AKW Grafenrheinfeld: KĂĽhltĂĽrme werden gesprengt Damit der RĂĽckbau sichtbar wird, sollen kommenden Freitag die KĂĽhltĂĽrme des AKW Grafenrheinfeld gesprengt werden.
Crowdstrikes Entschuldigung an Admins geht nach hinten los Admins weltweit mussten letzte Woche wegen Crowdstrike Überstunden schieben. Ein Entschädigungsversuch geht nach hinten los.
#heiseshow: Zollfreigrenze, ICQ, Cheats In der #heiseshow: Was die Zollfreigrenze mit Shein und Temu zu tun hat, ICQ ist bald Geschichte und Cheats waren jetzt Thema vor Gericht.
Knappe Sony A1 II und eine Hochkant-Instax – die Fotonews der Woche 15/2025 Sonys Presse-Flaggschiff wird immer rarer, Fujis neue Sofortbild-Knipse setzt voll auf Retro, und Nikons Zf bekommt ein großes Update.
Wie SB-Kassen funktionieren | c’t uplink In diesem c’t uplink gehts um Supermarkt-Kassensysteme, an denen man den Einkauf selber einscannt – und um die Technik, die die Läden dabei einsetzen.
KI-Update Deep-Dive: Meta und die EU-Regulierung Meta bringt KI-Produkte erst verzögert in die EU. Nicht die Gesetze seien per se schwierig, eher die zu vielen Ansprechpartner.
Von Erdgas zu Wasserstoff: Wo Deutschlands Speicherumbau derzeit steht Wasserstoffspeicher entkoppeln Energieerzeugung und Verbrauch. Damit sind sie ein Gamechanger fĂĽr die Energiewende. Wo die Technik aktuell steht.
Jugendwettbewerb Informatik – Teilnahmerekord Der Jugendwettbewerb Informatik findet in diesem Jahr mit mehr Teilnehmenden als je zuvor statt. Der Mädchenanteil liegt erneut bei rund 39 Prozent.
Aus Rache: Trump entzieht IT-Sicherheitsfirma Sicherheitsfreigaben Die IT-Sicherheitsfirma SentinelOne hat den ehemaligen Chef der CISA eingestellt. Trump hat der Firma nun die Sicherheitsfreigaben entzogen.
Erster "Handy-Blitzer" geht in den Regelbetrieb Bußgelder und Punkte in Flensburg kann bekommen, wer am Steuer zum Telefon greift. In Rheinland-Pfalz geht der "Handy-Blitzer" nun in den Regelbetrieb. Tempolimit: Raser können sich nicht auf unklare Beschilderung berufen Unfallforscherin fordert härtere, faire Strafen im Straßenverkehr
Freitag: "Digital Native" als Altersangabe, Details zu NSO-Spyware bei WhatsApp Stellenanzeige altersdiskriminierend + Spyware-Opfer lokalisiert + Plastik salzwasserlöslich + iPhone-Importe beschleunigt + Apple Maps ausgeweitet + Datenumzug
Vorsicht, Kunde! – Massive Panne beim Datenumzug Pfuscht ein Dienstleister beim Datentransfer, droht ihm Bußgeld und der Kunde erhält Schadensersatz. Der fällt niedriger aus als von vielen Betroffenen erhofft.
Koalitionsvertrag: Digitalpakt 2.0 soll kommen Ob es einen Digitalpakt 2.0 wirklich geben wird, blieb nach dem Bruch der Ampel lange unsicher. Im neuen Koalitionsvertrag steht er drin, aber eher unkonkret.
KI-Update kompakt: Google Cloud Next, Wordpress, KI in Arztpraxen, Trump-Kritik Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Podcast: Wenn KI kreativ wird – was bleibt für Autorinnen und Entwicklerinnen? Diese Woche in "Frauen & Technik": Warum generative KI nicht nur kreative Berufe verändert, sondern auch die Rolle von Softwareentwicklerinnen radikal wandelt.
Donnerstag: Samsung-Roboter mit Google-KI, Freifahrtschein fĂĽr Krypto-Gauner KI-Kugelroboter im Sommer + Amnestie fĂĽr Kryptobranche + Untersuchung von Kryptoskandal + Details zu Titanic-Wrack + Digitalisierung der Gesundheit + #heiseshow
KI-Update kompakt: OpenAIs EU-Blueprint, Brighter AI, Klimaschutz, GPT-4o Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Ein Schwergewicht in Ostwestfalen: Zum 100. Geburtstag von Heinz Nixdorf Das weltgrößte Computermuseum HNF, der Heinz-Nixdorf-Ring. In Paderborn erinnert vieles an den Gründer aus Ostwestfalen. Heinz Nixdorf wäre nun 100 Jahre alt.