Wissen

Aktuelles zu Wissen

  1. Anzeige: Microsoft Teams optimal einsetzen und Workflows verbessern
     

    Microsoft Teams optimal einsetzen und Workflows verbessern

    Strukturierte Kommunikation, effektive Meetings und optimale Nutzung von Microsoft-365-Tools: Dieser Workshop zeigt, wie Microsoft Teams effizient für den Arbeitsalltag konfiguriert und genutzt werden kann.
    Sponsored Post von Golem Karrierewelt

    12.04.2025
  2. Anzeige: Fortgeschrittenes Penetration Testing mit CPENT Certificate
     

    Fortgeschrittenes Penetration Testing mit CPENT Certificate

    Professionelles Penetration Testing erfordert mehr als Standardwissen. Ein fünftägiger Online-Workshop bereitet gezielt auf die CPENT-Zertifizierung vor, inklusive eigener Exploits und realitätsnaher Szenarien.
    Sponsored Post von Golem Karrierewelt

    11.04.2025
  3. Nasa-Pläne: Menschen sollen zum Mond und Mars fliegen

    Nasa-Pläne: Menschen sollen zum Mond und Mars fliegen

    Wird die Nasa die nächsten Menschen zum Mond oder zum Mars schicken? Dazu wurde der mögliche neue Nasa-Administrator vor dem Senat befragt.

    11.04.20255 Kommentare
  4. Aus Meerwasser: Solarmodul stellt Wasserstoff und Trinkwasser her

    11.04.202532 Kommentare
  5. Iron Fist: Roboter sollen in den Boxring steigen

    11.04.20256 Kommentare
  6. Wagemutige Koalition: Kernfusion und Deutsche auf dem Mond

    11.04.202511 Kommentare
  7. IT-Security-Vorfälle - so gehen Sofortmaßnahmen und Forensik

    11.04.2025
  8. BCM-Strategien und IT-Notfallmanagement implementieren

    10.04.2025
Stellenmarkt
  1. IT-Support (m/w/d) 1st/2nd Level
    dbs Delta Business Service GmbH, Poing
  2. Senior Projektleitung Strategie- & KI-Projekte (m/w/d)
    Finanz Informatik GmbH & Co. KG, Frankfurt
  3. Netzwerk & Security Experte - IT/OT (w/m/d)
    Hamburger Hochbahn AG, Hamburg
  4. IT-Systemadministrator (m/w/d) Container-Technologie
    AKDB Anstalt für kommunale Datenverarbeitung in Bayern, München

Detailsuche



Wissenswertes zu Wissen

  1. Kreditkarte, Lieferdienst, Streaming: Bellamys Visionen

    Kreditkarte, Lieferdienst, Streaming: Bellamys Visionen

    In seiner Utopie entwarf Edward Bellamy 1888 den idealen US-Staat. Technisch zeigte er sich visionär, beschrieb bargeldloses Zahlen und das Musiktelefon.
    Von Marius Pieruschka

    30.03.202514 Kommentare
  2. Grüner Tee, Kaffee oder Matcha: Gesundheits-Battle der Muntermacher

    Grüner Tee, Kaffee oder Matcha: Gesundheits-Battle der Muntermacher

    Die Marktanteile von grünem Tee und seinem energiegeladenen Bruder Matcha steigen. Wie gesund sind die Wachmacher im Vergleich auch mit Kaffee?
    Ein Ratgebertext von Marc Favre

    29.03.20255 Kommentare
  3. Longtermismus: Warten auf den KI-Gott

    Longtermismus: Warten auf den KI-Gott

    Longtermismus gewinnt in den USA an Einfluss. Seine Anhänger halten sich für Altruisten, die finden, dass es für eine glänzende KI-Zukunft in der Gegenwart große Opfer geben muss.
    Eine Analyse von Eike Kühl

    25.03.202579 Kommentare
  4. Digitales Desaster: "In einem Aktenstapel lässt sich viel verstecken"

    19.03.202595 Kommentare
  5. Hofstadters Gesetz der Verzögerungen: Alles dauert immer länger, als wir denken

    14.03.20250 Kommentare
  6. Halbleiterfertigung in China: Der EUV-Belichter von Huawei, der keiner ist

    12.03.202525 Kommentare
  7. Intuitive Machines: Nova-C setzt wieder unprofessionell auf dem Mond auf

    07.03.202519 Kommentare
  8. SpaceX: Achtes Starship geht im Bermuda-Dreieck verloren

    07.03.202546 Kommentare

Anleitung zu Wissen

  1. Selbstdokumentierender Code: Der Schlüssel zu wartbarer Software

    Selbstdokumentierender Code: Der Schlüssel zu wartbarer Software

    Wie wir durch klaren Code die Wartbarkeit unserer Software verbessern und unnötige Dokumentation vermeiden.
    Eine Anleitung von Vincent Schmalbach

    26.03.202512 Kommentare
  2. Sicherheitslücken: Schon mal was gehackt?

    Sicherheitslücken: Schon mal was gehackt?

    Wie man anhand von unsicherer Demosoftware lernt, Sicherheitslücken zu finden und auszunutzen.
    Eine Anleitung von Stefanie Schmidt und Rene Schmidt

    24.02.20250 Kommentare
  3. Stets zu Diensten: Hausautomatisierung mit der Plattform OpenHAB

    Stets zu Diensten: Hausautomatisierung mit der Plattform OpenHAB

    Die quelloffene Gebäudeautomatisierungsplattform OpenHAB ermöglicht, alle smarten Geräte Hersteller- und protokollübergreifend zu vernetzen und über eine einzige App einheitlich zu steuern.
    Eine Anleitung von Florian Hotze

    28.12.202413 Kommentare
  4. DIY: Basteln mit Lithium-Ionen-Zellen aus E-Zigaretten

    27.12.202434 Kommentare
  5. Web Scraping mit lxml: Hungrig auf große Datenmengen

    21.12.20245 Kommentare
  6. Open-Source-Framework: Schöne und sinnvolle Layouts mit Vaadin Flow

    09.11.202415 Kommentare
  7. Softwareentwicklung: Kommandozeilenprogramme mit Python schreiben

    30.10.202416 Kommentare
  8. Sprachenübergreifendes Programmieren: Eine wundervolle Brücke zwischen C und Python

    06.07.202417 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de


Meinung zu Wissen

  1. Wagemutige Koalition: Kernfusion und Deutsche auf dem Mond

    Wagemutige Koalition: Kernfusion und Deutsche auf dem Mond

    Innovation, Forschung oder zukünftige Energieversorgung erhalten viel Platz im Koalitionsvertrag. Zwischendurch hat aber der Übermut Einzug gehalten.
    Ein IMHO von Mario Petzold

    11.04.202511 Kommentare
  2. Energiewende: Die Zeit der Biotreibstoffe muss enden

    Energiewende: Die Zeit der Biotreibstoffe muss enden

    Die Diskussion um HVO-100 verfehlt das Problem. Egal wie Biodiesel, Bioethanol oder Biogas hergestellt werden: Der Schaden überwiegt den Nutzen.
    Ein IMHO von Frank Wunderlich-Pfeiffer

    03.06.2024208 Kommentare
  3. Microsoft: Die Teams-Avatare sind der Tod der Produktivität

    Microsoft: Die Teams-Avatare sind der Tod der Produktivität

    Wer bei Videocalls in Teams keine Kamera nutzt, kann sich jetzt einen Avatar bauen. Eine interessante Idee, wenn die Avatare nur nicht so schrecklich albern wären.
    Ein IMHO von Tobias Költzsch und Oliver Nickel

    22.11.202387 Kommentare
  4. Ufo-Whistleblower: Selbst der perfekte Aliens-Zeuge Grusch kann falsch liegen

    28.07.2023110 Kommentare
  5. Stable Diffusion, Llama, Alpaca: Kontrollverlust der KI-Systeme

    14.04.202310 Kommentare
  6. Stromerzeugung: Der merkwürdige Hype um das Kernfusionsexperiment

    16.12.2022140 Kommentare
  7. Wissenschaftskommunikation: Forscher erschaffen ein schwarzes Loch? Quatsch.

    06.12.202213 Kommentare
  8. Alte Arch-Linux-Installation: Zehn Jahre - und es läuft immer noch

    06.12.202293 Kommentare

Meistgelesen zu Wissen

  1. Quarkonium: Vermisstes Elementarteilchen nach 50 Jahren am Cern entdeckt

    Quarkonium: Vermisstes Elementarteilchen nach 50 Jahren am Cern entdeckt

    In Daten des großen Teilchenbeschleunigers am Cern ist ein neues Hadron entdeckt worden. Eigentlich hat man Higgs-Bosonen gesucht.

    09.04.202518 Kommentare
  2. Supernova Ia: Doppelsternsystem explodiert zehnmal heller als der Vollmond

    Supernova Ia: Doppelsternsystem explodiert zehnmal heller als der Vollmond

    Nicht weit entfernt von der Erde wurde ein bisher unbeobachtetes System aus zwei weißen Zwergen entdeckt. Dessen Explosion lässt den Himmel erstrahlen, was aber noch dauern wird.

    07.04.202520 Kommentare
  3. Dreifach gut: Solarstrom aus Mooren löst mehrere Probleme

    Dreifach gut: Solarstrom aus Mooren löst mehrere Probleme

    Photovoltaik auf Freiflächen ist eine der günstigsten Stromquellen. In Mooren käme neben der negativen CO2-Bilanz noch eine Drittnutzung hinzu.

    08.04.202541 Kommentare
  4. Aus Meerwasser: Solarmodul stellt Wasserstoff und Trinkwasser her

    11.04.202532 Kommentare
  5. Vanguard 1: 67 Jahre alter Satellit könnte geborgen werden

    08.04.20256 Kommentare
  6. MS-DOS-Alternative: FreeDOS bekommt neues großes 1.4-Update

    09.04.202518 Kommentare
  7. Weltraummissionen: SpaceX sichert sich Milliardenaufträge des US-Militärs

    06.04.202528 Kommentare
  8. Quasiteilchen: Quantenzustände in Materie fordern Physik heraus

    08.04.20250 Kommentare

Meistkommentiert zu Wissen

  1. Dreifach gut: Solarstrom aus Mooren löst mehrere Probleme

    Dreifach gut: Solarstrom aus Mooren löst mehrere Probleme

    Photovoltaik auf Freiflächen ist eine der günstigsten Stromquellen. In Mooren käme neben der negativen CO2-Bilanz noch eine Drittnutzung hinzu.

    08.04.202541 Kommentare
  2. Aus Meerwasser: Solarmodul stellt Wasserstoff und Trinkwasser her

    Aus Meerwasser: Solarmodul stellt Wasserstoff und Trinkwasser her

    Sonnenlicht und Meerwasser, mehr soll die kompakte Apparatur nicht benötigen, um neben grünem Wasserstoff auch Trinkwasser bereitzustellen.

    11.04.202532 Kommentare
  3. Weltraummissionen: SpaceX sichert sich Milliardenaufträge des US-Militärs

    Weltraummissionen: SpaceX sichert sich Milliardenaufträge des US-Militärs

    Das von Elon Musk betriebene Unternehmen SpaceX erhält den größten Anteil an Militär-Weltraumverträgen in Höhe von insgesamt 13,7 Milliarden US-Dollar.

    06.04.202528 Kommentare
  4. Blitzer: Feste Kameras mit deutlichem Beitrag zur Verkehrssicherheit

    07.04.202527 Kommentare
  5. Supernova Ia: Doppelsternsystem explodiert zehnmal heller als der Vollmond

    07.04.202520 Kommentare
  6. MS-DOS-Alternative: FreeDOS bekommt neues großes 1.4-Update

    09.04.202518 Kommentare
  7. Quarkonium: Vermisstes Elementarteilchen nach 50 Jahren am Cern entdeckt

    09.04.202518 Kommentare
  8. Wagemutige Koalition: Kernfusion und Deutsche auf dem Mond

    11.04.202511 Kommentare


  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  11. 10
  12. 11
  13. 12
  14. 861
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #