USB Power Delivery

USB Power Delivery ist eine Option des USB-Standards, um auch größere Geräte zu versorgen. Bis zu 100 Watt sind per USB PD möglich. Der Standard erlaubt also auch das Versorgen von Notebooks und Desktops und selbst Konsolen wie Nintendos Switch.

Aktuelles zu USB PD

  1. USB 4: Razer bringt ein neues USB-C-Dock mit 13 Anschlüssen

    USB 4: Razer bringt ein neues USB-C-Dock mit 13 Anschlüssen

    An das Razer USB 4 Dock können zwei Monitore und viele andere Geräte angeschlossen werden. Es kann ein angeschlossenes Notebook aufladen.

    15.11.20240 Kommentare
  2. iFixit Fixhub im Test: Kabellos macht Löten noch mehr Spaß

    iFixit Fixhub im Test: Kabellos macht Löten noch mehr Spaß

    Dank großem Akku ist iFixits Fixhub unabhängig vom Stromnetz. Uns überzeugt es mit guter Leistung und unerwartetem Freiheitsgefühl.
    Ein Test von Johannes Hiltscher

    13.10.202438 KommentareVideo
  3. Erste USB4-2.0-Kabel zertifiziert: Bis zu 80 GBit/s und 240 Watt per USB

    Erste USB4-2.0-Kabel zertifiziert: Bis zu 80 GBit/s und 240 Watt per USB

    Schon bevor passende Hardware erscheint, lassen Hersteller erste Kabel zertifizieren. USB soll auch für High-End-PCs zur 1-Kabel-Lösung werden.

    04.10.202419 Kommentare
  4. MNT Reform Next: Weiterentwicklung des MNT Reform wird ein wenig eleganter

    10.09.20243 Kommentare
  5. Halbleiterfertigung: TSMCs 1,6-nm-Fertigung startet 2026

    26.04.20247 Kommentare
  6. Sjöss: Ikea verkauft 45-Watt-Ladegerät mit USB-C für 15 Euro

    21.03.202433 Kommentare
  7. Future Racing Cable: Modulares USB-Kabel lädt 240 Watt und überträgt 40 GBit/s

    11.01.202426 Kommentare
  8. Open Source Router: OpenWRT-Community will eigene Hardware bauen

    10.01.202434 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Expert*in für IT-Architektur (m/w/div)
    Deutsche Rentenversicherung Bund, Würzburg
  2. IT-Risikomanager (m/w/d) für die First-Line of Defense
    Öffentliche Sachversicherung Braunschweig, Braunschweig
  3. Senior Administrator SAP Basis - Custom Managed IT Services (m/w/d)
    operational services GmbH & Co. KG, München
  4. Linux System Administrator (m/w/d)
    NetCologne IT Services GmbH, Köln

Detailsuche



Wissenswertes zu USB PD

  1. iFixit Fixhub im Test: Kabellos macht Löten noch mehr Spaß

    iFixit Fixhub im Test: Kabellos macht Löten noch mehr Spaß

    Dank großem Akku ist iFixits Fixhub unabhängig vom Stromnetz. Uns überzeugt es mit guter Leistung und unerwartetem Freiheitsgefühl.
    Ein Test von Johannes Hiltscher

    13.10.202438 KommentareVideo
  2. Kleine Powerstations im Test: Welche kleine Akkustation eignet sich wofür?

    Kleine Powerstations im Test: Welche kleine Akkustation eignet sich wofür?

    Kleine Powerstations sind leicht zu transportieren und eignen sich gut für unterwegs - Golem.de hat vier Modelle getestet.
    Ein Test von Tobias Költzsch

    24.02.202311 Kommentare
  3. Pinecil im Test: Ein toller Lötkolben mit RISC-V-Prozessor

    Pinecil im Test: Ein toller Lötkolben mit RISC-V-Prozessor

    Günstig, leistungsstark und Open Source: Das macht den Lötkolben Pinecil interessant und er überzeugt im Test - auch im Vergleich mit einer JBC-Lötstation.
    Ein Test von Johannes Hiltscher

    26.01.2023104 Kommentare
  4. Powerhouse 767 im Test: Ankers bisher größte Powerstation ist schwer, aber mobil

    15.12.202253 Kommentare
  5. 100W-GaN-Ladegeräte im Test: GaNz schön klein und praktisch

    13.12.202213 Kommentare
  6. LG Ergo Dualup im Test: Der fast quadratische und fast perfekte Monitor fürs Büro

    31.10.202268 Kommentare
  7. Pixel 7 Pro im Test: Mehr Pixel zum gleichen Preis

    12.10.202245 Kommentare
  8. Probefahrt mit VW ID.Buzz: Nicht billig, aber bullig

    07.09.2022157 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedUSB PD

Golem Karrierewelt
  1. CPENT Certified Penetration Testing Professional: virtueller Fünf-Tage-Workshop
    20.-24.10.2025, Inklusive Prüfungsgebühr (Voucher für eine zweimalige Prüfungsteilnahme)
  2. Einführung in das Zero Trust Security Framework (virtueller Ein-Tages-Workshop)
    18.09.2025
  3. Docker & Kubernetes für Spring-Boot-Entwickler: virtueller Drei-Tage-Workshop
    03.-05.06.2025

Weitere IT-Trainings


Neues aus der Golem Karrierewelt:
  1. Künstliche Intelligenz made in Germany: So sichert die Schwarz Gruppe digitale Souveränität
  2. Koalitionsvertrag 2025: Auf dem Weg zur KI-Nation – Wie Deutschland mit globalen Talenten und digitaler Bildung seine Zukunft sichern will
  3. Familienzeit schafft Firmenbindung: So überzeugt Hewlett Packard mit großzügiger Elternzeit
  4. Countdown zum EU Cyber Resilience Act 2027: IT-Industrie zeigt erhebliche Wissenslücken
  5. KI im Handel: Wie dm mit intelligenten Chatbots die Einkaufserfahrung revolutioniert
  6. Vom Zeitmanagement zum Energiemanagement: Wie wir mit weniger Aufwand mehr erreichen
  7. Virtuelle Rollenspiele: Wie Automatisierungsspezialist Festo KI für Industrie und Weiterbildung nutzt
  8. Deepfakes im Bewerbungsgespräch: Darauf müssen Unternehmen bei Remote-Einstellungen achten
  9. KI und Cybersicherheit: Die neuen Karrieretreiber der deutschen Digitalisierung
  10. Karrierechancen in Familienunternehmen: Werte schaffen und Zukunft gestalten

Anleitung zu USB PD

  1. DIY-Leistungsmessgerät: Besser testen mit selbstgebautem Leistungslogger

    DIY-Leistungsmessgerät: Besser testen mit selbstgebautem Leistungslogger

    Neben der Rechenleistung wollen wir durch Tests die Effizienz von Kleincomputern vergleichen. Dafür bauen wir uns einen Datenlogger.
    Eine Anleitung von Johannes Hiltscher

    20.12.20238 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de


Meinung zu USB PD

  1. EU-Regelung zu USB-C: Einfach mal fünf Jahre zu spät

    EU-Regelung zu USB-C: Einfach mal fünf Jahre zu spät

    USB-C wird in Europa zum Standard, samt Power Delivery. Das ist begrüßenswert, kommt aber Jahre zu spät.
    Ein IMHO von Tobias Költzsch

    08.06.2022193 Kommentare

Meistgelesen zu USB PD

  1. Pinecil im Test: Ein toller Lötkolben mit RISC-V-Prozessor

    Pinecil im Test: Ein toller Lötkolben mit RISC-V-Prozessor

    Günstig, leistungsstark und Open Source: Das macht den Lötkolben Pinecil interessant und er überzeugt im Test - auch im Vergleich mit einer JBC-Lötstation.
    Ein Test von Johannes Hiltscher

    26.01.2023104 Kommentare
  2. 100W-GaN-Ladegeräte im Test: GaNz schön klein und praktisch

    100W-GaN-Ladegeräte im Test: GaNz schön klein und praktisch

    Ladegeräte mit Galliumnitrid sind bei gleicher Leistung wesentlich kleiner als herkömmliche Netzteile. Das ist nicht nur unterwegs praktisch.
    Ein Test von Tobias Költzsch

    13.12.202213 Kommentare
  3. Powerhouse 767 im Test: Ankers bisher größte Powerstation ist schwer, aber mobil

    Powerhouse 767 im Test: Ankers bisher größte Powerstation ist schwer, aber mobil

    Die Powerhouse 767 ist Ankers bisher größte Powerstation, die mit GaN-Transistoren besonders effizient sein soll und sich einfach bedienen lässt.
    Ein Test von Tobias Költzsch

    15.12.202253 Kommentare
  4. Kleine Powerstations im Test: Welche kleine Akkustation eignet sich wofür?

    24.02.202311 Kommentare
  5. Thinkvision P49w-30: Lenovo bringt 49-Zoll-Monitor mit Ethernet und KVM-Switch

    20.12.202263 Kommentare
  6. iFixit Fixhub im Test: Kabellos macht Löten noch mehr Spaß

    13.10.202438 Kommentare
  7. Future Racing Cable: Modulares USB-Kabel lädt 240 Watt und überträgt 40 GBit/s

    11.01.202426 Kommentare
  8. Sjöss: Ikea verkauft 45-Watt-Ladegerät mit USB-C für 15 Euro

    21.03.202433 Kommentare

Meistkommentiert zu USB PD

  1. Pinecil im Test: Ein toller Lötkolben mit RISC-V-Prozessor

    Pinecil im Test: Ein toller Lötkolben mit RISC-V-Prozessor

    Günstig, leistungsstark und Open Source: Das macht den Lötkolben Pinecil interessant und er überzeugt im Test - auch im Vergleich mit einer JBC-Lötstation.
    Ein Test von Johannes Hiltscher

    26.01.2023104 Kommentare
  2. Thinkvision P49w-30: Lenovo bringt 49-Zoll-Monitor mit Ethernet und KVM-Switch

    Thinkvision P49w-30: Lenovo bringt 49-Zoll-Monitor mit Ethernet und KVM-Switch

    CES 2023 49 Zoll, 32:9 und USB-C Power Delivery mit 100 Watt: Lenovos Thinkvision P49w-30 scheint ein perfekter Büromonitor zu werden.

    20.12.202263 Kommentare
  3. Powerhouse 767 im Test: Ankers bisher größte Powerstation ist schwer, aber mobil

    Powerhouse 767 im Test: Ankers bisher größte Powerstation ist schwer, aber mobil

    Die Powerhouse 767 ist Ankers bisher größte Powerstation, die mit GaN-Transistoren besonders effizient sein soll und sich einfach bedienen lässt.
    Ein Test von Tobias Költzsch

    15.12.202253 Kommentare
  4. iFixit Fixhub im Test: Kabellos macht Löten noch mehr Spaß

    13.10.202438 Kommentare
  5. Ultrasharp U4025QW: Dells 40-Zoll-Monitor mit 120 Hz und 140 Watt Ladeleistung

    05.01.202436 Kommentare
  6. Open Source Router: OpenWRT-Community will eigene Hardware bauen

    10.01.202434 Kommentare
  7. Sjöss: Ikea verkauft 45-Watt-Ladegerät mit USB-C für 15 Euro

    21.03.202433 Kommentare
  8. Future Racing Cable: Modulares USB-Kabel lädt 240 Watt und überträgt 40 GBit/s

    11.01.202426 Kommentare


  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #