Gesundheit A-Z
Clonidin
Medikament, das dem Sympathikus entgegenwirkt und damit den Blutdruck senkt (Antihypertensivum). Als Nebenwirkungen können Müdigkeit, Mundtrockenheit, Verstopfung u. a. auftreten. Im Gegensatz zu vielen anderen Antihypertensiva wirkt Clonidin über Rezeptoren im Gehirn und kann auch bei motorischer Unruhe im Rahmen eines Alkohol- oder Opiatentzugs eingesetzt werden.

Wissenschaft
Unser unzuverlässiges Gedächtnis
Warum wir unseren Erinnerungen zuweilen nicht trauen können, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Polizisten können ein Lied davon singen: Was Augenzeugen eines Unfalls oder Verbrechens im Brustton der Überzeugung behaupten, gesehen zu haben, muss keinesfalls stimmen. Dazu sind unsere Erinnerungen viel zu fehlerhaft und störanfällig....

Wissenschaft
Sommerhitze im Spiegel fossiler Muscheln
Wie könnte sich die zu erwartende Klimaentwicklung auf die jahreszeitlichen Temperaturunterschiede in Mitteleuropa auswirken? Neue Hinweise dazu haben nun „Klima-Zeitzeugen“ aus einer vergangenen Warmphase geliefert: Analyseergebnisse von rund drei Millionen Jahre alten Schalen von Nordsee-Muscheln legen nahe, dass der...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Nordmeer auf der Nachbarwelt
Das Jahrhundert der Gravitationslinsen
Leichte Schärfe
Ein Einzeller mit Origami-Hals
Die weiße Welt
Kleine Teilchen mit großer Wirkung