Wahrig Fremdwörterlexikon
Organ
Or|gan 〈n.; –s, –e〉
[< lat. organum, grch. organon »Werkzeug, Hilfsmittel«] 1
Glied eines Ganzen
2
Werkzeug der Sinneswahrnehmung;
ein lautes, angenehmes, unangenehmes, sonores ~
Stimme; kein ~ für etwas haben 〈fig.; umg.〉
keinen Sinn dafür haben, nicht empfänglich sein 3 〈Biol.〉
funktionelle Einheit bestimmter Gestalt, die bestimmte Leistungen bringt
4
Aufträge od. Anordnungen ausführende Person od. Behörde;
beratendes, ausführendes ~
5
Zeitung od. Zeitschrift, die im Sinne einer Partei, für einen Fachbereich o. Ä. schreibt

Wissenschaft
DNA statt DVD
Die DNA, der Träger der Erbinformation, lässt sich als Speichermedium nutzen. Inzwischen ist es Forschern gelungen, mit der Technik Texte, Bilder, Filme und Tondokumente zu archivieren. von Michael Vogel Filme, Musik, medizinische Aufnahmen oder Dokumente und Ergebnisse wissenschaftlicher Experimente: Überall fallen riesige...

Wissenschaft
Klimawäsche für die Atmosphäre
Der weitere Anstieg der CO2-Konzentration in der irdischen Lufthülle wird sich nur stoppen lassen, wenn die Emissionen sinken – und der Atmosphäre überdies Klimagas entzogen wird. von HARTMUT NETZ Die Frage, wie sich der Klimawandel bremsen oder gar stoppen ließe, beantwortet der Science-Fiction-Kurzfilm „The Great Endeavor“ – ...