wer

wer

Pron. wer
wer1 verwendet, um in direkten und indirekten Fragen nach einer Person zu fragen Wer kommt da zur Tür hinein?, Wer ist bereit, die Aufgabe zu übernehmen?, Weißt du, wer das getan hat?, Ich frage mich, wer das gewesen ist.

wer

Pron. wer
wer2 verwendet in einem verkürzten Relativsatz, der sich auf eine unbestimmte Person bezieht Wer dagegen ist, sollte jetzt nein sagen! (Alle, die dagegen sind, sollten jetzt nein sagen!), Wer so müde ist, sollte sich besser hinlegen. (Derjenige, der so müde ist, sollte sich besser hinlegen.) Sprichwort Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein.

wer

Pron. wer
wer3 umg. jemand Ist da wer? Da ist wer an der Tür.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

wer

1; Akk wen, Dat wem, Gen wessen; Interrogativpronomen; (in direkten oder indirekten Fragesätzen) verwendet, um nach einer Person od. mehreren Personen zu fragen: Wer mag noch ein Stück Kuchen?; Wen möchten Sie sprechen?; Wem soll ich das Buch geben?; Wessen Brille ist das?; Ich habe keine Ahnung, wer das getan hat; Ich weiß nicht, wen Sie meinen
|| NB: ↑ Tabelle unter Interrogativpronomen

wer

2; Akk wen, Dat wem, Gen wessen; Relativpronomen; verwendet, um einen verkürzten Relativsatz einzuleiten ≈ derjenige, der/diejenige, die/dasjenige, das usw: Wer das behauptet, lügt; Wer so erkältet ist, sollte zu Hause bleiben

wer

3; Akk wen, Dat wem, Gen wessen; Indefinitpronomen; gespr ≈ jemand: Da ist wer für dich; Ich muss wen finden, der den Kühlschrank reparieren kann
|| ID jemand 'ist wer gespr; jemand hat Erfolg, jemand hat einen großen Namen: Sie hat sich sehr anstrengen müssen, aber jetzt ist sie wer
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

wer

(veːɐ)
pronomen
1. was in direkten und indirekten Fragen verwendet, um nach Personen zu fragen Wer hat das getan? Ich weiß nicht, wen ich um Hilfe bitten kann. Wem kann man heute noch glauben? Wessen Buch ist das?
2. zur Einleitung eines Relativsatzes, in dem die Personen, um die es geht, näher bestimmt werden Wer mitkommen will, soll sich melden. Da kannst du fragen, wen du willst.
3. umgangssprachlich Ich glaube nicht, dass das wer weiß.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

wer

quem

wer

kim

wer

qui

wer

kdo

wer

kiu

wer

qui

wer

chi

wer

kto

wer

,

wer

wie

wer

som

wer

kuka

wer

tko

wer

wer

누구

wer

hvem

wer

vem

wer

ใคร

wer

ai

wer

Кой

wer

wer

מי

wer

interrog pronwho; wer von …which (one) of …; wer da? (Mil) → who goes there?; wer ist da? (an Tür) → who’s there?
rel pron (= derjenige, der)the person who; (= jeder, der)anyone or anybody who; (esp in Sprichwörtern) → he who; wer … auch (immer)whoever …
indef pron (inf: = jemand) → somebody, someone; (in Fragen auch) → anybody, anyone; ist da wer?is somebody or anybody there?; wer seinto be somebody (inf)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Collins Multilingual Translator © HarperCollins Publishers 2009