Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 971.060 Personen mit Wikipedia-Artikel
Reformator Straßburgs mit großer Ausstrahlung auf den gesamten Protestantismus

Geboren

11. November 1491, Schlettstadt

Gestorben

1. März 1551, Cambridge, England

Alter

59†

Namen

Bucer, Martin
Butzer, Martin
Bucerus, Martinus

Weitere Staaten

Flagge von FrankreichFrankreich
Flagge von GroßbritannienGroßbritannien

Normdaten

Wikipedia-Link:Martin_Bucer
Wikipedia-ID:131445 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q318622
Wikimedia–Commons:Martin Bucer
GND:118516507
LCCN:n50036693
VIAF:2478527
ISNI:000000012117864X
BnF:11929851j
SUDOC:02749957X

Familie

Ehepartner: Wibrandis Rosenblatt

Verlinkte Personen (219)

Arnold, Matthieu, französischer protestantischer Theologe und Hochschullehrer
Blarer, Ambrosius, süddeutscher Theologe, Reformator und Kirchenliederdichter
Brenz, Johannes, deutscher Reformator und protestantischer Theologe
Bugenhagen, Johannes, deutscher Reformator Pommerns und Dänemarks
Calvin, Johannes, Schweizer Reformator französischer Abstammung und Begründer des Calvinismus
Zeige alle...

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (237 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (299 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (526 Einträge)
SWB-Online-Katalog (485 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (278 Einträge)
RI-OPAC (Regesta Imperii)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (797 Einträge)
Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts (VD16) (226 Einträge)
Wikisource-Autorenseite
Jahresberichte für Deutsche Geschichte
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) auf Wikisource
Neue Deutsche Biographie
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
NDB/ADB-Register
Landesarchiv Baden-Württemberg (5 Einträge)
Oxford Dictionary of National Biography
Portraitindex Frühe Neuzeit (104 Einträge)
Virtuelles Kupferstichkabinett (2 Einträge)
Kalliope-Verbund
Deutsches Textarchiv (1 Eintrag)
Index Theologicus (723 Einträge)
Germania Sacra online
LEO-BW Landeskunde Baden-Württemberg online: Personen
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (153 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (404 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (6 Einträge)
Nordrhein-Westfälische Bibliographie (NWBib) (5 Einträge)
Biographien von Frankfurter Persönlichkeiten im Frankfurter Personenlexikon
Quellenedition zur Bekenntnisbildung und Konfessionalisierung (1548-1580) Controversia et Confessio
Bildindex der Kunst und Architektur (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (6 Einträge)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
Klassik Stiftung Weimar (Forschungsdatenbank so:fie)
museum-digital
Die sozinianischen Briefwechsel. Zwischen Theologie, frühmoderner Naturwissenschaft und politischer Korrespondenz

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Martin_Bucer, https://persondata.toolforge.org/p/peende/131445, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118516507, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/2478527, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q318622.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.