Geboren
um 1582, Weilheim
Gestorben
1633, Freising
Namen
Weiterer Staat
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Philipp_Dirr |
Wikipedia-ID: | 991667 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1328842 |
Wikimedia–Commons: | Philipp Dirr |
GND: | 118679791 |
VIAF: | 59878288 |
ISNI: | 0000000010366007 |
Verlinkte Personen (10)
↔ Dirr, Johann Georg, Stuckateur und Bildhauer des Rokoko
↔ Krumpper, Hans, deutscher Bildhauer, Stuckateur, Altarbauer, Baumeister
→ Gepeckh, Veit Adam von, Fürstbischof von Freising
→ Petel, Georg, deutscher Bildhauer, Bossierer und Elfenbeinschnitzer
→ Rubens, Peter Paul, flämischer Maler
→ Schindler, Herbert, deutscher Schriftsteller und Kunsthistoriker
← Albiez, Winfried, deutscher Orgelbauer
← Benker, Sigmund, deutscher römisch-katholischer Priester und Kunsthistoriker
← Obrist, Johann Joseph, deutscher Bildhauer
← Schlupf, Sebastian Vitus, deutscher Bildhauer und Zeichenlehrer
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (1 Eintrag)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (1 Eintrag)
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Index Theologicus (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (2 Einträge)
Bildindex der Kunst und Architektur (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (2 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Philipp_Dirr, https://persondata.toolforge.org/p/peende/991667, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118679791, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/59878288, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1328842.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).