Wissensbibliothek
Wie gewann der Kaiser die Herrschaft in Europa?
Napoleon I., wie er sich nun als »Kaiser der Franzosen« nannte, hatte ein imperialistisches Programm. 1805 schlug er Österreich und Russland bei Austerlitz. 1806 demütigte er bei Jena und Auerstedt Preußen, 1807 arrangierte er sich mit dem russischen Zaren in Tilsit, 1809 blieb er in einem zweiten Waffengang gegen Österreich Sieger. Große Gebiete von Dalmatien bis zur Ostsee wurden annektiert und an die Verwandtschaft verteilt: Bruder Louis wurde König von Holland, Schwager Murat erhielt das Königreich Neapel, Bruder Jerôme wurde »König Lustig« von Westfalen, der älteste Bruder Joseph sollte in Madrid herrschen.

Gesundheit junger Menschen weltweit leidet
Junge Menschen stehen vor zahlreichen Herausforderungen: Ihre Umwelt verändert sich durch den Klimawandel, gewaltsame Konflikte bedrohen ihre Sicherheit und die Digitalisierung schafft neue Möglichkeiten, aber auch neue Risiken. Zugleich nehmen psychische Erkrankungen und Adipositas zu. Eine internationale Kommission hat sich...

„Spider-Man-Technologie“ entwickelt
Das Fantasy-inspirierte Verfahren zeigt Anwendungspotenzial. © Marco Lo Presti, Tufts University Er kann klebrige Spinnen-Fäden aus seinem Handgelenk abfeuern: Der Comic-Held Spider-Man hat Forschende zur Entwicklung einer raffinierten Technologie inspiriert. Dabei wird ein Strahl aus flüssiger Seide aus einer Düse abgeschossen,...