Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.519 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Altphilologe

Geboren

31. August 1871, Tübingen

Gestorben

11. März 1953, Großhesselohe

Alter

81†

Namen

Herzog, Rudolf
Herzog, Rudolf Ludwig Friedrich

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Weiterer Staat

Flagge von SchweizSchweiz

Normdaten

Wikipedia-Link:Rudolf_Herzog_(Altphilologe)
Wikipedia-ID:5026836 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q2172944
GND:11676340X
LCCN:n/83/800552
VIAF:14852529
ISNI:000000011745391X
BnF:123797595
SUDOC:032847343

Verlinkte Personen (158)

Alewell, Karl, deutscher Wirtschaftswissenschaftler
Ankel, Wulf Emmo, deutscher Zoologe, Meeresbiologe und Hochschullehrer
Baader, Gustav, deutscher Forstwissenschaftler, Hochschulrektor und -lehrer
Bauer, Heinz, deutscher Mediziner und Hochschulpolitiker
Bechert, Karl, deutscher Politiker (SPD), MdB und theoretischer Physiker
Bethe, Erich, deutscher klassischer Philologe
Bierl, Anton, deutsch-schweizerischer Klassischer Philologe
Blumenthal, Albrecht von, deutscher Klassischer Philologe
Boguslawski, Eduard von, deutscher Pflanzenbauwissenschaftler
Bornkamm, Heinrich, deutscher evangelischer Theologe
Brüggemann, Alfred, deutscher HNO-Arzt sowie Hochschullehrer
Buchheit, Vinzenz, deutscher klassischer Philologe
Bürker, Karl, deutscher Tierphysiologe und Hochschullehrer
Cancik, Hubert, deutscher Altphilologe und Religionshistoriker
Clemm, Wilhelm, deutscher klassischer Philologe
Conz, Karl Philipp, deutscher Dichter, Schriftsteller und Professor für klassische Literatur
Crusius, Otto, deutscher Klassischer Philologe
Debrunner, Albert, Schweizer Indogermanist, Gräzist und Sprachwissenschaftler
Delz, Josef, Schweizer Klassischer Philologe
Dieterich, Albrecht, deutscher Klassischer Philologe und Religionswissenschaftler
Dümmler, Georg Ferdinand, deutscher Klassischer Philologe und Archäologe
Eger, Otto, deutscher Rechtswissenschaftler
Eicken, Carl Otto von, deutscher HNO-Arzt und Hochschullehrer
Erbse, Hartmut, deutscher Klassischer Philologe
Focke, Friedrich, deutscher klassischer Philologe und Hochschullehrer
Fuchs, Harald, deutscher Klassischer Philologe
Gaiser, Konrad, deutscher Klassischer Philologe
Gerlach, Franz Dorotheus, deutsch-schweizerischer klassischer Philologe
Gisevius, Paul, deutscher Agrarwissenschaftler
Glathe, Hans, deutscher Mikrobiologe sowie Hochschullehrer
Graf, Fritz, Schweizer Altphilologe
Gundermann, Gotthold, deutscher Klassischer Philologe
Harich-Schwarzbauer, Henriette, österreichische Klassische Philologin
Heinimann, Felix, schweizerischer Klassischer Philologe
Herter, Hans, deutscher Klassischer Philologe
Herzog, Ernst von, deutscher Klassischer Philologe, Althistoriker, Epigraphiker und Provinzialrömischer Archäologe
Herzog, Werner, deutscher Regisseur, Produzent, Schauspieler, Synchronsprecher und Schriftsteller
Heselhaus, Clemens, deutscher Germanist und Literaturwissenschaftler
Hirzel, Karl, deutscher klassischer Philologe
Hofmann, Heinz, deutscher Klassischer Philologe
Hommel, Hildebrecht, deutscher Klassischer Philologe
Hormuth, Stefan, deutscher Psychologe
Horn, Valentin, deutscher Agrarwissenschaftler und Tiermediziner
Hungerland, Heinz, deutscher Kinderarzt
Immisch, Otto, deutscher Klassischer Philologe
Jachmann, Günther, deutscher klassischer Philologe
Jaeger, Werner, deutscher Altphilologe
Jess, Adolf, deutscher Ophthalmologe
Kalbfleisch, Karl, deutscher Klassischer Philologe
Kannicht, Richard, deutscher Klassischer Philologe
Kepp, Richard, deutscher Gynäkologe und Hochschullehrer
Kießling, Adolph, deutscher klassischer Philologe
Kirstein, Robert, deutscher Klassischer Philologe
Körte, Alfred, deutscher Klassischer Philologe
Kötter, Herbert, deutscher Agrarsoziologe und Hochschullehrer
Kranz, Heinrich Wilhelm, deutscher Augenarzt, Hochschullehrer und Rassenhygieniker
Krasser, Helmut, deutscher Altphilologe
Küppers, Jochem, deutscher Altphilologe
Kuron, Hans, deutscher Bodenkundler
Landfester, Manfred, deutscher klassischer Philologe
Lange, Ludwig, deutscher Altphilologe
Laqueur, Richard, deutscher Althistoriker und Klassischer Philologe
Latacz, Joachim, deutscher Altphilologe
Latte, Kurt, deutscher Klassischer Philologe
Leonhardt, Jürgen, deutscher Klassischer Philologe
Linder, Emanuel, Schweizer Altphilologe, Theologe und Historiker
Lommatzsch, Ernst, deutscher Klassischer Philologe
Lorenz, Katharina, deutsche Klassische Archäologin und Präsidentin der Justus-Liebig-Universität Gießen
Lübbert, Eduard, deutscher klassischer Philologe und Archäologe
Mähly, Jacob Achilles, Schweizer Altphilologe
Männlein, Irmgard, deutsche Klassische Philologin
Mess, Adolf von, deutscher Klassischer Philologe
Meuli, Karl, Schweizer Ethnologe und Altphilologe
Mewaldt, Johannes, deutscher Klassischer Philologe
Misteli, Franz, schweizerischer Klassischer Philologe und Sprachwissenschaftler
Möllendorff, Peter von, deutscher Klassischer Philologe
Mühll, Peter von der, schweizerischer klassischer Philologe
Mukherjee, Joybrato, deutscher Anglist und Hochschulpolitiker
Müller, Gerhard, deutscher klassischer Philologe
Müller, Konrad, Schweizer Klassischer Philologe
Münzer, Friedrich, deutsch-jüdischer Klassischer Philologe
Niedermann, Max, Schweizer Altphilologe, Hochschullehrer und Politiker
Nietzsche, Friedrich, deutscher klassischer Philologe, Philosoph
Osann, Friedrich Gotthilf, deutscher Klassischer hilologe
Otto, Walter F., deutscher Klassischer Philologe
Pfahler, Gerhard, deutscher Psychologe und Erziehungswissenschaftler
Pfannkuche, Heinrich Friedrich, deutscher evangelischer Theologe und klassischer Philologe
Pfister, Friedrich, deutscher Klassischer Philologe
Philippi, Adolf, deutscher klassischer Philologe und Kunsthistoriker
Pöhlmann, Egert, deutscher klassischer Philologe
Reitzenstein, Richard, deutscher klassischer Philologe und Religionshistoriker
Ribbeck, Otto, deutscher klassischer Philologe
Rohde, Erwin, deutscher Klassischer Philologe
Rolfes, Max, deutscher Agrarwissenschaftler
Rosenberg, Leo, deutscher Jurist und Hochschullehrer
Rumpf, Friedrich Karl, deutscher Literaturwissenschaftler, Rhetoriker, evangelischer Theologe und Altphilologe
Schadewaldt, Wolfgang, deutscher Literaturwissenschaftler, Altphilologe und Übersetzer
Schmid, Wilhelm, deutscher Klassischer Philologe
Schmidt, Ernst A., deutscher Altphilologe
Schmidt, Johannes, deutscher Klassischer Philologe und Epigraphiker
Schöne, Hermann, deutscher Klassischer Philologe
Schwartz, Eduard, deutscher klassischer Philologe
Schwegler, Albert, deutscher Theologe, Philosoph und Historiker
Seiser, Adolf, deutscher Arzt, Hygieniker, Bakteriologe und Hochschullehrer
Seybold, David Christoph, deutscher evangelischer Theologe, Hochschullehrer und Dichter
Sievers, Wilhelm, deutscher Geograph und Hochschullehrer
Sommer, Ferdinand, deutscher Indogermanist und Klassischer Philologe
Stroux, Johannes, deutscher klassischer Philologe, Althistoriker und Politiker, Abgeordneter der Volkskammer
Styka, Jerzy, polnischer Altphilologe
Süß, Wilhelm, deutscher klassischer Philologe
Szlezák, Thomas A., deutscher Klassischer Philologe
Tafel, Gottlieb Lukas Friedrich, deutscher klassischer Philologe, Pionier der Byzantinistik
Teuffel, Wilhelm Siegmund, deutscher klassischer Philologe
Thierfelder, Andreas, deutscher Klassischer Philologe
Vanselow, Karl, deutscher Forstwissenschaftler
Vischer-Bilfinger, Wilhelm, Schweizer klassischer Philologe
Wackernagel, Jacob, Schweizer Indogermanist und Sprachwissenschaftler
Walz, Ernst Christian von, deutscher Klassischer Philologe
Weinreich, Otto, deutscher Klassischer Philologe
Weyl, Richard, deutscher Geologe
Wille, Günther, deutscher Klassischer Philologe und Musikhistoriker
Wolkenhauer, Anja, deutsche Klassische Philologin
Wünsch, Richard, deutscher Klassischer Philologe und Religionswissenschaftler
Wyss, Bernhard, Schweizer Klassischer Philologe
Zinn, Ernst, deutscher klassischer Philologe und Germanist
Zucker, Friedrich, deutscher Klassischer Philologe und Papyrologe
Bartholomae, Christian, deutscher Sprachwissenschaftler, Iranist und Indologe
Behaghel, Otto, deutscher germanistischer Mediävist und Hochschullehrer
Berve, Helmut, deutscher Althistoriker
Biermann, Johannes, deutscher Zivilrechtler
Boguth, Walter, deutscher Ingenieur, Tierarzt und Hochschullehrer
Brauns, Reinhard, deutscher Mineraloge
Czermak, Paul, österreichischer Hochschullehrer, Professor für Physik
Eck, Samuel, Theologe und Landtagsabgeordneter Volksstaat Hessen
Giebel, Marion, deutsche Altphilologin, Verlagslektorin, Autorin, Übersetzerin und Herausgeberin
Gundel, Hans Georg, deutscher Althistoriker
Hansen, Adolf, deutscher Botaniker
Klaffenbach, Günther, deutscher Epigraphiker
König, Walter, deutscher Physiker
Krüger, Gustav, deutscher Evangelischer Theologe und Kirchenhistoriker
Leist, Gerhard Alexander, deutscher Rechtswissenschaftler
Reinhardt, Karl, deutscher Altphilologe
Schmidt, Arthur Benno, deutscher Jurist und Abgeordneter
Sommer, Robert, deutscher Psychiater und Hochschullehrer
Strahl, Hans, deutscher Anatom und Hochschullehrer
Vossius, Adolf, deutscher Ophtalmologe und Direktor der Augenklinik der Universität Gießen
Zwick, Wilhelm, deutscher Veterinärmediziner und Virologe
Bardong, Kurt, deutscher Klassischer Philologe und Medizinhistoriker
Cermak, Paul, deutscher Physiker und Hochschullehrer
Darsow, Wolfgang, deutscher Klassischer Archäologe
Herodas, griechischer Dichter
Hippokrates von Kos, griechischer Arzt
Knapp, Christian von, Finanzminister des Königreichs Württemberg
Kutsch, Ferdinand, deutscher Archäologe
Lademann, Willy, deutscher Altphilologe, Gymnasiallehrer und Dialektologe
Rehm, Albert, deutscher Klassischer Philologe
Schlesinger, Eilhard, deutscher Klassischer Philologe
Sieglin, Ernst von, deutscher Unternehmer und Mäzen

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Rudolf_Herzog_(Altphilologe), https://persondata.toolforge.org/p/peende/5026836, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/11676340X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/14852529, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q2172944.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.