ARD-Übertragungswagen (Bild: Dominique Faget/AFP/Getty Images), ARD
ARD-Übertragungswagen (Bild: Dominique Faget/AFP/Getty Images)

ARD

Die ARD (Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland) besteht aus neun Landesrundfunkanstalten sowie der nur im Ausland sendenden Deutschen Welle mit insgesamt 23.000 festangestellten Mitarbeitern und einem Budget von rund 6,3 Milliarden Euro. Elf Fernseh- und 55 Hörfunkprogramme sowie ein Onlineangebot und die Mediathek gehören zu dem 1950 gegründeten Verbund. Immer wieder in der Kritik steht der sogenannte Rundfunkbeitrag, der Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio.

Aktuelles zu ARD

  1. Rechtsstreit mit ProSiebenSat.1: Joyn schaltet Mediatheken von ARD und ZDF wieder ab

    Rechtsstreit mit ProSiebenSat.1: Joyn schaltet Mediatheken von ARD und ZDF wieder ab

    Mehr als drei Wochen lang waren die Mediatheken von ARD und ZDF vollständig in Joyn integriert. ProSiebenSat.1 sieht sich weiterhin im Recht.

    06.03.20255 Kommentare
  2. Sender wehren sich juristisch: ARD bezeichnet Vorgehen von Joyn als modernes Raubrittertum

    Sender wehren sich juristisch: ARD bezeichnet Vorgehen von Joyn als modernes Raubrittertum

    ProSiebenSat.1 ist sich keiner Schuld bewusst und beruft sich bei der Integration der Mediatheken von ARD und ZDF auf ein Gericht.

    14.02.202579 Kommentare
  3. Fernsehen: Integriert Joyn ARD- und ZDF-Mediathek ohne Genehmigung?

    Fernsehen: Integriert Joyn ARD- und ZDF-Mediathek ohne Genehmigung?

    Joyn zeigt ARD- und ZDF-kostenlos und ohne Konto - unklar ist, ob die Öffentlich-Rechtlichen das erlaubt haben.

    11.02.20255 Kommentare
  4. Gefahren der KI-Welt: Die Rogue-AI ist nicht die größte Bedrohung

    26.12.202419 Kommentare
  5. Druckerhersteller: Xerox kauft Lexmark für 1,5 Milliarden US-Dollar

    23.12.202417 Kommentare
  6. ARD-Mediathek: Kinderprofile sind da, Kommentarfunktion kommt

    09.12.20245 Kommentare
  7. Ruja Ignatova: LKA glaubt nicht an Tod von Krypto-Queen

    08.11.202417 Kommentare
  8. Netflix-Konkurrenz: Warner-Streamingdienst Max kommt nach Deutschland

    24.10.202456 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Fachinformatiker*in Systemintegration (m/w/d)
    Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung, Berlin-Steglitz
  2. Projektleiter Informations- und Cybersicherheit (w/m/d)
    Hensoldt, Fürstenfeldbruck
  3. Specialist System-Engineer (w/m/d) für Datenbanken
    IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit, Berlin
  4. Abschlussarbeit Bachelor- / Master- / Diplomstudium
    KAESER KOMPRESSOREN SE, Coburg

Detailsuche



Wissenswertes zu ARD

  1. Gefahren der KI-Welt: Die Rogue-AI ist nicht die größte Bedrohung

    Gefahren der KI-Welt: Die Rogue-AI ist nicht die größte Bedrohung

    Deep Dive KI-Hype Es wird viel gejubelt über KI - aber auch viel gewarnt. Was an KI uns wirklich Sorge bereiten sollte.
    Von Markus Feilner

    26.12.202419 Kommentare
  2. Rainer Erler ist tot: Der Mann, der die deutsche Science-Fiction der 70er prägte

    Rainer Erler ist tot: Der Mann, der die deutsche Science-Fiction der 70er prägte

    Viele große Namen gibt es im Rahmen der deutschen Science-Fiction nicht - einer davon ist Rainer Erler.
    Ein Nachruf von Peter Osteried

    08.11.202314 Kommentare
  3. Alternatives Android: GrapheneOS schickt Google in die Sandbox

    Alternatives Android: GrapheneOS schickt Google in die Sandbox

    Gefangen in einer Sandbox sind Googles Play-Dienste unter GrapheneOS weniger invasiv, aber fast so komfortabel wie sonst. Trackerfrei sind sie jedoch nicht.
    Ein Erfahrungsbericht von Moritz Tremmel

    19.08.20223 Kommentare
  4. Nach Datenleck bei Modern Solution: Vorwürfe statt Entschuldigung

    03.02.202247 Kommentare
  5. Krimirausch: Streamingabo speziell für deutsche Krimiserien gestartet

    06.05.202115 Kommentare
  6. MWCS21: In China läuft eine Mobilfunkmesse mit wohl 20.000 Besuchern

    24.02.202146 Kommentare
  7. Android-TV-Geräte im Vergleichstest: Nokia-Box begeistert, Xiaomi-Stick enttäuscht

    16.12.202035 Kommentare
  8. Big Brother Award: Tesla als "dauernd aktive Datenschleuder" ausgezeichnet

    18.09.202075 Kommentare

Anleitung zu ARD

  1. CoreELEC/LibreELEC: Smart-TV mal anders

    CoreELEC/LibreELEC: Smart-TV mal anders

    Eine TV-Box Marke Eigenbau bringt Spaß und Gewissheit über unsere Daten. Die Linux-Distributionen CoreELEC und LibreELEC eignen sich da besonders.
    Eine Anleitung von Sebastian Hammer

    08.12.202161 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de


Meinung zu ARD

  1. 37C3: Der Hackerkongress fast unter Ausschluss der Öffentlichkeit

    37C3: Der Hackerkongress fast unter Ausschluss der Öffentlichkeit

    37C3 Auf dem Chaos Communication Congress sind viele wichtige IT-Themen diskutiert worden. Warum wurde darüber kaum berichtet?
    Ein IMHO von Friedhelm Greis

    05.01.202473 Kommentare
  2. Gegen Netflix: Die ARD braucht nicht mehr Technik, sondern andere Inhalte!

    Gegen Netflix: Die ARD braucht nicht mehr Technik, sondern andere Inhalte!

    Der ARD-Vorsitzende will hunderte Millionen für Streaming-Technik ausgeben - von Inhalten ist keine Rede. Dabei braucht es die, um neue Zielgruppen zu gewinnen.
    Ein IMHO von Tobias Költzsch und Sebastian Grüner

    20.03.2023163 Kommentare
  3. Bundestagswahl: Bitte nicht in Jamaika landen!

    Bundestagswahl: Bitte nicht in Jamaika landen!

    Ampel oder Jamaika: Grüne und FDP müssen sich nach der Bundestagswahl für eine der beiden Koalitionsoptionen entscheiden. Das sollte ihnen leichtfallen.
    Ein IMHO von Friedhelm Greis

    27.09.2021490 Kommentare
  4. Kandidaten-Triell: Sogar Gendern ist wichtiger als Digitalisierung

    30.08.2021318 Kommentare
  5. Dorothee Bär: Staatsministerin für Visionen und fliegende Autos

    06.03.2018154 Kommentare
  6. 4K UHD HDR: Das ZDF hat das Internet nicht verstanden

    06.12.2017414 Kommentare

Meistgelesen zu ARD

  1. 37C3: Der Hackerkongress fast unter Ausschluss der Öffentlichkeit

    37C3: Der Hackerkongress fast unter Ausschluss der Öffentlichkeit

    37C3 Auf dem Chaos Communication Congress sind viele wichtige IT-Themen diskutiert worden. Warum wurde darüber kaum berichtet?
    Ein IMHO von Friedhelm Greis

    05.01.202473 Kommentare
  2. Sender wehren sich juristisch: ARD bezeichnet Vorgehen von Joyn als modernes Raubrittertum

    Sender wehren sich juristisch: ARD bezeichnet Vorgehen von Joyn als modernes Raubrittertum

    ProSiebenSat.1 ist sich keiner Schuld bewusst und beruft sich bei der Integration der Mediatheken von ARD und ZDF auf ein Gericht.

    14.02.202579 Kommentare
  3. Magenta TV der Telekom: Viele technische Probleme beim EM-Achtelfinale

    Magenta TV der Telekom: Viele technische Probleme beim EM-Achtelfinale

    Vor dem EM-Achtelfinale Türkei gegen Österreich hatten sich mehr als 100.000 Neukunden bei Magenta TV angemeldet. Das hat die Telekom kalt erwischt.

    03.07.202483 Kommentare
  4. Verbraucherzentrale: Klage gegen Abzocke um Beitragsservice von ARD/ZDF durch SSS

    12.08.202451 Kommentare
  5. Öffentlich-rechtliches Fernsehen: ARD will Erlaubnis für Werbung in der Mediathek

    03.09.2024219 Kommentare
  6. Klimaschutzgesetz: Wissings Fahrverbote-Phantasie laut DUH prozessrelevant

    13.04.2024162 Kommentare
  7. ARD und ZDF arbeiten zusammen: Mediatheken-Betriebssystem als Open Source geplant

    06.05.202474 Kommentare
  8. Ruja Ignatova: LKA glaubt nicht an Tod von Krypto-Queen

    08.11.202417 Kommentare

Meistkommentiert zu ARD

  1. Öffentlich-rechtliches Fernsehen: ARD will Erlaubnis für Werbung in der Mediathek

    Öffentlich-rechtliches Fernsehen: ARD will Erlaubnis für Werbung in der Mediathek

    Die TV-Sender ARD und ZDF dürfen bisher keine Werbung in ihren Mediatheken schalten. Für die ARD ist das nicht mehr zeitgemäß, sie fordert eine Änderung.

    03.09.2024219 Kommentare
  2. Klimaschutzgesetz: Wissings Fahrverbote-Phantasie laut DUH prozessrelevant

    Klimaschutzgesetz: Wissings Fahrverbote-Phantasie laut DUH prozessrelevant

    Die Deutsche Umwelthilfe sieht in den Äußerungen von Bundesverkehrsminister Volker Wissing zu möglichen Fahrverboten Zündstoff vor Gericht.

    13.04.2024162 Kommentare
  3. ARD, ZDF, Deutschlandradio: Kommission empfiehlt Erhöhung des Rundfunkbeitrags

    ARD, ZDF, Deutschlandradio: Kommission empfiehlt Erhöhung des Rundfunkbeitrags

    Knapp 19 Euro soll der Beitrag für die öffentlich-rechtlichen Sender künftig betragen. Ein Streit der Länder über die Erhöhung ist aber vorprogrammiert.

    24.02.2024112 Kommentare
  4. Magenta TV der Telekom: Viele technische Probleme beim EM-Achtelfinale

    03.07.202483 Kommentare
  5. Sender wehren sich juristisch: ARD bezeichnet Vorgehen von Joyn als modernes Raubrittertum

    14.02.202579 Kommentare
  6. ARD und ZDF arbeiten zusammen: Mediatheken-Betriebssystem als Open Source geplant

    06.05.202474 Kommentare
  7. 37C3: Der Hackerkongress fast unter Ausschluss der Öffentlichkeit

    05.01.202473 Kommentare
  8. Solarmodule: Meyer Burger kündigt 400 Mitarbeitern in Freiberg

    27.03.202462 Kommentare


  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  11. 10
  12. 11
  13. 12
  14. 16
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #