Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.927 Personen mit Wikipedia-Artikel
kasachischer Ordensgeistlicher, Bischof und Apostolischer Administrator von Kirgisistan

Geboren

19. Dezember 1954, Qaraghandy, Kasachische SSR, Sowjetunion

Gestorben

18. Juli 2016, Bischkek, Kirgisistan

Alter

61†

Name

Messmer, Nikolaus

Staatsangehörigkeiten

Flagge von KasachstanKasachstan
Flagge von UdSSRUdSSR

Weitere Staaten

Flagge von DeutschlandDeutschland
Flagge von KirgisistanKirgisistan
Flagge von RusslandRussland

Ämter

Apostolischer Administrator von Kirgisistan (2006–2016)
Vorgänger: Aleksandr Kan
Nachfolger: Janez Mihelčič

Normdaten

Wikipedia-Link:Nikolaus_Messmer
Wikipedia-ID:3893186 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q523637

Verlinkte Personen (9)

Kan, Alexander, kasachischer Ordensgeistlicher, ehemaliger Superior von Kirgisistan
Mihelčič, Janez, slowenischer Ordensgeistlicher, römisch-katholischer Apostolischer Administrator von Kirgisistan
Benedikt XVI., deutscher Geistlicher, 265. Papst, Bischof von Rom, Staatsoberhaupt des Vatikans
Howaniec, Henry Theophilus, US-amerikanischer Ordensgeistlicher, römisch-katholischer Bischof von Almaty, Kasachstan
Lenga, Jan Pawel, ukrainischer Ordensgeistlicher, Erzbischof der römisch-katholischen Kirche
Schneider, Athanasius, deutsch-kasachischer Theologe und Weihbischof
Sodano, Angelo, italienischer Kardinal, Kardinalstaatssekretär der römischen Kurie (1991–2006)
Stalin, Josef, sowjetischer Politiker, Diktator (1927–1953)
Wesołowski, Józef, polnischer Geistlicher, Diplomat des Heiligen Stuhls, römisch-katholischer Erzbischof

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Nikolaus_Messmer, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3893186, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q523637.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.