Newsportal
Aktuell
Knowing Hands: Die Hand als Merkhilfe und Orakel
Schlüsselqualifikation: Zertifikat interkulturelle Kompetenz
Kurz notiert
- 04.04.2025: Standardpatient ist männlich: So wird Gendermedizin in Erlangen erforscht
- 27.03.2025: Kein „Golf von Erlangen“ – Geographie machen wie Donald Trump?
- 17.03.2025: Gesucht: Männer mit Adipositas und gesunde Kontrollpersonen für Studie über Ernährung, Intervallfasten und hochintensivem Intervalltraining
- 07.03.2025: Studie sucht: Gesunde Personen, die eine Darmkrebs-Vorsorgespiegelung planen
- 25.02.2025: ChatGPT als Paartherapeut? Prof. Dr. Johanna Löchner bei WDR5 Quarks
Forschung
Sicherheitspolitik: Verschiedenste Perspektiven zusammenführen
Hohe Preise trotz mangelhaft nachgewiesener Wirksamkeit
KI hilft Menschen mit Lähmungen, sich wieder zu bewegen
Schnelleinstieg in Forschungsmeldungen nach Themen
Studium
Hochschulwahlen: Jetzt Wahlvorschläge einreichen!
FAU Alumni #JobInsights: Heike Nowak-Schwerdtfeger, Gründungsberaterin
Leute
FAU-Professor unter den Forbes „30 Under 30“
A cup with the President – Episode 24: Prof. Dr. Lisa Handke
A cup with the president
FAU Alumna erhält zweifachen Grimme-Preis: Drehbuchautorin Jana Forkel im Interview
Video FAU Alumni #MyStory: Christoph Kuch
FAU Alumni #CampusWalk: Hinter den Kulissen der Universitätsbibliothek
Die nächsten Veranstaltungen an der FAU
Highlights für die Öffentlichkeit
-
23Apr.
-
24Apr.
-
26Apr.09:00 – 14:00
Auf dem Betriebshof des Botanischen Gartens, Eingang Theaterplatz, Erlangen
Aktuelle Termine aus allen Einrichtungen der FAU
-
23Apr.
-
23Apr.
-
23Apr.
C702, Bismarckstraße 1, Erlangen

Meldungen des Uniklinikums Erlangen
- Bärenstarker Gottesdienst
Noch nie hat die Markuskirche in Erlangen so plüschigen Besuch erlebt: Am Sonntag, 23. März 2025, besetzten rund 100 Teddybären die Kirchenbänke des evangelischen Gotteshauses. Mitgebracht wurden sie von Ihren jeweiligen Besitzerinnen und Besitzern – jung und alt. Der Anlass: ein „Teddybärengottesdienst“, den Prof. Dr. Hans Jürgen Luibl, Pfarrer und…
- Neues Amt für PD Dr. Katja Kobow
PD Dr. Katja Kobow, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Neuropathologischen Institut (Direktor: Prof. Dr. Ingmar Blümcke) des Uniklinikums Erlangen, wurde einstimmig zur zweiten Vorsitzenden der Deutschen Gesellschaft für Epileptologie e. V. (DGfE) gewählt. Sie ist die erste Frau in der Geschichte der Fachgesellschaft, die dieses Amt innehat. In zwei Jahren wird sie…
- Ei, ei, ei … wer hoppelt da vorbei?
„Pssst, hast du ihn auch gesehen, den Osterhasen?“, erklingt ein aufgeregtes Flüstern in der Kinderonkologie (Leiter: Prof. Dr. Markus Metzler) des Uniklinikums Erlangen. Und tatsächlich: Kurz vor den Osterfeiertagen hoppelte ein rosa Osterhase fröhlich über die Station 2C der Kinder- und Jugendklinik (Direktor: Prof. Dr. Joachim Wölfle) und verteilte dort…

Die Welt der Forschung – spannend und verständlich erklärt

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sitzen im Elfenbeinturm und grübeln über Dinge, die sonst niemand versteht? Weit gefehlt! Wissenschaft erkundet die Welt um uns herum und ist zum Erleben da. An der FAU gibt es viele Veranstaltungen und Formate, die Forschung verständlich machen, Bürgerinnen und Bürger ins Boot holen und die Leidenschaft für die großartige Welt der Wissenschaft wecken.
Die Römerboote der FAU – Experimentelle Archäologie zum Mitmachen

Rudern wie die Römer: Gemeinsam mit Studierenden, Schülerinnen und Schülern sowie weiteren Freiwilligen haben FAU-Forscherinnen und -Forscher ein römisches Patrouillen- und Geleitzugboot in Originalgröße nachgebaut.
Die Fridericiana Alexandrina Navis (F.A.N.) und Danuvina alacris (D.V.C.)