ausrufen

aus·ru·fen

 <rufst aus, rief aus, hat ausgerufen> ausrufen VERB (mit OBJ) jmd. ruft etwas aus
1. laut rufen "Das ist ja schrecklich!", rief sie aus.
2. verkünden und in Kraft setzen das Kriegsrecht/die Republik ausrufen, jemanden zum König ausrufen
3. über Lautsprecher bekanntgeben die Abfahrtszeiten ausrufen, jemanden ausrufen lassen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

aus•ru•fen

(hat) [Vt]
1. etwas ausrufen plötzlich und kurz etwas rufen: „Toll!“, rief sie aus, als sie von dem Vorschlag hörte
2. etwas ausrufen etwas öffentlich verkünden und damit in Kraft setzen ≈ proklamieren <den Notstand, einen Streik, die Republik ausrufen>
3. etwas ausrufen etwas über Lautsprecher bekannt geben: auf dem Bahnsteig eine Zugverspätung ausrufen; im Bus die Haltestelle ausrufen
4. jemanden ausrufen bekannt geben, dass jemand gesucht wird <jemanden über Lautsprecher ausrufen lassen>
5. jemanden zu etwas ausrufen hist; bekannt geben, dass jemand zu etwas gewählt wurde <jemanden zum König ausrufen>
|| zu
2. und
5. Aus•ru•fung die; meist Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

ausrufen

(ˈausruːfən)
verb transitiv trennbar, unreg.
1. Katstrophenalarm, Neuwahlen, Notstand öffentlich bekannt geben jdn zum König ausrufen Am 16.2.2008 wurde im Kosovo die Unabhängigkeit ausgerufen.
2. plötzlich rufen „Wahnsinn!‟, rief sie verwundert aus.
3. über Lautsprecher bekannt geben / suchen einen Flug / eine Zugverspätung ausrufen Die Familie ließ ihr verloren gegangenes Kind ausrufen.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.

ausrufen


Partizip Perfekt: ausgerufen
Gerundium: ausrufend

Indikativ Präsens
ich rufe aus
du rufst aus
er/sie/es ruft aus
wir rufen aus
ihr ruft aus
sie/Sie rufen aus
Präteritum
ich rief aus
du riefst aus
er/sie/es rief aus
wir riefen aus
ihr rieft aus
sie/Sie riefen aus
Futur
ich werde ausrufen
du wirst ausrufen
er/sie/es wird ausrufen
wir werden ausrufen
ihr werdet ausrufen
sie/Sie werden ausrufen
Würde-Form
ich würde ausrufen
du würdest ausrufen
er/sie/es würde ausrufen
wir würden ausrufen
ihr würdet ausrufen
sie/Sie würden ausrufen
Konjunktiv I
ich rufe aus
du rufest aus
er/sie/es rufe aus
wir rufen aus
ihr rufet aus
sie/Sie rufen aus
Konjunktiv II
ich riefe aus
du riefest aus
er/sie/es riefe aus
wir riefen aus
ihr riefet aus
sie/Sie riefen aus
Imperativ
ruf aus (du)
ruft aus (ihr)
rufen Sie aus
Futur Perfekt
ich werde ausgerufen haben
du wirst ausgerufen haben
er/sie/es wird ausgerufen haben
wir werden ausgerufen haben
ihr werdet ausgerufen haben
sie/Sie werden ausgerufen haben
Präsensperfekt
ich habe ausgerufen
du hast ausgerufen
er/sie/es hat ausgerufen
wir haben ausgerufen
ihr habt ausgerufen
sie/Sie haben ausgerufen
Plusquamperfekt
ich hatte ausgerufen
du hattest ausgerufen
er/sie/es hatte ausgerufen
wir hatten ausgerufen
ihr hattet ausgerufen
sie/Sie hatten ausgerufen
Konjunktiv I Perfekt
ich habe ausgerufen
du habest ausgerufen
er/sie/es habe ausgerufen
wir haben ausgerufen
ihr habet ausgerufen
sie/Sie haben ausgerufen
Konjunktiv II Perfekt
ich hätte ausgerufen
du hättest ausgerufen
er/sie/es hätte ausgerufen
wir hätten ausgerufen
ihr hättet ausgerufen
sie/Sie hätten ausgerufen
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen

ausrufen

to evoke, to exclaim, acclaim, exclaim, declare

ausrufen

proclamer

ausrufen

proclamar

aus+ru|fen

vt sep irregto exclaim; Schlagzeilento cry out; Warento cry; (auf Auktion) → to start; (= verkünden)to call out; Haltestellen, Streikto call; die Stunden ausrufen (Hist) → to call the hours; jdn zum or als König ausrufento proclaim sb king; jdn or jds Namen ausrufen (lassen) (über Lautsprecher etc) → to put out a call for sb; (im Hotel) → to page sb
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Ausrufung der RepublikProclamation Day [republic]
jdn. zum Streik ausrufento call sb. out on strike
jds. Namen ausrufento shout out sb.'s name