Newsportal
Aktuell
Vizepräsidentin in großer Arte-Doku: Die Odyssee der Zahlen
Knowing Hands: Die Hand als Merkhilfe und Orakel
Kurz notiert
- 04.04.2025: Standardpatient ist männlich: So wird Gendermedizin in Erlangen erforscht
- 27.03.2025: Kein „Golf von Erlangen“ – Geographie machen wie Donald Trump?
- 17.03.2025: Gesucht: Männer mit Adipositas und gesunde Kontrollpersonen für Studie über Ernährung, Intervallfasten und hochintensivem Intervalltraining
- 07.03.2025: Studie sucht: Gesunde Personen, die eine Darmkrebs-Vorsorgespiegelung planen
- 25.02.2025: ChatGPT als Paartherapeut? Prof. Dr. Johanna Löchner bei WDR5 Quarks
Forschung
Sicherheitspolitik: Verschiedenste Perspektiven zusammenführen
Hohe Preise trotz mangelhaft nachgewiesener Wirksamkeit
KI hilft Menschen mit Lähmungen, sich wieder zu bewegen
Schnelleinstieg in Forschungsmeldungen nach Themen
Studium
Schlüsselqualifikation: Zertifikat interkulturelle Kompetenz
Hochschulwahlen: Jetzt Wahlvorschläge einreichen!
Leute
FAU-Professor unter den Forbes „30 Under 30“
A cup with the President – Episode 24: Prof. Dr. Lisa Handke
A cup with the president
FAU Alumni #JobInsights: Heike Nowak-Schwerdtfeger, Gründungsberaterin
FAU Alumna erhält zweifachen Grimme-Preis: Drehbuchautorin Jana Forkel im Interview
Video FAU Alumni #MyStory: Christoph Kuch, Mentalist
Die nächsten Veranstaltungen an der FAU
Highlights für die Öffentlichkeit
-
26Apr.09:00 – 14:00
Auf dem Betriebshof des Botanischen Gartens, Eingang Theaterplatz, Erlangen
-
27Apr.17:00 – 18:30
Orangerie (Wassersaal), Erlangen
-
29Apr.
Aktuelle Termine aus allen Einrichtungen der FAU
-
25Apr.
-
25Apr.
-
25Apr.14:00 – 19:00
Werner-von-Siemens-Hörsaal H9, Erwin-Rommel-Straße 60, Erlangen

Meldungen des Uniklinikums Erlangen
- Eier, Stress, Statine: Neues zum Cholesterin
Hohe Cholesterinwerte zählen zu den größten Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Betroffenen wird daher geraten, cholesterinreiche Lebensmittel wie Butter, Eier, Käse und Wurst öfter durch pflanzenbasierte Alternativen zu ersetzen. Zudem werden Nahrungsmittel empfohlen, die reichlich mehrfach ungesättigte Fettsäuren enthalten, wie etwa Oliven und Olivenöl, Nüsse und Lachs. Auch der Lebensstil kann die…
- Mit Licht und Schall akute Gefäßverschlüsse erkennen
Mit der Multispektralen Optoakustischen Tomografie (MSOT) lassen sich biologische Prozesse im Körper strahlungsfrei und in Echtzeit überwachen – genauer als zum Bespiel mit Ultraschall. Briain Haney, Arzt in der Gefäßchirurgischen Abteilung (Leiter: Prof. Dr. Werner Lang) des Uniklinikums Erlangen, nutzt die innovative Methode für ein Forschungsprojekt zu akuten Durchblutungsstörungen. „Ziel…
- Zehn Jahre gelebte Patientenbeteiligung
Das Comprehensive Cancer Center Erlangen-EMN (Direktor: Prof. Dr. Matthias W. Beckmann) am Uniklinikum Erlangen feiert ein besonderes Jubiläum: das zehnjährige Bestehen des Runden Tischs für Krebspatientinnen und -patienten.

Die Welt der Forschung – spannend und verständlich erklärt

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sitzen im Elfenbeinturm und grübeln über Dinge, die sonst niemand versteht? Weit gefehlt! Wissenschaft erkundet die Welt um uns herum und ist zum Erleben da. An der FAU gibt es viele Veranstaltungen und Formate, die Forschung verständlich machen, Bürgerinnen und Bürger ins Boot holen und die Leidenschaft für die großartige Welt der Wissenschaft wecken.
Die Römerboote der FAU – Experimentelle Archäologie zum Mitmachen

Rudern wie die Römer: Gemeinsam mit Studierenden, Schülerinnen und Schülern sowie weiteren Freiwilligen haben FAU-Forscherinnen und -Forscher ein römisches Patrouillen- und Geleitzugboot in Originalgröße nachgebaut.
Die Fridericiana Alexandrina Navis (F.A.N.) und Danuvina alacris (D.V.C.)