Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.929 Personen mit Wikipedia-Artikel
Nuntius, Kardinal und Bischof

Geboren

6. März 1633, Genua

Gestorben

27. April 1710, Faenza

Alter

77†

Name

Durazzo, Marcello

Weitere Staaten

Flagge von ItalienItalien
Flagge von PortugalPortugal
Flagge von SpanienSpanien

Ämter

Gouverneur von Campagna e Marittima (18. April 1668–14. Dezember 1668)
Vorgänger: Giovanni Francesco Negroni
Nachfolger: Giuseppe Estense Mosti
Päpstlicher Gouverneur von Perugia und Umbrien (18. Juli 1670–4. Mai 1671)
Vorgänger: Odoardo Cybo
Nachfolger: Giuseppe Estense Mosti
Chalcedon (4. Mai 1671–2. September 1686)
Vorgänger: Richard Smith
Nachfolger: Carolus Montecatini
Apostolischer Nuntius von Savoyen (17. Juni 1671–12. August 1672)
Vorgänger: Angelo Maria Ranuzzi
Nachfolger: Fabrizio Spada
Päpstlicher Vizelegat von Avignon (19. August 1672–12. April 1673)
Vorgänger: Niccolò Pietro Bargellini
Nachfolger: Giacinto Libelli
Apostolischer Nuntius in Portugal (12. April 1673–5. Mai 1685)
Vorgänger: Francesco Ravizza
Nachfolger: Francesco Niccolini
Apostolischer Nuntius in Spanien (5. Mai 1685–2. September 1686)
Vorgänger: Savo Millini
Nachfolger: Giuseppe Mosti
Carpentras (10. November 1687–27. November 1690)
Vorgänger: Gaspard de Lascaris
Nachfolger: Lorenzo Buzzi
Kardinalpriester von Santa Prisca (14. November 1689–21. Februar 1701)
Vorgänger: Alessandro Crescenzi, C.R.S.
Nachfolger: Giuseppe Archinto
Bischof von Ferrara (18. Juli 1670–4. Mai 1671)
Vorgänger: Carlo Cerri
Nachfolger: Domenico Tarugi
Bischof von Spoleto (27. August 1691–7. Februar 1695)
Vorgänger: Opizio Pallavicini
Nachfolger: Pietro Gaddi
Bischof von Faenza (11. November 1697–12. April 1710)
Vorgänger: Giovanni Francesco Negroni
Nachfolger: Giulio Piazza
Kardinalpriester von San Pietro in Vincoli (21. Februar 1701–12. April 1710)
Vorgänger: Savo Millini
Nachfolger: Fulvio Astalli
Apostolischer Legat der Romagna (6. Juni 1701–25. Juni 1706)
Vorgänger: Fulvio Astalli
Nachfolger: Filippo Antonio Gualterio

Normdaten

Wikipedia-Link:Marcello_Durazzo_(Kardinal)
Wikipedia-ID:11240680 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q3289631
Wikimedia–Commons:Marcello Durazzo (cardinal)
VIAF:4693150032994311180006
SUDOC:155656147

Verlinkte Personen (23)

Cerri, Carlo, Bischof und Kardinal
Durazzo, Stefano, italienischer Kardinal und Erzbischof
Ravizza, Francesco, Bischof und Nuntius von Portugal
Alexander VIII., Papst (1689–1691)
Archinto, Giuseppe, Kardinal der Römischen Kirche
Astalli, Fulvio, italienischer Kardinal und Bischof
Bargellini, Niccolò Pietro, Nuntius und Patriarch von Jerusalem
Clemens XI., Papst (1700–1721)
Crescenzi, Alessandro, italienischer Bischof, Kardinal und Patriarch
Gualterio, Filippo Antonio, italienischer Geistlicher, Bischof und Kardinal
Innozenz XI., Papst (1676–1689)
Innozenz XII., Papst (1691–1700)
Millini, Savo, italienischer Bischof und Kardinal
Miranda, Salvador, kubanisch-amerikanischer Bibliothekar und Kirchenhistoriker
Muratori, Lodovico Antonio, italienischer Gelehrter und Geistlicher
Negroni, Giovanni Francesco, italienischer Kardinal der Römischen Kirche und Bischof von Faenza
Niccolini, Francesco, italienischer katholischer Erzbischof und Nuntius
Pallavicini, Opizio, italienischer Geistlicher, Bischof, päpstlicher Diplomat und Kardinal der Römischen Kirche
Piazza, Giulio, italienischer Kardinal
Ranuzzi, Angelo Maria, italienischer römisch-katholischer Geistlicher, Kardinal und Erzbischof von Bologna
Spada, Fabrizio, Kardinal der Römischen Kirche
Durazzo, Cesare, Genueser Doge
Durazzo, Pietro, italienischer Politiker und der 102. Doge der Republik Genua

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Marcello_Durazzo_(Kardinal), https://persondata.toolforge.org/p/peende/11240680, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/4693150032994311180006, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q3289631.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.