werben
(weiter geleitet durch werbe)Verwandte Suchanfragen zu werbe: werbeagenturen
wẹr·ben
<wirbst, warb, hat geworben> werbenI. VERB (mit OBJ) jmd. wirbt jmdn. (für jmdn./etwas) versuchen, jmdn. zu finden und zu überzeugen, etwas zu kaufen oder etwas oder jmdn. zu unterstützen oder bei etwas mitzumachen o. Ä. Abonnenten für eine Zeitung werben, Die Heilsarmee versuchte, neue Mitglieder zu werben.
II. VERB (ohne OBJ)
1. jmd. wirbt für etwas versuchen, etwas so darzustellen, dass es Interesse erweckt für ein Produkt/eine Idee werben
2. jmd. wirbt um etwas versuchen, etwas zu bekommen Er warb um ihr Vertrauen., Der Politiker warb um die Gunst der Wähler.
3. jmd. wirbt um jmdn. geh. veralt. sich um die Zuneigung und Liebe einer Frau bemühen Vergeblich warb er mit aller Geduld um sie.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
wẹr•ben
; wirbt, warb, hat geworben; [Vt]1. jemanden (für jemanden/etwas) werben versuchen, jemanden zu finden, der ein Produkt kauft, eine Idee unterstützt o. Ä. <neue Abonnenten (für eine Zeitung) werben, Käufer werben, Helfer (für eine Aufgabe) werben>; [Vi]
2. (für etwas) werben ein Produkt, ein Vorhaben, eine Idee o. Ä. so vorteilhaft darstellen, dass sich andere dafür interessieren ≈ Reklame (für etwas) machen: für eine Zigarettenmarke werben
3. um etwas werben sich bemühen, etwas zu gewinnen <um Freundschaft, Vertrauen werben>: Die Kandidaten werben um die Gunst der Wähler
4. geschr veraltend; um eine Frau werben sich als Mann um eine Frau bemühen, die man heiraten möchte
|| zu
|| zu
1. Wẹr•ber der; -s, -
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
werben
(ˈvɛrbən)verb
wirbt , warb , geworben
1. Abonnenten, Mitglieder, Kunden jdn für sich / eine Sache überzeugen Der Verein versuchte, Sponsoren für das Projekt zu werben. Der Verein versuchte, Sponsoren für das Porjekt zu werben.
2.
a. Handel versuchen, Kunden für ein Produkt zu interessieren im Fernsehen für Bier werben
b. versuchen, andere von etw. zu überzeugen für mehr Toleranz werben
3. versuchen, jdn / etw. für sich zu gewinnen um Spenden / jds Verständnis werben Die Partei will stärker um rechte Wähler werben.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
werben
Partizip Perfekt: geworben
Gerundium: werbend
Indikativ Präsens |
---|
ich werbe |
du wirbst |
er/sie/es wirbt |
wir werben |
ihr werbt |
sie/Sie werben |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
werben
enrôler, recruter, gagner, s'adjoindre des aides, s'entremettre, initier, racoler, prospecterwerben
werven, aanbrengen, aanwerven, koppelenwerben
aliciar, angariar, engajar, pediremcasamento, recrutar, fazer campanha eleitoralwerben
kur yapmak, reklâm yapmak, üye kaydetmek, tanıtmak, oy toplamakwerben
يُقْنِعُwerben
agitovatwerben
undersøgewerben
hacer campaña, sondearwerben
kalastella ääniäwerben
agitiratiwerben
投票を頼んで回るwerben
선거 운동을 하다werben
agiterewerben
agitowaćwerben
агитироватьwerben
värvawerben
ออกเที่ยวฟังความเห็น เที่ยวหาเสียงwerben
vận động bầu cửwerben
游说werben
рекламаwẹr|ben
pret <wạrb>, ptp <gewọrben>vt Mitglieder, Mitarbeiter → to recruit; Kunden, Abonnenten, Stimmen → to attract, to win; Soldaten → to recruit, to enlist
vi → to advertise; für etw werben → to advertise sth, to promote sth; für eine Partei werben → to try to get support for a party; Plakate, die für den linken Kandidaten werben → placards supporting the left-wing candidate; um etw werben → to solicit sth, to court sth; um Unterstützung/Verständnis werben → to try to enlist support/understanding; um junge Wähler/neue Kunden werben → to try to attract or woo young voters/new customers; um ein Mädchen werben → to court or woo (old) → a girl; er hat bei ihren Eltern um sie geworben → he asked her parents for permission to marry her
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
bei jdm. um etw. werben | → | to solicit sb. for sth. |
werben um [Wählerstimmen, Unterstützung] | → | to solicit [appeal for] |
Stimmen werben | → | to electioneer |