Wahrig Fremdwörterlexikon
Titel
Ti|tel 〈m.; –s, –〉
[< mhd. tit(t)el < ahd. titul(o) »Überschrift, Name eines Buches; Ehrenbezeichnung« < lat. titulus »der an die Schriftrolle angehängte Zettel« < grch. titlos »Aufschrift«] 1
Bezeichnung des Ranges einer Person;
einen ~ führen; jmdn. mit seinem ~ anreden
1.1
ehrenvoller, durch eine Prüfung erworbener od. für Verdienste verliehener Zusatz zum Namen;
Doktor~; akademischer ~
1.2
durch Geburt erworbene Bezeichnung des Ranges als Zusatz zum Namen;
Grafen~; Herzogs~
1.3
Amtsbezeichnung, z. B. Regierender Bürgermeister
1.4
in sportl. Wettkämpfen errungene Bezeichnung des Ranges;
~ des Europameisters im Boxen
2
kennzeichnender Name eines Buches od. Kunstwerkes;
Buch~; Film~; Opern~
3
Name od. Ziffer des Abschnitts eines Gesetzes od. einer Verordnung;
diese Mittel sind unter ~ 5 des Haushaltsplanes ausgewiesen

Wissenschaft
Schon Sechsjährige haben Geschlechter-Vorurteile
Sind Mädchen oder Jungen kompetenter? Diese Frage stellen sich Kinder oft schon, bevor sie in die Schule kommen. Doch sie beantworten dies für sich oft mit ungerechtfertigten Vorurteilen, wie eine neue Studie zeigt. Schon ab dem Alter von sechs Jahren denken Kinder demnach, dass Jungen in den MINT-Fächern Informatik sowie Technik...

Wissenschaft
Genesen, aber nicht gesund
Die Spätfolgen einer Corona-Infektion sind vielfältig. Das erschwert Forschung und Behandlung.
Der Beitrag Genesen, aber nicht gesund erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Tanzendes Gold
Eine doppelte Überraschung
Elektron gefilmt
Laufen große Menschen schneller?
Auf Tuchfühlung mit dem Computer
„Die Industrie braucht unsere Unterstützung“