Strukturierte Kommunikation, effektive Meetings und optimale Nutzung von Microsoft-365-Tools: Dieser Workshop zeigt, wie Microsoft Teams effizient für den Arbeitsalltag konfiguriert und genutzt werden kann.
Sponsored Post von Golem Karrierewelt
Professionelles Penetration Testing erfordert mehr als Standardwissen. Ein fünftägiger Online-Workshop bereitet gezielt auf die CPENT-Zertifizierung vor, inklusive eigener Exploits und realitätsnaher Szenarien.
Sponsored Post von Golem Karrierewelt
Wird die Nasa die nächsten Menschen zum Mond oder zum Mars schicken? Dazu wurde der mögliche neue Nasa-Administrator vor dem Senat befragt.
In seiner Utopie entwarf Edward Bellamy 1888 den idealen US-Staat. Technisch zeigte er sich visionär, beschrieb bargeldloses Zahlen und das Musiktelefon.
Von Marius Pieruschka
Die Marktanteile von grünem Tee und seinem energiegeladenen Bruder Matcha steigen. Wie gesund sind die Wachmacher im Vergleich auch mit Kaffee?
Ein Ratgebertext von Marc Favre
Longtermismus gewinnt in den USA an Einfluss. Seine Anhänger halten sich für Altruisten, die finden, dass es für eine glänzende KI-Zukunft in der Gegenwart große Opfer geben muss.
Eine Analyse von Eike Kühl
Wie wir durch klaren Code die Wartbarkeit unserer Software verbessern und unnötige Dokumentation vermeiden.
Eine Anleitung von Vincent Schmalbach
Wie man anhand von unsicherer Demosoftware lernt, Sicherheitslücken zu finden und auszunutzen.
Eine Anleitung von Stefanie Schmidt und Rene Schmidt
Die quelloffene Gebäudeautomatisierungsplattform OpenHAB ermöglicht, alle smarten Geräte Hersteller- und protokollübergreifend zu vernetzen und über eine einzige App einheitlich zu steuern.
Eine Anleitung von Florian Hotze
Innovation, Forschung oder zukünftige Energieversorgung erhalten viel Platz im Koalitionsvertrag. Zwischendurch hat aber der Übermut Einzug gehalten.
Ein IMHO von Mario Petzold
Die Diskussion um HVO-100 verfehlt das Problem. Egal wie Biodiesel, Bioethanol oder Biogas hergestellt werden: Der Schaden überwiegt den Nutzen.
Ein IMHO von Frank Wunderlich-Pfeiffer
Wer bei Videocalls in Teams keine Kamera nutzt, kann sich jetzt einen Avatar bauen. Eine interessante Idee, wenn die Avatare nur nicht so schrecklich albern wären.
Ein IMHO von Tobias Költzsch und Oliver Nickel
In Daten des großen Teilchenbeschleunigers am Cern ist ein neues Hadron entdeckt worden. Eigentlich hat man Higgs-Bosonen gesucht.
Nicht weit entfernt von der Erde wurde ein bisher unbeobachtetes System aus zwei weißen Zwergen entdeckt. Dessen Explosion lässt den Himmel erstrahlen, was aber noch dauern wird.
Photovoltaik auf Freiflächen ist eine der günstigsten Stromquellen. In Mooren käme neben der negativen CO2-Bilanz noch eine Drittnutzung hinzu.
Photovoltaik auf Freiflächen ist eine der günstigsten Stromquellen. In Mooren käme neben der negativen CO2-Bilanz noch eine Drittnutzung hinzu.
Sonnenlicht und Meerwasser, mehr soll die kompakte Apparatur nicht benötigen, um neben grünem Wasserstoff auch Trinkwasser bereitzustellen.
Das von Elon Musk betriebene Unternehmen SpaceX erhält den größten Anteil an Militär-Weltraumverträgen in Höhe von insgesamt 13,7 Milliarden US-Dollar.