Geboren
13. Juli 1847, Rio de Janeiro, Brasilien
Gestorben
7. Februar 1871, Wien, Österreich-Ungarn
Todesursache: Typhus
Alter
23†
Namen
Leopoldina von Brasilien
Gonzaga de Bragança, Leopoldina Teresa Francisca Carolina Micaela Gabriela Rafaela
Weitere Staaten
Brasilien
Deutschland
Portugal
Normdaten
Wikipedia-Link: | Leopoldina_von_Brasilien |
Wikipedia-ID: | 997317 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q254654 |
Wikimedia–Commons: | Princess Leopoldina of Brazil |
LCCN: | no2018150851 |
VIAF: | 256152742922327731785 |
Familie
Vater: Peter II. von Brasilien
Mutter: Teresa Maria Cristina von Neapel-Sizilien
Ehepartner: Ludwig August von Sachsen-Coburg und Gotha (1864–)
Kind: Peter August von Sachsen-Coburg und Gotha
Kind: August Leopold von Sachsen-Coburg und Gotha
Kind: Ludwig Gaston von Sachsen-Coburg und Gotha
Kind: Joseph Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha
Verlinkte Personen (11)
↔ August Leopold von Sachsen-Coburg und Gotha, kaiserlich brasilianischer Thronfolger
↔ August von Sachsen-Coburg und Gotha, königlich sächsischer Generalmajor
↔ Clementine d’Orléans, Prinzessin von Frankreich
↔ Ludwig Gaston von Sachsen-Coburg und Gotha, Prinz aus dem Haus Sachsen-Coburg und Gotha, österreichischer Offizier, Großkreuzinhaber des Sachsen-Ernestinischen-Hausordens
↔ Peter II., Kaiser von Brasilien (1831–1889)
↔ Sachsen-Coburg und Gotha, Ludwig August von, Prinz aus der katholischen Linie Sachsen-Coburg-Koháry sowie kaiserlich brasilianischer Admiral
↔ Sachsen-Coburg und Gotha, Peter August von, kaiserlich brasilianischer General
↔ Teresa Maria Cristina von Neapel-Sizilien, Prinzessin von Bourbon-Sizilien, Kaiserin von Brasilien
→ Sandner, Harald, deutscher Autor
← Karoline von Österreich-Toskana, Erzherzogin von Österreich, durch Heirat Prinzessin von Sachsen-Coburg und Gotha
← Mathilde von Bayern, Prinzessin von Bayern
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Leopoldina_von_Brasilien, https://persondata.toolforge.org/p/peende/997317, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/256152742922327731785, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q254654.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).