Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Herkunft und Geschichte von oui
oui
Im modernen Französisch bedeutet das Wort "ja" und stammt aus dem Altfranzösischen oïl, was ursprünglich zwei Wörter waren, die so viel wie "ja, er" oder "ja, sie" bedeuteten. Mit der Zeit entwickelte sich die Bedeutung jedoch zu einem einfachen "ja". Der Ursprung liegt in dem lateinischen Ausdruck hoc ille, was wörtlich "dieser (hier), so (er) (tat oder sagte)" bedeutet.
The French originally said "yes, I," "yes, you," "yes, we," etc., where the pronoun was the subject of an unexpressed verb easily supplied from the question. [C.H.C. Wright, "A History of French Literature," Haskell House, 1969]
Ursprünglich sagten die Franzosen "ja, ich", "ja, du", "ja, wir" usw., wobei das Pronomen das Subjekt eines unausgesprochenen Verbs war, das leicht aus der Frage abgeleitet werden konnte. [C.H.C. Wright, "A History of French Literature," Haskell House, 1969]
So stammt das o aus dem lateinischen hoc, was "dies" bedeutet, und der Rest des Wortes kommt vom lateinischen Personalpronomen ille, was "er" bedeutet (im Vulgärlatein illi, das auch "sie" bedeutet). Im Altfranzösischen gab es auch das alleinstehende o als "ja". Vergleiche mit Languedoc.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " oui "
"oui" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of oui
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.