Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 971.151 Personen mit Wikipedia-Artikel
österreichischer Opernsänger (Bass und Heldenbariton)

Geboren

3. Juli 1890, Krakau

Gestorben

24. Dezember 1942, Berlin

Alter

52†

Name

Manowarda, Josef von

Staatsangehörigkeit

Flagge von ÖsterreichÖsterreich

Weitere Staaten

Flagge von Tschechische RepublikTschechische Republik
Flagge von DeutschlandDeutschland
Flagge von UngarnUngarn
Flagge von SlowakeiSlowakei

Normdaten

Wikipedia-Link:Josef_von_Manowarda
Wikipedia-ID:5048164 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1645424
GND:116734957
LCCN:n/84/98347
VIAF:66652417
ISNI:0000000083902675
BnF:138970502
SUDOC:244058474

Verlinkte Personen (16)

Krauss, Clemens, österreichischer Dirigent
Goebbels, Joseph, deutscher Politiker (NSDAP), MdR, MdL, Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda
Göring, Hermann, deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Ministerpräsident, Reichsmarschall
Hitler, Adolf, deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Reichskanzler, Diktator und Kriegsverbrecher
Prieberg, Fred K., deutscher Musikwissenschaftler
Tietjen, Heinz, deutscher Regisseur, Dirigent und Intendant
Toscanini, Arturo, italienischer Dirigent
Andrésen, Ivar F., norwegischer Opernsänger (Bass)
Capellmann, Richard, deutscher Opern-, Operetten- und Konzertsänger
Hafgren-Waag, Lilly, schwedische Opernsängerin (hochdramatischer Sopran)
Höfermayer, Walter, österreichischer Opernsänger der Stimmlagen Bariton und Bassbariton
Hofmann, Ludwig, deutscher Opernsänger (Bassist)
Lilburn, Ian, schottischer Genealoge und Historiker
Poell, Alfred, österreichischer HNO-Arzt und Kammersänger (Bariton)
Reidinger, Friedrich, österreichischer Musiker, Musikerzieher, Komponist und Hochschullehrer
Rode, Wilhelm, deutscher Opernsänger (Bass) und Intendant

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Josef_von_Manowarda, https://persondata.toolforge.org/p/peende/5048164, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/116734957, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/66652417, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1645424.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.