Das ZDF ist einer der öffentlich-rechtlichen Fernsehsender in Deutschland.
Das ZDF präsentiert eigene Inhalte anders als bisher. Dabei orientiert sich der Sender an großen Streamingabos wie Netflix und Disney+.
Mehr als drei Wochen lang waren die Mediatheken von ARD und ZDF vollständig in Joyn integriert. ProSiebenSat.1 sieht sich weiterhin im Recht.
ProSiebenSat.1 ist sich keiner Schuld bewusst und beruft sich bei der Integration der Mediatheken von ARD und ZDF auf ein Gericht.
Wie werden Kriege in Zukunft verlaufen? Das analysiert eine zweiteilige Doku beeindruckend sachlich und präzise - aber leider zu kurz.
Eine Rezension von Peter Osteried
Die Science-Fiction-Serie erinnert an die berühmte Mystery-Serie, hebt sich aber durch ihr besonderes Setting und Drehbuch stark von ihr ab.
Eine Rezension von Peter Osteried
Ist absolute Sicherheit erstrebenswert, wenn dafür jedwede Privatsphäre flöten geht? Für die Einwohner von Concordia offenbar schon.
Eine Rezension von Peter Osteried
37C3 Auf dem Chaos Communication Congress sind viele wichtige IT-Themen diskutiert worden. Warum wurde darüber kaum berichtet?
Ein IMHO von Friedhelm Greis
Es ist schon länger offensichtlich, dass Innenministerin Faeser in der Causa Schönbohm übereilt gehandelt hat. Sie sollte ihren Fehler endlich eingestehen.
Ein IMHO von Friedhelm Greis
Im Heute Journal des ZDF wurde ChatGPT für ein Interview genutzt. Mit einem miesen Avatar wurde ein falscher Eindruck über die Möglichkeiten von KI erweckt.
Ein IMHO von Andreas Donath
Die Mondlandung als Fake, die Konföderierten als Gewinner des amerikanischen Bürgerkriegs, ein Krieg gegen die Marsianer - das Format der Mockumentary zeigt eine Welt, wie sie hätte sein können.
Von Peter Osteried
Der RBB hat sich von Moderator El Hotzo getrennt. Auslöser waren kontroverse Äußerungen auf X zum Attentat auf Trump. Elon Musk wendet sich an Scholz.
Ohne Altersverifikation kämpfen Jugendschutzbehörden gegen Windmühlen. Wir haben uns ihren Kampf gegen Pornografie angeschaut - und selbst ein bisschen netzgesperrt.
Ein Bericht von Daniel Ziegener
Der RBB hat sich von Moderator El Hotzo getrennt. Auslöser waren kontroverse Äußerungen auf X zum Attentat auf Trump. Elon Musk wendet sich an Scholz.
Die TV-Sender ARD und ZDF dürfen bisher keine Werbung in ihren Mediatheken schalten. Für die ARD ist das nicht mehr zeitgemäß, sie fordert eine Änderung.
Ohne Altersverifikation kämpfen Jugendschutzbehörden gegen Windmühlen. Wir haben uns ihren Kampf gegen Pornografie angeschaut - und selbst ein bisschen netzgesperrt.
Ein Bericht von Daniel Ziegener