Geboren
11. November 1491, Schlettstadt
Gestorben
1. März 1551, Cambridge, England
Alter
59†
Namen
Bucer, Martin
Butzer, Martin
Bucerus, Martinus
Weitere Staaten
Frankreich
Großbritannien
Normdaten
Familie
Ehepartner: Wibrandis Rosenblatt
Verlinkte Personen (219)
↔ Arnold, Matthieu, französischer protestantischer Theologe und Hochschullehrer
↔ Blarer, Ambrosius, süddeutscher Theologe, Reformator und Kirchenliederdichter
↔ Brenz, Johannes, deutscher Reformator und protestantischer Theologe
↔ Bugenhagen, Johannes, deutscher Reformator Pommerns und Dänemarks
↔ Calvin, Johannes, Schweizer Reformator französischer Abstammung und Begründer des Calvinismus
↔ Capito, Wolfgang, Straßburger Reformator
↔ Ebert, Doris, deutsche Heimatforscherin
↔ Fagius, Paul, deutscher Reformator und Hebraist
↔ Frecht, Martin, deutscher evangelischer Theologe und Reformator
↔ Gleichen, Christoph von, Chorbischof in Köln, Domherr in Speyer, Straßburg und Köln
↔ Hamm, Berndt, deutscher protestantischer Theologe
↔ Hedio, Kaspar, Historiker, reformierter Theologe und Reformator
↔ Kremer, Matthias, deutscher katholischer Theologe und Rektor magnificus der Universität Köln
↔ Krieger, Christian, französischer reformierter Theologe
↔ Lange, Albert de, evangelischer niederländisch-deutscher Kirchenhistoriker
↔ Luther, Martin, Mönch, Theologe und Reformator
↔ Melanchthon, Philipp, deutscher Gelehrter und Reformator der so genannten Wittenberger Reformation
↔ Musculus, Wolfgang, reformierter Theologe
↔ Oekolampad, Johannes, Schweizer Theologe, Humanist und Reformator von Basel
↔ Otter, Jakob, reformierter Theologe und Reformator Esslingens
↔ Philipp I., Landgraf von Hessen
↔ Pils, Holger, deutscher Literaturwissenschaftler
↔ Rosenblatt, Wibrandis, Frau von Johannes Oekolampad, Wolfgang Capito und Martin Bucer
↔ Seebaß, Gottfried, deutscher Kirchenhistoriker
↔ Sickingen, Franz von, Anführer der rheinischen und schwäbischen Ritterschaft
↔ Silbereisen, Elisabeth, Ehefrau Martin Bucers
↔ Strohm, Christoph, deutscher evangelischer Kirchenhistoriker
↔ Sturm von Sturmeck, Jakob, reformierter Bürgermeister von Straßburg
↔ Wied, Hermann V. von, Kölner Erzbischof
↔ Wolfhart, Bonifacius, deutscher Lehrer und Reformator
↔ Zell, Matthäus, elsässischer Theologe und Reformator
→ Alber, Matthäus, deutscher Reformator
→ Bernhardi, Johannes, deutscher Rhetoriker und Physiker
→ Bullinger, Heinrich, Schweizer Reformator und Antistes in Zürich
→ Christ-von Wedel, Christine, deutsch-schweizerische Historikerin
→ Cranmer, Thomas, englischer Erzbischof von Canterbury (1533–1556) und Reformator
→ Eduard VI., englischer König (1547–1553)
→ Elisabeth I., englische Königin aus der Tudor-Dynastie
→ Erasmus von Rotterdam, niederländischer Humanist
→ Eusebius von Caesarea, Kirchenvater, Kirchengeschichtsschreiber
→ Flicke, Gerlach, deutscher Maler
→ Foxe, John, englischer Schriftsteller
→ Friedrich II., Kurfürst von der Pfalz
→ Füllenbach, Elias H., deutscher Theologe und Kirchenhistoriker
→ Georg von der Pfalz, deutscher Geistlicher, Bischof von Speyer (1513–1529)
→ Graf-Stuhlhofer, Franz, österreichischer Historiker und baptistischer Theologe
→ Greschat, Martin, deutscher Kirchenhistoriker
→ Grosse, Sven, deutscher evangelischer Theologe, Pfarrer und Professor für historische und systematische Theologie
→ Hadrian VI., Papst (1522–1523)
→ Hagenauer, Friedrich, deutscher Medailleur und Bildschnitzer
→ Hutten, Ulrich von, deutscher Renaissance-Humanist, Dichter, Kirchenkritiker und Publizist
→ Jung, Martin H., deutscher Theologe
→ Justin der Märtyrer, christlicher Märtyrer, Kirchenvater und Philosoph
→ Karl V., Kaiser des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation
→ Kasper, Walter, deutscher Geistlicher, Bischof und emeritierter Kurienkardinal
→ Kaufmann, Thomas, deutscher lutherischer Kirchenhistoriker
→ Krüger, Friedhelm, deutscher evangelischer Theologe und Hochschullehrer für Kirchengeschichte
→ Lasco, Johannes a, Theologe und Reformator
→ Leppin, Volker, deutscher evangelischer Theologe und Professor für Kirchengeschichte
→ Lienhard, Marc, französischer lutherischer Theologe
→ Maria I., Königin von England und Irland
→ Martin von Tours, dritter Bischof von Tours
→ Miletto, Gianfranco, italienischer Judaist
→ Moeller, Bernd, deutscher evangelischer Theologe und Kirchenhistoriker
→ Origenes, Kirchenschriftsteller, christlicher Gelehrter und Theologe
→ Parker, Matthew, Erzbischof von Canterbury (1559–1575)
→ Poullain, Valérand, französischer reformierter Geistlicher
→ Raupp, Werner, deutscher Theologie- und Philosophiehistoriker
→ Rhenanus, Beatus, deutscher Humanist und Philologe
→ Scheible, Heinz, deutscher Theologe und Philologe (Melanchthon-Forscher)
→ Schirrmacher, Thomas, deutscher reformierter Theologe, Ethiker, Missionswissenschaftler und Religionssoziologe
→ Schmidt, Heinrich Richard, deutscher Historiker
→ Schnepf, Erhard, deutscher Theologe und Reformator
→ Schradin, Johannes, deutscher Reformator
→ Schuler, Gervasius, Schweizer evangelischer Theologe und Reformator
→ Schwenckfeld, Kaspar, schlesischer Reformator und religiöser Schriftsteller
→ Slenczka, Notger, deutscher evangelischer Theologe
→ Stupperich, Robert, deutscher evangelischer Theologe
→ Thomas von Aquin, italienischer Theologe und Philosoph des Mittelalters
→ Ulrich, Herzog von Württemberg
→ Vermigli, Peter Martyr, italienischer Augustinerordenspriester und reformierter Alttestamentler
→ Wilhelmi, Thomas, Schweizer Germanist
→ Zefanja, Prophet des Alten Testaments
→ Zwingli, Huldrych, Schweizer Theologe, Gründer der reformierten Kirche Zürichs
← Adam, Johann, deutscher geistlicher Inspektor und evangelischer Pfarrer
← Altbießer, Symphorian, Theologe und Reformator
← Amerbach, Bonifacius, schweizerischer Jurist, Komponist und Humanist
← Anrich, Gustav Adolf, deutscher evangelischer Theologe
← Bader, Johannes, deutscher Theologe und Reformator
← Bader, Sabina, Ehefrau des Täuferführers und Kabbalisten Augustin Bader
← Baduel, Claude, Schweizer evangelischer Geistlicher und Hochschullehrer
← Baring, Franz, erster lutherischer Superintendent von Sachsen-Lauenburg (1565–1582)
← Barnikol, Horst-Martin, deutscher evangelischer Theologe
← Baum, Johann Wilhelm, deutsch-französischer evangelischer Theologe
← Bernher, Augustin, Schweizer evangelischer Geistlicher, Kirchenleiter in England
← Beusler, Johannes, deutscher Jurist
← Beyer, Hartmann, deutscher Mathematiker, Theologe, Reformator
← Billicanus, Theobald, deutscher Theologe, Jurist und Reformator
← Billick, Eberhard, Theologe und designierter Weihbischof in Köln
← Blarer, Margarete, deutsche Diakonisse und Reformerin
← Blesdijk, Nicolaas Meyndertsz van, niederländischer Vertreter der Täuferbewegung
← Brully, Pierre, calvinistischer Prediger
← Büchel, Dietrich von, deutscher Jurist, Diplomat und kurkölnischer Sekretär
← Büchel, Heinrich von, deutscher Jurist, Diplomat und Rat mehrerer Trierer und Kölner Erzbischöfe
← Bure, Idelette de, Ehefrau Johannes Calvins
← Carr, Nicholas, englischer Gräzist und Arzt
← Castellio, Sebastian, französischer humanistischer Gelehrter
← Christophorus, Heiliger
← Cisnerus, Nikolaus, deutscher Humanist und Jurist
← Cleß, Martin, deutscher Reformator, lutherischer Theologe
← Dasypodius, Petrus, humanistischer Lehrer und Lexikograf
← Denck, Hans, deutscher Theologe, Humanist, Schriftsteller und Bibelübersetzer
← Díaz, Juan, spanischer Humanist, Philologe und Protestant
← Eichholz, Adolf, deutscher Humanist, Jurist und Rektor der alten Universität zu Köln
← Enzinas, Francisco de, spanischer Humanist
← Fabricius Montanus, Johannes, Bündner Reformator und neulateinischer Dichter des Humanismus
← Farel, Guillaume, Reformator in Frankreich und in der französischsprachigen Schweiz sowie Vorgänger und Mitarbeiter Johannes Calvins
← Flaminio, Marcantonio, italienischer Humanist
← Fonzi, Bartolomeo, venezianischer Franziskaner und evangelischer Märtyrer
← Franck, Sebastian, deutscher Theologe, Schriftsteller, Publizist, Chronist, Geograph, Übersetzer und Buchdrucker
← Gassner, Thomas, reformierter Theologe und Reformator
← Geldenhauer, Gerhard, Humanist und Theologe
← Gemmingen, Philipp von, Grundherr in Fürfeld
← Gemmingen, Wolf von, Grundherr in Gemmingen, Kleingartach, Niederhofen und Stetten am Heuchelberg
← Göbler, Justin, deutscher Jurist
← Grindal, Edmund, Erzbischof von Canterbury
← Gropper, Johannes, katholischer Theologe, Kirchenpolitiker und Jurist
← Grynaeus, Simon, deutscher Humanist und reformierter Theologe
← Hahn-Bruckart, Thomas, deutscher Kirchenhistoriker
← Hardenberg, Albert, reformierter Theologe und Reformator
← Hartmanni, Hartmannus der Ältere, Kanzler der Kurpfalz
← Hatten, Matern, deutscher Priester und Humanist
← Hofmann, Melchior, Persönlichkeit der Täuferbewegung, Chiliast, unfreiwilliger Wegbereiter des Täuferreichs von Münster
← Hooper, John, reformierter Theologe und Reformator
← Huberinus, Caspar, deutscher lutherischer Theologe
← Hubert, Konrad, evangelischer Theologe, Kirchenlieddichter und Reformator
← Hyperius, Andreas, reformierter Theologe und Reformator
← Irenicus, Franciscus, deutscher Humanist, Historiker und reformatorischer Theologe
← Johannes Sleidanus, luxemburgischer Geschichtsschreiber, Übersetzer und Diplomat
← Jonas, Justus der Ältere, deutscher Reformator
← Josel von Rosheim, Rabbiner
← Jost, Ursula, Visionärin und Mitglied der Täuferbewegung
← Joye, George, englischer reformierter Geistlicher
← Kautz, Jakob, täuferischer Prediger, Täufer der Reformation
← Kiermeier-Debre, Joseph, deutscher Literatur-, Theater- und Kunstwissenschaftler
← Kilian, Hans, Neuburger, Buchdrucker, Verleger, Illustrator, Sekretär, Rentschreiber, Musiker
← Kohls, Ernst Wilhelm, deutscher evangelischer Theologe und Kirchenhistoriker
← Krafft, Adam, evangelischer Kirchenreformer Hessens
← Kunz, Peter, Reformator des Nieder- und Obersimmentals und Pfarrer am Berner Münster
← Lambert von Avignon, Franz, Franziskaner, evangelischer Theologe, hessischer Reformator
← Lang, August, deutscher evangelischer Theologe
← Lasius, Christoph, deutscher evangelischer Theologe
← Latomus, Bartholomaeus, deutsch-niederländischer Humanist und katholischer Glaubensverteidiger
← Lening, Johannes, deutscher evangelischer Theologe und Reformator
← Lenz, Max, deutscher Historiker
← Lersner, Heinrich, hessischer Politiker
← Lorich, Gerhard, deutscher katholischer Reformtheologe
← Lucar, Elizabeth, englische Kaufmannsfrau und Kalligraphin
← Lyn, Tilmann von, Karmelit und früher Anhänger der Reformation
← Marbach, Johannes, lutherischer Theologe, Reformator und Konfessionalist
← Margarethe von der Saale, Ehefrau von Landgraf Philipp von Hessen
← Margaritha, Antonius, jüdischer Konvertit und Hebraist
← Megander, Kaspar, reformierter Theologe und Reformator
← Meister, Abraham, deutscher evangelischer Theologe, Bibellehrer und Bibelübersetzer
← Meyer, Sebastian, reformierter Theologe und Reformator
← Mockhel, Friedrich Richard, Jurist und Diplomat, Kanzleidirektor der Grafschaft Hohenlohe-Waldenburg-Pfedelbach und schwedischer Resident im Elsass
← Moritz, Landgraf von Hessen-Kassel
← Myconius, Oswald, Schweizer Reformator
← Negri, Francesco, Benediktinermönch, katholischer Theologe, evangelischer Pädagoge, Reformator und Schriftsteller in Chiavenna und Polen
← Neuenahr-Alpen, Gumprecht II. von, Graf von Limburg
← Norde, Brictius thom, lutherischer Theologe und Reformator
← Ochino, Bernardino, italienischer reformatorischer Theologe
← Oldendorp, Johann, deutscher Jurist und Reformator
← Olivétan, Pierre-Robert, französischer evangelischer Theologe, Lehrer und Bibelübersetzer der Genfer Bibel
← Paleario, Aonio, italienischer Humanist und evangelischer Märtyrer
← Pappus, Johannes, lutherischer Theologe und Konfessionalist
← Pellikan, Konrad, reformierter Theologe, Reformator und Hebraist
← Périers, Bonaventure des, französischer Schriftsteller
← Phrygio, Paul, reformierter Theologe und Reformator
← Pistorius, Johannes, deutscher Pastor
← Pistorius, Johannes der Ältere, deutscher Reformator und Superintendent der Diözese Alsfeld in Hessen
← Richwin, Johann, deutscher Jurist, Diplomat, kurkölnischer Rat
← Ritter, Matthias der Jüngere, deutscher lutherischer Theologe und Pfarrer
← Roll, Heinrich, Prediger der Täufer in Wassenberg, Münster und Maastricht
← Rott, Wilhelm, deutscher Theologe, Widerstandskämpfer und Pfarrer
← Sabina von Bayern, Herzogin von Württemberg
← Sam, Konrad, deutscher Theologe und Reformator
← Sattler, Michael, Persönlichkeit der ersten Täufergeneration
← Schalling, Martin der Ältere, deutscher reformierter Theologe und Reformator
← Schenk von Limpurg, Erasmus, Bischof von Straßburg
← Schwebel, Johann, deutscher Theologe
← Selderhuis, Herman Johan, niederländischer Theologe reformierten Bekenntnisses
← Servetus, Michael, spanischer Arzt, Gelehrter, Humanist und Theologe
← Seymour, Anne, Duchess of Somerset, englische Adlige und Literaturpatronin
← Simons, Menno, niederländischer Theologe; Namensgeber der Mennoniten
← Stephens, William Peter, britischer methodistischer Geistlicher
← Strohl, Henri, französischer lutherischer Theologe
← Sturm, Johannes, deutscher protestantischer Gelehrter und Pädagoge
← Sulzer, Simon, reformierter Theologe und Reformator
← Temmel, Leopold, österreichischer evangelisch-lutherischer Theologe
← Treger, Konrad, Augustinereremit und katholischer Kontroverstheologe
← Ulmer, Johann, Schweizer evangelischer Geistlicher, Tutor von Jane Grey
← Ulmer, Johann Konrad, evangelischer Theologe und Naturforscher
← Utenhove, Jan van, flämischer Humanist und reformierter Theologe
← Velsius, Justus, niederländischer Humanist, Mediziner und Philologe
← Volz, Paul, Humanist und Theologe
← Waldis, Burkard, deutscher Fabeldichter, Dramatiker und Fastnachtsautor
← Weigand, Konrad, deutscher Genre- und Historienmaler
← Weyer, Heinrich, Mediziner und Leibarzt zweier Trierer Kurfürsten
← Weyer, Johann, Arzt und Gegner der Hexenverfolgung
← Wilhelm II. von Neuenahr, deutscher Diplomat und Förderer der Reformation
← Wilhelm von Hohnstein, Bischof von Straßburg
← Willoughby, Katherine, 12. Baroness Willoughby de Eresby, englische Adelige
← Zanchi, Girolamo, reformierter Theologe, Konfessionalist und Reformator
← Zell, Katharina, elsässische theologische Autorin und Reformatorin
← Ziegert, Richard, deutscher evangelischer Theologe und Autor
← Ziegler, Clemens, täuferischer Laienprediger und religiöser Schriftsteller
← Zili, Dominik, Schweizer lutherischer Geistlicher und Reformator
← Zwick, Johannes, deutscher Kirchenliederdichter und Reformator
Zeige alle...Zeige nur 5...
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der
Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben
erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).