Als iOS bezeichnet Apple seit 2010 einheitlich sein mobiles Betriebssystem, das im iPhone, im iPod Touch und im iPad verwendet wird. Ende 2012 wurde das Design durch Chefdesigner Jonathan Ive komplett überarbeitet. Das Bedienkonzept soll möglichst einfach gehalten sein. Apples Mobile-OS wird vorrangig über den Multitouch-Bildschirm gesteuert. Apps werden auf einzelnen Seiten als Icons dargestellt. Alle Artikel zu iOS finden sich hier im Überblick.
Apple hat iOS 18.4 und iPadOS 18.4 veröffentlich und bringt damit Apple Intelligence nach Deutschland und in weitere EU-Länder.
Es dürfte also nur eine Frage der Zeit sein, bis erste Smartphones ohne USB-C-Buchse auf den Markt kommen. Wird Apple der erste Anbieter sein?
Apples Passwords-App hat Weiterleitungen zur Passwortänderung über unsicheres HTTP abgewickelt. Angreifer hätten auf Phishingseiten umleiten können.
Der Bundesrat hat der Regelung von Bezahlkarten für Asylbewerber zugestimmt. Die damit verknüpften Apps scheinen jedoch hastig programmiert worden zu sein.
Ein Bericht von Friedhelm Greis
Dank DMA lassen sich in Europa endlich alternative App-Marktplätze auf iPhones installieren. Golem.de hat das mit dem Altstore ausprobiert - mit reichlich Frust.
Ein Erfahrungsbericht von Tobias Költzsch und Daniel Ziegener
Der DMA zwingt Apple zur Öffnung des iPhone-App-Stores, was Apple für Drittanbieter unattraktiv gestaltet. Warum sind freie Apps auf dem iPhone so ein Problem?
Eine Analyse von Christian Rentrop
Neben Klassikern wie VMware Fusion oder Virtualbox hat sich das Mac- und iOS-exklusive UTM einen Namen gemacht. Es ist kostenlos und unterstützt auch Macs mit Apple Silicon.
Eine Anleitung von Andrea Maurer
Eigentlich sind Smartphones kleine Spionage-Geräte - dass es auch anders geht, beweisen alternative Androids. Wir zeigen, wie der Umstieg gelingt und haken damit einen guten Vorsatz für's neue Jahr ab.
Eine Anleitung von Moritz Tremmel
Upgrades mit der Innovationskraft neuer Apfelsorten: Auch bei iOS 18 und MacOS 15 ist von Apple Intelligence keine Spur, dafür gibt es neue nervige Bugs.
Ein IMHO von Christian Rentrop
Apple schwingt sich gerne als Verteidiger der Privatsphäre auf, doch nun führt es eine Überwachungsfunktion ein, die uns alle gefährdet.
Ein IMHO von Moritz Tremmel
Wenn Sicherheitslücken bekannt werden, heißt es updaten. Oft dauert es aber zu lange, bis eine Aktualisierung überhaupt bereitsteht.
Ein IMHO von Hanno Böck
Das iPhone 17 Air soll besonders dünn sein. Es hat keinen SIM-Steckplatz und eigentlich wollte Apple auch den USB-Anschluss weglassen.
Bei Amazon gibt Zubehör einen ersten Blick auf das Design von Apples neuem iPhone-SE-Modell.
Apple hat iOS 18.4 und iPadOS 18.4 veröffentlich und bringt damit Apple Intelligence nach Deutschland und in weitere EU-Länder.
Das iPhone 17 Air soll besonders dünn sein. Es hat keinen SIM-Steckplatz und eigentlich wollte Apple auch den USB-Anschluss weglassen.
Es dürfte also nur eine Frage der Zeit sein, bis erste Smartphones ohne USB-C-Buchse auf den Markt kommen. Wird Apple der erste Anbieter sein?
Nach Betatests unter iOS führt Meta die Sprachtranskription bei Whatsapp für alle Nutzer ein. Unter Android ist die Sprachauswahl aber noch begrenzt.