Geboren
25. November 1809, Wien
Gestorben
8. März 1864, Wien
Alter
54†
Name
Russ, Leander
Weitere Staaten
Österreich
Ungarn
Normdaten
Wikipedia-Link: | Leander_Russ |
Wikipedia-ID: | 1962522 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1330647 |
Wikimedia–Commons: | Leander Russ |
GND: | 138078106 |
LCCN: | no/2008/100081 |
VIAF: | 58896270 |
ISNI: | 0000000066881753 |
Familie
Vater: Karl Ruß
Verlinkte Personen (9)
↔ Ruß, Karl, österreichischer Maler des Biedermeier
→ Ferdinand I., Kaiser von Österreich
→ Gsellhofer, Karl, österreichischer Maler
→ Pollak, Friedrich, österreichischer Kunsthistoriker
→ Prokesch von Osten, Anton, österreichischer General, Diplomat und Reiseschriftsteller
→ Redl, Josef der Jüngere, österreichischer Maler
→ Wurzbach, Constantin von, österreichischer Bibliograph, Lexikograf und Schriftsteller
← Krepp, Ignaz, österreichischer Kupfer- und Stahlstecher
← Schönn, Alois, österreichischer Maler
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
HBZ-Verbundkatalog (1 Eintrag)
SWB-Online-Katalog (1 Eintrag)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Österreichisches Biographisches Lexikon
Wurzbach: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Österreich auf Wikisource
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) auf Wikisource
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
NDB/ADB-Register
Graphikportal: an der Herstellung und Publikation grafischer Werke beteiligte Personen (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (79 Einträge)
Wien Geschichte Wiki
museum-digital
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Leander_Russ, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1962522, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/138078106, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/58896270, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1330647.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).