Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.971 Personen mit Wikipedia-Artikel
US-amerikanischer Architekt, Archäologe und Fotopionier

Geboren

13. Januar 1856, Boston

Gestorben

23. September 1920, Neuilly-sur-Seine

Alter

64†

Name

Clarke, Joseph Thacher

Staatsangehörigkeit

Flagge von USAUSA

Weiterer Staat

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Joseph_Thacher_Clarke
Wikipedia-ID:13378348 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q84194736
GND:116530391
LCCN:no97043873
VIAF:24206557
ISNI:0000000072575357
SUDOC:165441321

Verlinkte Personen (10)

Clarke, Hans Thacher, amerikanischer Biochemiker
Clarke, Rebecca, britische Komponistin
Helferich, Johann von, schweizerisch-deutscher Nationalökonom
Koldewey, Robert, deutscher Architekt, Bauforscher und Vorderasiatischer Archäologe
Bankel, Hansgeorg, deutscher Bauforscher
Eastman, George, US-amerikanischer Unternehmer (Kodak)
Quatember, Ursula, österreichische Klassische Archäologin
Reber, Franz, deutscher Kunsthistoriker
Rheidt, Klaus, deutscher Bauforscher
Clarke, Joseph, britischer Kanute

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (5 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (2 Einträge)
SWB-Online-Katalog (11 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (6 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (3 Einträge)
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (2 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (5 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (3 Einträge)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Joseph_Thacher_Clarke, https://persondata.toolforge.org/p/peende/13378348, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/116530391, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/24206557, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q84194736.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.