Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.927 Personen mit Wikipedia-Artikel
sowjetischer und US-amerikanischer Soziologe

Geboren

19. Oktober 1926, Kiew

Gestorben

6. Oktober 2015, East Lansing, Michigan

Alter

88†

Namen

Shlapentokh, Vladimir
Shlapentokh, Vladimir Emmanuilovich
Schljapentoch, Wladimir Emmanuilowitsch

Staatsangehörigkeiten

Flagge von UdSSRUdSSR
Flagge von USAUSA

Weiterer Staat

Flagge von RusslandRussland

Normdaten

Wikipedia-Link:Vladimir_Shlapentokh
Wikipedia-ID:12446371 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q4525510
GND:103332545
LCCN:n84044416
VIAF:47175195
ISNI:0000000108967230
BnF:155444745
SUDOC:029073235

Verlinkte Personen (11)

Parsons, Talcott, US-amerikanischer Soziologe
Gorbatschow, Michail Sergejewitsch, sowjetischer Politiker, Generalsekretär des ZK der KPdSU, Präsident der Sowjetunion (1985–1991)
Greenspan, Alan, US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler und Vorsitzender der US-Notenbank
Hobbes, Thomas, englischer Mathematiker, Staatstheoretiker und Philosoph
Jelzin, Boris Nikolajewitsch, sowjetischer bzw. russischer Politiker, Staatspräsident
Lewada, Juri Alexandrowitsch, russischer Soziologe und Politikwissenschaftler
Putin, Wladimir Wladimirowitsch, russischer Politiker und Präsident
Stalin, Josef, sowjetischer Politiker, Diktator (1927–1953)
Todd, Emmanuel, französischer Anthropologe, Demograph und Historiker
Weber, Max, deutscher Soziologe und Nationalökonom
Frist, Bill, amerikanischer Politiker

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Vladimir_Shlapentokh, https://persondata.toolforge.org/p/peende/12446371, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/103332545, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/47175195, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q4525510.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.