Geboren
14. Januar 1891, Frankfurt am Main
Gestorben
28. Dezember 1963, Wiesbaden
Alter
72†
Name
Hofmann, Ludwig
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Ludwig_Hofmann_(Sänger) |
Wikipedia-ID: | 7950919 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q15431501 |
Wikimedia–Commons: | Ludwig Hofmann (singer) |
GND: | 116951826 |
LCCN: | n82101104 |
VIAF: | 208684 |
ISNI: | 0000000055152926 |
BnF: | 14014048w |
Verlinkte Personen (9)
↔ Andrésen, Ivar F., norwegischer Opernsänger (Bass)
↔ Hofmann, Wolfgang, deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher
→ Hitler, Adolf, deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Reichskanzler, Diktator und Kriegsverbrecher
→ Kutsch, Karl-Josef, deutscher Arzt und Mitverfasser des Großen Sängerlexikons
→ Manowarda, Josef von, österreichischer Opernsänger (Bass und Heldenbariton)
→ Riemens, Leo, niederländischer Kulturjournalist und Musikwissenschaftler
→ Wagner, Richard, deutscher Komponist, Dramatiker, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent
← Jöken, Carl, deutscher Opernsänger (Tenor)
← Salvatini, Mafalda, italienische Opernsängerin (Sopran)
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (28 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (45 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (21 Einträge)
SWB-Online-Katalog (72 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (14 Einträge)
Bayerisches Musiker-Lexikon Online (BMLO)
Kalliope-Verbund
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (29 Einträge)
Österreichisches Musiklexikon Online
musiXplora - Virtuelles Nachschlagewerk der Organologie und Musikwissenschaft
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (35 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Ludwig_Hofmann_(Sänger), https://persondata.toolforge.org/p/peende/7950919, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/116951826, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/208684, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q15431501.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).