

Mach Dich bereit!
Bus kommt in 3 Minuten
Scannen zum Herunterladen der App
Adresse auf Google Maps anzeigen
Erreichbare Städte
|
67 |
Anzahl an Bushaltestellen
|
1 |
Land
|
Deutschland |
Das Herzstück des Zentrums von Münster ist die Altstadt, deren Straßen und Gassen teilweise noch mit klassischen Kopfsteinpflaster bedeckt sind. Rund um den Markt und den Arkadengängen kannst Du das alte Münster entdecken und in den dortigen Restaurants und Geschäften eine Pause vom Sightseeing einlegen. Im Zentrum der Altstadt und rund um die markante Lambertikirche befinden sich viele weitere historische Gebäude diverser Epochen, die zum einzigartigen und ungewöhnlichen Stadtbild beitragen. Also ideal, um einen kleinen Spaziergang zu unternehmen und sich die Beine nach Deiner Fahrt mit dem Fernbus nach Münster ein wenig zu vertreten.
Wenn Dein Bus in Münster den Hauptbahnhof erreicht, kannst Du mit der Erkundung der Stadt beginnen. Als Erstes wird Dir auffallen, dass das Stadtbild von zahlreichen Kirchen geprägt ist. Die berühmteste ist sicher der teils im romanischen, teils im gotischen Stil errichtete St.-Paulus-Dom in der Altstadt. In dem Bau aus dem 12. und 13. Jahrhundert sind besonders die zahlreichen kunstvoll gestalteten Altäre und die Grabstätte des 2005 selig gesprochenen Kardinals von Galen sehenswert. Aufgrund seiner zentralen Lage lässt sich der Dom problemlos von der Fernbus-Haltestelle erreichen. Wer die Arbeiten eines der bekanntesten Künstler unserer Zeit erleben möchte, sollte das Pablo-Picasso-Museum im Druffelschen Hof besuchen. Hier befinden sich Gemälde und Skulpturen aus zahlreichen Schaffensphasen des Spaniers, die einen einzigartigen Überblick über das Lebenswerk des weltbekannten Künstlers schaffen. In den außergewöhnlich gestalteten Räumlichkeiten lässt sich natürlich auch perfekt vom Treiben der Großstadt entspannen. Für manche ist ein Theaterbesuch ebenso entspannend. Im gesamten Stadtgebiet lassen sich verschiedene Theater finden, deren Programme sowohl dem klassischen Theaterpublikum als auch den jungen Zuschauern der Studentenstadt gefallen. Neben dem Stadttheater mit großer und kleiner Bühne lohnt ein Besuch im Münsteraner Hafen und dem Wolfgang Borchert Theater am sogenannten Kreativkai. Es ist das älteste Privattheater Deutschlands, das weit über die Grenzen NRWs aus bekannt ist und regelmäßig außergewöhnliche und klassische Stücke auf der Bühne zum Leben bringt. Du kannst Dir sicher sein: „Mein Fernbus kann mich zu jeder Veranstaltung in Münster bringen.“ Die Stadt Münster wird natürlich auch mit der Zucht der gleichnamigen Pferderasse verbunden, der ein eigenes Museum gewidmet wurde. Dieses befindet sich im Herzen des Allwetterzoos, der zu den bekanntesten deutschen Zoos überhaupt gehört. Wie es der Name bereits andeutet, ist das Zoogelände überdacht und kann so unabhängig von der Witterung von Groß und Klein besucht werden.
Ein gemütlicher Spaziergang direkt in die Altstadt von Münster ist nach Deiner Fernbusfahrt schnell gemacht. Das Herz dieses Viertels bildet schon seit dem Ende des 13. Jahrhunderts der Prinzipalmarkt mit seinen beeindruckenden Arkadengängen, in denen heute in vielen Geschäften hochwertige Waren vor allem aus den Bereichen Mode und Feinkost angeboten werden. Einen Platz in der Weltgeschichte hat das historische Rathaus, in dem 1648 der Westfälischer Friede und damit das Ende des Dreißigjährigen Krieges ausgehandelt wurde.
Studentenkneipen mit Live-Musik und Szene-Treffs bestimmen seit jeher das ansonsten beschauliche Stadtleben von Münster. Seit 2006 ist im ehemaligen Industriegebiet Am Hawerkamp durch diverse Neugestaltungen ein Kunst- & Kulturviertel entstanden, das sich inzwischen einen internationalen Ruf verdient hat. In Großraumdiskotheken und auf Kleinkunstbühnen werden regelmäßig Veranstaltungen und Ausstellungen organisiert, die Dir noch mehr Gründe für eine Fahrt mit dem Fernbus nach Münster liefern.
Münster gilt als Paradies für Radfahrer und Fußgänger. In kaum einer anderen Großstadt wird nichtmotorisierten Verkehrsteilnehmern so viel Platz eingeräumt. Dies trägt nicht nur zu einer entspannteren Atmosphäre bei, sondern ermöglicht Busreisenden auch ausgedehnte Spaziergänge im Innenstadtbereich. Der fast fünf Kilometer lange Promenadenring rund um die Altstadt ist dabei vollständig Fußgängern und Radfahrern vorbehalten. Die außergewöhnlich hohe Dichte an gastronomischen Betrieben sorgt daneben für die richtige Verpflegung während Deiner Entdeckungstour zu Fuß oder mit dem Rad.
Die Umgebung von Münster wird auch das Münsterland genannt. Und hier kannst Du einiges Entdecken: Besonders bekannt ist das Münsterland nämlich als Fahrrad- und Pferderegion in Nordrhein-Westfalen. Im Sommer kannst Du hier wunderschöne Fahrradausflüge in den über Hunderte von Kilometern des Radnetzwerkes unternehmen. Dabei gibt es in der Gegend viele Schlösser, Burgen und Parkanlagen der Schlösser zu sehen.
Du magst Fahrradfahren UND Pferde? Dann ist die Symphonie der Hengste die richtige Fahrradroute für Dich! Hier siehst du die Warendorfer Hengste in voller Pracht. Freilebende Pferde findest Du im Naturpark Hohe Mark Westmünsterland, denn fast 400 Wildpferde wohnen dort. Unsere Veranstaltungsempfehlung ist der jährliche Wildpferdefang, bei dem großen Event werden die einjährigen Wildhengste eingefangen.
Du willst auch andere Tiere sehen? In der Natur in Münsterland gibt es das Naturschutzgebiet Zwillbrocker Venn mit vielen verschiedenen Tiersorten. Ein Highlight dort sind die wilden Flamingos. Wie man zu der exotischen Flamingokolonie und einem einzigartigen Lachmöwensee kommt? Natürlich über die ca. 450 Kilometer lange Flamingoroute mit dem Fahrrad! Der Radwanderweg führt Dich von Vreden über Zwillbrock bis in die Niederlande nach Eibergen. Um den Zwillbrocker Venn gibt es auch einen landschaftlich schönen Wanderweg mit Sand und einem Aussichtsturm auf den See und das Moor.
Im Münsterland kann man auch bei zahlreichen Freizeitbädern die Seele baumeln lassen – von dem Freizeitbad AQUARIUS in Borken, bis zum VITUS-Bad in Everswinkel mit einem Abenteuerspielplatz und Spaß für Jung und Alt. Besonders im Sommer sind die verschiedenen Bäder einen Besuch wert.
Eine Reise in die Vergangenheit gefällig? Dann kannst Du im Freilichtmuseum Mühlenhof ganzjährige historische Gebäude besuchen. Die ca. 30 Gebäude führen Dich in 400 Jahre Vergangenheit umgeben von idyllischer Landschaft direkt am Ufer des Aasees. Du siehst hier von Windmühlen über Schuhmacherhäuser alles Mögliche und kannst Dir dadurch das Alltagsleben der letzten Jahrhunderte deutlich veranschaulichen. Unser Tipp für ein ideales Ausflugsziel für einen Tag in der Umgebung von Münster!
Kaufe Tickets von oder nach Münster offline bei offiziellen Ticketverkaufsstellen oder FlixShops.
Buche Deine Fahrt von oder nach Münster mit Sprachbefehlen über den Google Assistant.
Kaufe Dein Ticket direkt bei der/dem Busfahrer:in, ohne zusätzliche Gebühren (nicht in den USA verfügbar).
Onboard-Services unterliegen der Verfügbarkeit