Als Mac (bis 1998 Macintosh, nach der Apfelsorte Mcintosh) wird eine Reihe von Computern des Herstellers Apple bezeichnet. Der erste Mac wurde am 24. Januar 1984 in den Handel gebracht. Die Werbetrommel für das Gerät rührte ein einminütiger von Ridley Scott gedrehter Spot, der während des Super Bowls ausgestrahlt wurde und heute als Meilenstein der Werbung gilt. Der erste Mac, Nachfolger des Apple Lisa, hatte eine grafische Benutzeroberfläche, ein Diskettenlaufwerk und einen integrierten 9-Zoll-Monitor. Das Betriebssystem war auf die Bedienung mit der Maus zugeschnitten. Aktuell finden sich Mac-Computer wie Mac Mini, iMac, Mac Pro sowie Notebooks wie Macbook Air oder Macbook Pro auf dem Markt.
Den M4 von Apple gibt es auch im kompakten Format. Im Mac Mini steckt volle Apple-Power, die zurzeit besonders günstig erhältlich ist.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Nach etwa einem Monat ist das neue Apple Macbook Air mit M4 bei Amazon bereits deutlich reduziert. Es winken 160 Euro Rabatt.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Apple hat eine tolle Laptop-Plattform erstellt, die auch mit M4-Chip überzeugt. Besonders der günstigere Preis ist verlockend.
Ein Test von Oliver Nickel
Apple hat eine tolle Laptop-Plattform erstellt, die auch mit M4-Chip überzeugt. Besonders der günstigere Preis ist verlockend.
Ein Test von Oliver Nickel
Nach vier Jahren denken sicher einige Menschen über ein Upgrade vom M1-Mac auf die neue Generation nach. Das lohnt - aber nicht immer.
Ein Ratgebertext von Oliver Nickel
Nicht nur schnell, sondern auch unschlagbar beim Stromverbrauch: Apples Zusammenspiel aus Hard- und Software überzeugt im Vergleichstest.
Ein Test von Martin Böckmann
Wir vergleichen die Magic Mouse gern mit einem Stück Seife: Sie ist unergonomisch und funktioniert als Maus teilweise nicht einmal richtig.
Ein IMHO von Oliver Nickel
Upgrades mit der Innovationskraft neuer Apfelsorten: Auch bei iOS 18 und MacOS 15 ist von Apple Intelligence keine Spur, dafür gibt es neue nervige Bugs.
Ein IMHO von Christian Rentrop
So schnell ist das Macbook mit der neuesten CPU schon überholt. Apple hätte mit dem M4 warten sollen.
Ein IMHO von Oliver Nickel
Apple hat eine tolle Laptop-Plattform erstellt, die auch mit M4-Chip überzeugt. Besonders der günstigere Preis ist verlockend.
Ein Test von Oliver Nickel
Nicht nur schnell, sondern auch unschlagbar beim Stromverbrauch: Apples Zusammenspiel aus Hard- und Software überzeugt im Vergleichstest.
Ein Test von Martin Böckmann
Nach vier Jahren denken sicher einige Menschen über ein Upgrade vom M1-Mac auf die neue Generation nach. Das lohnt - aber nicht immer.
Ein Ratgebertext von Oliver Nickel
Nicht nur schnell, sondern auch unschlagbar beim Stromverbrauch: Apples Zusammenspiel aus Hard- und Software überzeugt im Vergleichstest.
Ein Test von Martin Böckmann
Apple hat eine tolle Laptop-Plattform erstellt, die auch mit M4-Chip überzeugt. Besonders der günstigere Preis ist verlockend.
Ein Test von Oliver Nickel
Nach vier Jahren denken sicher einige Menschen über ein Upgrade vom M1-Mac auf die neue Generation nach. Das lohnt - aber nicht immer.
Ein Ratgebertext von Oliver Nickel