIAF:68938994
ISNI:0000000066420391
BnF:119985121
SUDOC:028077962

Verlinkte Personen (6)

Boze, Claude Gros de, französischer Altertumsforscher, Bibliophiler, Numismatiker, Mitglied der Académie des Inscriptions et Belles-Lettres und der Académie française
Christine de Pizan, französische Schriftstellerin
Gregoras, Nikephoros, byzantinischer Historiker und Theologe
Pithou, Pierre, französischer Anwalt und Gelehrter
Wolf, Hieronymus, deutscher Humanist und Philologe; Begründer der deutschen Byzantinistik
Saint-Aignan, Paul-Hippolyte de Beauvilliers, duc de, französischer Hochadeliger, Offizier, Diplomat und Mitglied der Académie des Inscriptions et Belles-Lettres und der Académie française

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (6 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (13 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (3 Einträge)
SWB-Online-Katalog (10 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (2 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (42 Einträge)
Index Theologicus (4 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (4 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (5 Einträge)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Jean_Boivin, https://persondata.toolforge.org/p/peende/11366372, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/124699103, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/68938994, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q775414.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.