Durch die Backdoor erhalten Angreifer dank statischer Zugangsdaten Admin-Zugriff auf ein Lizenzierungstool für Cisco-Produkte.
Ein Roboterhund aus China konnte mit einem bestimmten API-Key aus der Ferne gesteuert werden - mit erheblichen Risiken für Personen in der Nähe.
Forscher haben schon vor zwei Jahren die Ausnutzung einer Schwachstelle im Windows-Kernel beobachtet. Einen Patch liefert Microsoft erst jetzt.
Der Unmut im Europaparlament über das Vorgehen der EU-Kommission beim Thema Chatkontrolle ist groß. Die Vorschläge seien teilweise "grober Unfug".
Ein Bericht von Friedhelm Greis
Eine Commandline-Injection-Lücke in Claws Mail ermöglichte über Umwege die Ausführung von Schadcode.
Eine Recherche von Hanno Böck
Der neue Linux-Kernel ist nach nur 7 Release Candidates fertig und kommt mit M1, Landlock und CFI.
Ein Bericht von Kristian Kißling und Boris Mayer
Ein deutscher General scheint mit der sicheren Nutzung von Cisco Webex überfordert. Für deutsche Politiker ist die Lösung ein Verbot chinesischer 5G-Technologie. Wie bitte?
Ein IMHO von Achim Sawall
Hackback als Antwort auf einen Angriff klingt erstmal gut. Allerdings scheinen viele Befürworter des Hackbacks ihr Wissen aus Hollywood zu beziehen.
Ein IMHO von Michael Gschwender
Apple schwingt sich gerne als Verteidiger der Privatsphäre auf, doch nun führt es eine Überwachungsfunktion ein, die uns alle gefährdet.
Ein IMHO von Moritz Tremmel
Für einen erfolgreichen Angriff reicht der bloße Besuch einer speziell präparierten Webseite. Deutschland ist bei den Zielregionen ganz vorne mit dabei.
Ein Youtuber hat ein ungeschütztes Windows-XP-System mit dem Internet verbunden und einfach nur gewartet. Schon nach kurzer Zeit war Malware installiert.
Durch die Backdoor fließen nicht nur laufend Patientendaten nach China. Auch lassen sich die Geräte von dort aus vollständig kontrollieren.
Ein Youtuber hat ein ungeschütztes Windows-XP-System mit dem Internet verbunden und einfach nur gewartet. Schon nach kurzer Zeit war Malware installiert.
Durch die Backdoor fließen nicht nur laufend Patientendaten nach China. Auch lassen sich die Geräte von dort aus vollständig kontrollieren.
Die britische Regierung verpflichtet Apple, eine Backdoor für verschlüsselte iCloud-Backups von Nutzern weltweit einzurichten.